Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Essen: Für das Theaterprojekt „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ werden noch Interviewpartner und Mitspieler gesuchtSchauspiel Essen: Für das Theaterprojekt „Pornoladen – Aus dem Unterleib der...Schauspiel Essen: Für...

Schauspiel Essen: Für das Theaterprojekt „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ werden noch Interviewpartner und Mitspieler gesucht

September 2012: In den kommenden Monaten entsteht am Schauspiel Essen ein ungewöhnliches Theaterprojekt: Gemeinsam mit Huren, Escorts, Strichern und Pornodarstellern, aber auch Freiern sowie Mitarbeitern und Besuchern von Sexshops, Erotikkinos oder Swinger- bzw. Sauna-Clubs will Regisseur Marc Oliver Krampe ein Stück mit dem Titel „Pornoladen – Aus dem Unterleib der Stadt“ erarbeiten.

Dabei soll es um die Arbeitsbedingungen von Sexarbeitern gehen, aber auch die ganz individuellen Gedanken und Gefühle von Sex-Anbietern und deren Kunden sollen zur Sprache kommen. „Viele Bürger finden das Thema faszinierend, fast alle haben Berührungsängste, die wenigsten wissen etwas darüber und die meisten würden das nie zugeben“, so Krampe. Sein Ziel ist es, „ein Stück lust- und frustvolle Ruhrgebiets-Realität auf die Bühne und in das Bewusstsein der Stadtgesellschaft zu bringen.“ Die Premiere wird im Mai nächsten Jahres in der Casa sein.

 

Derzeit sucht das Schauspiel Essen noch Menschen, die bei diesem Theaterprojekt als Interviewpartner mitmachen oder auch als Akteure gemeinsam mit den Profis des Schauspielensembles auf der Bühne stehen wollen. Theatererfahrung ist nicht erforderlich, lediglich die Bereitschaft, über die eigenen Berührungspunkte mit dem Thema zu erzählen (auch anonym) und gegebenenfalls mitzuspielen.

 

Interessenten melden sich bitte bei Marc Oliver Krampe unter marc-oliver.krampe@schauspiel-essen.de oder 0201/8122-338.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑