Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkAugsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkAugsburg:...

Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-Park

18./ 19. August 2012 20.30, martini-Park, Provinostraße 52. -----

Theatersport Deutschland gegen Italien Die Neu-Auflage des heißumkämpften Theatersport-Klassikers Deutschland gegen Italien!

Theatersport ist Improvisationstheater von seiner sportlichen Seite: Zwei Teams (Birgit Linner und Daniala Nering contra Luca Gnerucci, Antonio Vulpio) spielen kurze, improvisierte Geschichten nach Vorgaben aus dem Publikum, das per Abstimmung durch den Schiedsrichter (Tinka Kleffner) Punkte vergibt und damit über den Sieger entscheidet. Und: Die Geschichten aus dem Stehgreif funktionieren sogar ohne dass die Akteure (und die Zuschauer!) eine gemeinsame Sprache verwenden.

Im aktuellen Fall wird Deutsch und Italienisch gesprochen. Vor allem aber mit Gestik, Mimik und Körpersprache.

 

>>> Sa, 18. August 2012, 20.30

Freeze Tag Marathon. Improvisationstheater ‚ Augsburgs Erster Internationaler Freeze-Tag-Marathon (von engl. „freeze“= einfrieren und engl. „tag“= das Fangen-Spiel)!

Schauspieler des Sensemble (Birgit Linner, Daniela Nering, Tinka Kleffner) und des teatro a molla Bologna (Luca Gnerucci, Antonio Vulpio) zeigen dabei eine ununterbrochene Kette von immer neuen, improvisierten Geschichten. Begleitet, herausgefordert oder unterstützt werden sie von einem ebenso improvisierenden Musiker (Fred Brunner). Die Akteure klatschen sich ab und wechseln sich aus. Gespielt wird, bis der letzte Zuschauer gegangen ist, wie lang das auch dauert!

 

>>> So, 19. August 2012, 20.30

 

martini-Park, Provinostraße 52, 86153 Augsburg Bei schlechtem Wetter im Sensemble. Um 18.30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden ob draußen gespielt werden kann. Wetter-Tel. 0821-3494666.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑