
Am 28. und 29. August lässt Emanuele Soavi mit sechs Tänzer*innen seines Ensembles im Kölner Orangerie-Theater in seiner Produktion Offenbach-Klänge und Elektronik, zeitgenössischen Tanz und Mode, Vergangenheit und Gegenwart, Kunst und Unterhaltung aufeinandertreffen und eine explosive Reibung erzeugen. Dazu hat er die beiden Cellistinnen Katharina Apel-Hülshoff (Gürzenich-Orchester) und Anja Schröder (Duisburger Philharmoniker) sowie den Soundkünstler Stefan Bohne eingeladen. Musikalisch werden sie Offenbachs Cello-Duette beisteuern und dessen vitale und in seiner Zeit auch visionäre Kraft mit elektronischen Sounds ins Heute transferieren. Das Set bildet mit einem Vexierspiel aus Plexiglaspanelen den Rahmen dafür. Vervollständigt wird die manchmal intime, manchmal lustvoll-exaltierte Performance durch die Ausstattung von Heike Engelbert mit Kollektionsteilen von Comme des Garçons zu einem Bühnentanz zwischen Utopie und Realität, der das Leben und das Abenteuer feiert, zwischen Absturz und Abflug, von Opium bis Absinth, wenn die weiße Fee uns im CanCan-Tempo zum Mond bringt...
Das Offenbach-Jahr in Köln und Region ist einer der wichtigsten Wegbereiter dafür, das bisher nur wenig ausgeleuchtete Bild Jacques Offenbachs auch in einer breiteren Öffentlichkeit differenzierter wahrzunehmen. Das Festjahr greift in Eigenproduktionen der Kölner Offenbach-Gesellschaft und mit vielen Partnerprogrammen unterschiedlichste Facetten des Komponisten auf – vom Kölschen Jung bis zum Pariser Großkomponisten, vom Spötter und Komiker bis zum Romantiker, vom Teufelscellisten und Theatergenie zum im Judentum Verwurzelten und dann zum Katholizismus Konvertierten. Insgesamt lassen im Jubiläumsjahr mittlerweile mehr als 250 Veranstaltungen mit Konzerten, Musiktheater, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Stadtführungen, Operettenkino und wissenschaftlichen Vorträgen ein lebendiges Bild von Jacques Offenbach entstehen.
2019 jährt sich der Geburtstag Jacques Offenbachs, einem der berühmtesten Söhne Kölns, zum 200. Mal. Unter dem Motto: „Yes We CanCan“ widmet die Stadt dem Erfinder der Operette ein ganzes Jahr voller Veranstaltungen in Musik, Theater, Tanz und Literatur, organisiert von der Kölner Offenbach Gesellschaft. Höhepunkt ist das Offenbach-Festival PIFF PAFF PUFF im Geburtstagsmonat Juni mit zahlreichen Veranstaltungen rund um die Musik von Jacques Offenbach.
„INVASION“, Tanzprojekt des Kölner Choreografen Emanuele Soavi und Ensemble mit Musik für Sounds, 2 Celli und Elektronik von Soundkünstler Stefan Bohne.
Emanuele Soavi begann seine Tänzerkarriere an der Opera Roma und am Teatro La Fenice in Venedig. Es folgten Engagements beim Ballet Dortmund und bei der holländischen Kompanie Introdans, wo er u.a. mit Jiri Kylian, Hans van Manen, William Forsythe und Mats Ek arbeitete. Seit 2006 arbeitet er als freischaffender Choreograph für Kompanien, Theater und Hochschulen, u.a. Staatstheater am Gärtnerplatz München, MMcompany und AGORA Project Reggio Emilia (IT), Zürcher Hochschule, ZZT Köln. Seine choreographischen Arbeiten haben zahlreiche Einladungen zu Tanzfestivals in Italien, Spanien, Osterreich, Deutschland, Holland, Kroatien und Weißrussland erhalten sowie zu Gastspielen nach Amsterdam, Rotterdam, Sabadell, Rom, Venedig, Göteborg, Berlin, Düsseldorf, Bonn, München, Leipzig und Nürnberg. 2012 gründete er sein eigenes Label Emanuele Soavi incompany, das regelmäßig mit internationalen Künstlern und Institutionen aller Sparten kooperiert.
Choreografie: Emanuele Soavi In Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Federico Casadei, Abine Leao Ka, Lisa Kirsch, Giulia Marino, Ko Mihyun, Michele Nunziata
Assistenz: Taeyeon Kim
Cello: Katharina Apel-Hülshoff, Anja Schröder
Sound: Stefan Bohne
Ausstattung: Heike Engelbert
Licht/Technik: Hannes Grethe, Jan Wiesbrock
TICKETS
INVASION
Orangerie - Theater im Volksgarten
Volksgartenstraße 25 / 50677 Köln
Mi, 28.08.2019, 20.00 h Premiere
Do,29.08.2019, 20.00 h
Tickets 22,00 € / 15,00 € ermäßigt unter Tel 0221 952 27 08 / E-Mail info@orangerie-theater.de / Online offticket.de / orangerie-theater.de