Der Auftakt gilt den kleinsten Zuschauern und betrachtet 3 Pinguine, die sie sich vor der biblischen Sintflut retten müssen. Im Anschluss folgt eine von Holger Kuhla moderierte Gesprächsrunde, in denen Zeitzeugen von Erinnerungen und Berichten zur Jahrhundertflut Dessau-Roßlau berichten. In der Komödie „Wasserstände & Tauchtiefen“, in der Regie von David Ortmann, stellt sich die Frage, was uns alles Wissen und Können im Angesicht einer Naturkatastrophe eigentlich nützt und Einar Schleef lässt in seiner wundervollen Groteske eine Flutwelle gar bis zum 12. Stock eines „Plattenbaus“ steigen. In dem Schleef-Schauspiel „Berlin ein Meer des Friedens“, in der Regie von Schauspieldirektor Niklas Ritter, sind Jenny Langner, Julian Mehne und als Gast Holger Bühlow zu erleben.
Den Abschluss macht eine langsam ansteigende Welle aus Musik, die ans Herz geht und bei allem Schmerz die Menschen mit den Fluten zu verbrüdern sucht. In dem Stück „Oh komm nur komm Du meine Flut!“ (Regie: Jan Kersjes) spielen und singen: Susanne Hessel, Anne Lebinsky, Boris Malré und Sebastian Müller-Stahl.
15:30 Uhr/Puppenbühne
Arche Ahoi! ~ Live-Hörspiel für Kinder
Regie: David Ortmann
Es sprechen: Eva Marianne Berger, Susanne Hessel, Katja Sieder, Boris Malré, Patrick Rupar
Tickets: 5,- / 4,- EURO ermäßigt
16:30 Uhr /Foyer
Flutung ~ Gesprächsrunde Erinnerungen an die Jahrhundertflut 2002
Mit Zeitzeugen | Moderation: Holger Kuhla
Eintritt frei!
17:30 Uhr/Puppenbühne
Wasserstände & Tauchtiefen ~ Komödie von Thomas Steinke
Regie: David Ortmann
Es spielen: Thorsten Köhler, Patrick Rupar
Tickets: 10,- / 8,- EURO ermäßigt
19:00 Uhr /Studio
Berlin ein Meer des Friedens ~ Groteske von Einar Schleef
Regie: Niklas Ritter
Es spielen: Jenny Langner, Julian Mehne, Holger Bühlow
Tickets: 10,- / 8,- EURO ermäßigt
20:45 Uhr /Foyer
Oh komm nur komm Du meine Flut! ~ Eine musikalische Welle
Regie: Jan Kersjes
Es spielen & singen: Susanne Hessel, Anne Lebinsky, Boris Malré, Sebastian Müller-Stahl
Tickets: 10,- / 8,- EURO ermäßigt
Alle Veranstaltungen sind einzeln buchbar. Für diesen Tag wird aber auch ein Kombiticket angeboten (18,-/ 15,- EURO ermäßigt), mit dem alle Veranstaltungen, ausgenommen der Kindervorstellung „Arche Ahoi!“, besucht werden können.
Außerdem erhält jeder Zuschauer, der ein Erinnerungsstück oder eine Geschichte aus den Tagen der Flut mitbringt, einen Gutschein für eine frei wählbare Aufführung im Alten Theater!
Karten und Informationen unter: Tel: 0340 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder an unseren Theaterkassen sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.