Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Tod des Musiktheaterregisseurs Franz OlschowskyZum Tod des Musiktheaterregisseurs Franz OlschowskyZum Tod des...

Zum Tod des Musiktheaterregisseurs Franz Olschowsky

Theater&Philharmonie Thüringen erreichte die Nachricht, dass sein langjähriger Musiktheaterregisseur Franz Olschowsky am 30. August 2012 im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Über 25 Jahre war Franz Olschowsky an den Bühnen der Stadt Gera engagiert, von 1989 bis 1992 als Operndirektor.

Er hat insgesamt etwa hundert Werke aller Genres des Musiktheaters inszeniert, darunter die Opern DER ROSENKAVALLIER, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, SALOME, JENUFA, MACBETH aber auch Musicals wie CABARET und EVITA sowie zahlreiche Operetten, zuletzt 1998 DIE KEUSCHE SUSANNE.

 

Franz Olschowsky studierte von 1961 bis 1963 in Weimar und bis 1968 in Berlin Theaterwissenschaft und Regie u.a. bei Walter Felsenstein und Götz Friedrich. Harry Kupfer engagierte ihn danach als Assistent ans Deutsche Nationaltheater Weimar. Von dort ging Olschowsky als Oberspielleiter nach Freiberg. Vor die Wahl zwischen Angeboten aus Potsdam, Schwerin und Gera gestellt, entschied er sich 1972 für die Stadt in Ostthüringen.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑