Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Who´s Tommy" im Volkstheater Rostock"The Who´s Tommy" im Volkstheater Rostock"The Who´s Tommy" im...

"The Who´s Tommy" im Volkstheater Rostock

Premiere 07.09. 2012, Großes Haus. -----

Der kleine Tommy muss mit ansehen, wie sein Vater den Liebhaber der Mutter tötet. Das traumatische Erlebnis versetzt ihn in eine Art autistischen Schockzustand. Der Junge zieht sich in seine eigene Welt zurück und ist wie blind, stumm und taub.

Unfähig sich seiner Umwelt mitzuteilen, wird er das Opfer von Demütigung und Vergewaltigung. Doch als der junge Tommy am Flipperautomaten wie kein zweiter gewinnt, feiert man den Außenseiter als Idol. Wenig später erfolgt die langersehnte wundersame Heilung, die Tommy endgültig zum medienwirksamen Superstar macht. Endlich wieder Herr seiner Sinne, verweigert er die Kommerzialisierung der Marke »Tommy«. Doch seine gigantische Anhängerschar will ihr Idol unter allen Umständen behalten.

 

Im Dezember 1979 war ein Konzert von »The Who« in Cincinnati mit 18348 Karten ausverkauft. Bei einer Massenpanik, ausgelöst durch den Soundcheck der Band, kamen elf Menschen ums Leben. »The Who« erfuhr erst nach dem Konzert davon.

 

Musik und Gesangstexte von Pete Townshend

Libretto von Pete Townshend und Des McAnuff

ergänzende Musik von John Enthwistle und Keith Moon

 

Originalproduktion am Broadway von Pace Theatrical Group und Dodger Productions mit Kardana Productions

 

deutsch von Anthony Gebler

Koproduktion mit PopKW

 

Regie

Thomas Winter

Bühne

Geertje Jacob

Kostüme

Jenny-Ellen Fischer

Video

Andreas Ehrig

Musikalische Leitung

Wolfgang Schmiedt

Dramaturgie

Janny Fuchs

 

Darsteller

Tommy Marcus Melzwig

der junge Tommy Lukas Möller

Mrs. Walker Sonja Dengler

Mr. Walker Björn-Ole Blunck

Cousin Kevin Manuel Dengler

Onkel Ernie / Arzt / Gangmitglied / Reporter Peer Roggendorf

Liebhaber / Hawker / Spezialist / Soldat / Arzt / Weihnachtsgast / Gangmitglied / Ansager / Reporter Tim Ehlert

Krankenschwester / Richter / Arzt / Weihnachtsgast / Gangmitglied Marlen Ulonska

Geistlicher / Krankenschwester / Polizist / Arzt / Gangmitglied Petra Gorr

Acid Queen Jacqueline Boulanger

Krankenschwester / Polizist / Arzt / Weihnachtsgast / Gangmitglied / Assistentin Anna Josephine Thamm

 

 

Band

E-Gitarre / Gesang Christian Kuzio

Schlagzeug / Gesang Martin Pollok

Keyboard Frank Bonitz

Bassgitarre Jan Soutschek

Akustikgitarre Wolfgang Schmiedt

Posaune Jörg Huke

Nächste Vorstellungen

07.09. 2012, 19:30 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

 

08.09. 2012, 19:30 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

 

09.09. 2012, 18:00 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

 

14.09. 2012, 19:30 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

 

15.09. 2012, 19:30 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

 

 

ZURÜCK

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑