Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS nach Johann Wolfgang Goethe - Junges Theater Göttingen DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS nach Johann Wolfgang Goethe - Junges Theater... DIE LEIDEN DES JUNGEN...

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS nach Johann Wolfgang Goethe - Junges Theater Göttingen

Premiere wird am 29. Oktober 2015 um 20 Uhr. -----

Werther verliebt sich unsterblich in Lotte. Doch diese Liebe ist haltlos und unglücklich, weil Lotte mit Albert verlobt ist. Aber auch Lotte zeigt sich nicht abweisend. Wider die Regeln der Vernunft sucht Werther nach der Erfüllung seiner absoluten Gefühle für Lotte, nach einem Leben jenseits der gesellschaftlichen Konvention – leidenschaftlich, widersprüchlich, einsam und orientierungslos.

In ihm wächst ein Idealbild Lottes heran, das Werthers Gedanken und Handeln zunehmend bestimmt. Werthers Versuch der inneren und äußeren Abgrenzung schlägt fehl – und als er von der Heirat Lottes erfährt, leiht er sich Alberts Pistolen. Dieser Roman über den berühmtesten vergeblich Liebenden der deutschen Literatur, der bei schwärmerischen Jugendlichen seiner Zeit eine Selbstmordwelle auslöste, wurde 1774 ein Bestseller und Werther avancierte zum tragischen Popstar seiner Zeit.

 

André Bücker studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Geschichte und Philosophie in Bochum. Er war als Regisseur u.a. in Dortmund, Hannover, Graz, Bremerhaven, Neuss, Nürnberg und am Nationaltheater Mannheim tätig. Insgesamt entstanden inzwischen über 70 Opern- und Schauspielinszenierungen, sowie spartenübergreifende Projekte und Theater im öffentlichen Raum. Er war von 1998 bis 2000 Haus-Regisseur und Stellvertreter des Intendanten in Wilhelmshaven und von 2005 bis 2008 Intendant am Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt/ Quedlinburg. Von 2009 bis 2015 war er Generalintendant des Anhaltischen Theaters Dessau. Nach „Faust“, „Clavigo“, „Iphigenie auf Tauris“ und „Götz von Berlichingen“ ist „Die Leiden des jungen Werthers“ bereits seine fünfte Inszenierung eines Goethe-Werkes. Am Jungen Theater Göttingen hat er bereits zweimal gearbeitet: 2002 inszenierte er den Bühnen-Western „Cowboy, Cowboy“ und im Jahr 2003 die Bühnenbearbeitung von „Priscilla – Königin der Wüste“ als schrille Kult-Tour im Bus durch ganz Göttingen.

 

14+

Inszenierung und Ausstattung: André Bücker

Dramaturgie Tobias Sosinka

 

MIT Linda Elsner, Gerrit Neuhaus/Karsten Zinser, Peter Christoph Scholz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑