Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Buchpräsentation "Nestroy bleibt!"von Peter Eschberg im Schauspiel FrankfurtBuchpräsentation "Nestroy bleibt!"von Peter Eschberg im Schauspiel FrankfurtBuchpräsentation...

Buchpräsentation "Nestroy bleibt!"von Peter Eschberg im Schauspiel Frankfurt

Am Sonntag, 9. September 2012 um 17 Uhr im Chagallsaal. -----

Pünktlich zum 150. Todesjahr des großen Theaterdichters Johann Nepomuk Nestroy hat Peter Eschberg in der Edition Steinbauer eine Würdigung des österreichischen Dramatikers herausgebracht: „Nestroy bleibt!“ lautet der Titel seines jüngst erschienen Buches.

Eschberg untersucht darin den oft mit Shakespeare verglichenen Komödiendichter Nestroy und die Auswirkungen, die seine Dichtung auf die deutschsprachige Literatur hatte – von Elfriede Jelinek bis hin zu Thomas Bernhard.

 

Peter Eschberg, geboren 1936 in Wien, sutdierte am Reinhardt-Seminar, Schauspieler an den Münchner Kammerspielen, am Theater an der Josefstadt, Schauspiel Frankfurt, an der Freien Volksbühne Berlin und der Schaubühne Berlin. Erste Inszenierungen erfolgten in Köln. Er war Leiter des Schauspiels Bonn und zwischen 1991 und 2001 Intendant des Schauspiel Frankfurt. Als Regisseur und Theaterleiter hat er Nestroy wiederholt auf die Bühne gebracht.

 

Im Rahmen einer Buchpräsentation lesen Peter Eschberg und der Schauspieler Peter Lerchbaumer. Außerdem werden Filmausschnitte mit Attila Hörbiger, Karl Paryla und Otto Tausig gezeigt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑