Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schläpfers Ballett „7“ feiert Premiere in DuisburgSchläpfers Ballett „7“ feiert Premiere in DuisburgSchläpfers Ballett „7“...

Schläpfers Ballett „7“ feiert Premiere in Duisburg

am 5. September 2015, 19.30 Uhr im Theater Duisburg. -----

Nach Gastspielen in München, Moskau und Edinburgh zeigt das Ballett am Rhein als erste Premiere der neuen Spielzeit das Programm b.17: Martin Schläpfers Choreographie „7“ auf Mahlers 7. Sinfonie. „Liebe, Verlust, Einsamkeit und Verzweiflung: In feinsten Abstufungen entfalten die großartigen Tänzer des Balletts am Rhein eine faszinierende Stilcollage und bringen eine hohe emotionale Intelligenz mit absoluter technischer Souveränität in Einklang“, schreibt Mary Brennan über das Ballett „7“ in „The Herald“.

Als eine Glanzleistung an Energie und Erfindungsreichtum wurde Schläpfers Stück beim Edinburgh International Festival gelobt, wo es in der vergangenen Woche an drei Abenden von einem internationalen Publikum gefeiert wurde.

 

Auf die fünf Sätze der Sinfonie von Gustav Mahler hat Martin Schläpfer ein Ballett geschaffen, das die Stimmungen der Musik aufgreift und mit der ganzen Virtuosität seiner Tanzsprache ihre leuchtende Fülle offenbart. Wie Mahler in seiner Musik viele Sprachen spricht, Tonfälle aus einer akustischen Umgebung aufnimmt und verarbeitet – vom Naturlaut über Volkslieder, Signale, Zitate und Anklänge an andere Kunstmusik –, so spricht auch Martin Schläpfer viele Bewegungssprachen. Hochemotionale, gestische und durchaus konkrete Bilder treffen in „7“ auf reine Tanzszenen. Collagenhaft reihen sich die fünf Teile seiner Choreographie aneinander und entfalten ihre eigenen Stimmungen. Schläpfers tänzerische Erzählungen in „7“ kreisen um Suche, Abschied und das Ringen nach Erneuerung – Themen, mit denen sich Gustav Mahler in seinen Kompositionen zeitlebens auseinandersetzte.

 

Den musikalischen Part bestreiten die Duisburger Philharmoniker, die unter der Leitung von Wen-Pin Chien Mahlers Sinfonie Nr. 7 e-Moll interpretieren.

 

Aufführungen von b.17 im Theater Duisburg:

 

Sa 05.09. – 19.30 Uhr | So 13.09. – 18.30 Uhr | Sa 19.09. – 19.30 Uhr | Fr 25.09. – 19.30 Uhr | Do 10.12. – 19.30 Uhr | Sa 19.12. – 19.30 Uhr

 

Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Duisburg und Düsseldorf,

Tel. 0203.940 77 77 // 0211.89 25 211, sowie über www.operamrhein.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑