Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ORCHESTERPROBE von Federico Fellini im THEATER BIELEFELDDIE ORCHESTERPROBE von Federico Fellini im THEATER BIELEFELDDIE ORCHESTERPROBE von...

DIE ORCHESTERPROBE von Federico Fellini im THEATER BIELEFELD

PREMIERE 08.09., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Die Mitglieder eines Orchesters haben sich zu einer Probe für einen Konzertabend zusammengefunden. Doch Machtkämpfe, Eitelkeiten, Intrigen und abstruse gewerkschaftliche Forderungen verhindern ein geordnetes Spiel.

 

Weinerlich schwärmt der divenhaft-diktatorische Dirigent von der guten alten Zeit, als man ihn noch respektiert und in der Musik etwas Magisches gesehen habe. Währenddessen proben die Musiker den Aufstand: »Nieder mit der Musik der Macht! Nieder mit der Macht der Musik!« Die gemäßigten Reformer fordern, den Dirigenten durch ein riesenhaftes Metronom zu ersetzen – die radikalen Revolutionäre wollen ihn dagegen ganz abschaffen. Alles eskaliert in einer Gewaltorgie. Bis plötzlich die Wände der Konzerthalle einstürzen und die Harfenistin unter den Trümmern begraben wird. In die entstandene Stille hinein beginnt der Maestro erneut zu dirigieren und plötzlich finden alle Spieler in verzweifelter Harmonie zusammen.

 

Federico Fellini drehte sein filmisches Kammerspiel Die Orchesterprobe im Jahr 1978. Im Kontext seiner Zeit wird das Werk oft als Darstellung der Wirrnisse des italienischen Staatsapparats gedeutet. Aus heutiger Sicht lässt sich der Stoff als eine sehr viel allgemeiner gefasste gesellschaftspolitische Allegorie verstehen, die mit großer formaler Klarheit die inneren Widersprüche des demokratischen Systems als einer Gemeinschaft von Einzelnen thematisiert.

 

Inszenierung Michael Heicks

Bühne Annette Breuer

Kostüme Anna Sörensen

Choreographie Claudia Braubach/Gregor Zöllig

Musik und Musikalische Einstudierung Christian van den Berg

Dramaturgie Franziska Betz

 

Mit Karsten Ahrnke, Oliver Baierl, Therese Berger, Georg Böhm, Omar El-Saeidi, Lukas Graser, Niklas Herzberg, Stefan Imholz, Jan Kämmerer, Nicole Paul, Anton Pleva, Carmen Priego, Janco Lamprecht, Nicole Lippold, Karla Trippel, Helmuth Westhausser, John Wesley Zielmann

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑