Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

TÜRKISCHE TRAUERSPIELE - "Ibrahim Bassa / Ibrahim Sultan" - von Daniel Casper von Lohenstein, Staatstheater Mainz

Premiere am 12. Januar 2014, Deck 3. ----- „Gestürztes Asien! aus Ichts in Nichts und Staub verstobens Land!“, wehklagt in „Ibrahim Bassa“ ein Kontinent über den von einem Tyrannen verursachten…

URAUFFÜHRUNG: IHR KENNT DIE REGELN! Erziehungsmassnahmen an einem Abend. Ein Mehrgenerationenprojekt im Theater Ulm

Premiere 11.01.2014, 18 Uhr, Podium Meine Eltern waren der Mittelpunkt der Welt. Und ich habe versucht, nicht aufzufallen. Im ersten Mehrgenerationenprojekt des Theaters Ulm geht es um das Thema…

Uraufführung: HEREIN! HEREIN! ICH ATME EUCH EIN! von René Pollesch im Schauspielhaus Zürich

Premiere: Samstag, 11.1.2014, 20 Uhr, Schiffbau/Halle. ----- „Ich dachte neulich daran, das Leben eines Neunzigjährigen zu verfilmen, der noch lebt, aber vielleicht nicht mehr lange. Vielleicht eine…

URAUFFÜHRUNG: DER HUND DER BASKERVILLES von Arthur Conan Doyle - Theater der Jugend in Wien

Aufführungen ab 11. Jänner 2014, Premiere am 14. Jänner 2014 um 19:30 Uhr, Theater im Zentrum 1, Liliengasse 3. ----- Eine Leiche wird im Dartmoor gefunden. Keine Spur von Gewaltanwendung, aber das…

Uraufführung: "Private Rooms", Tanztheater von Johannes Härtl im Volkstheater Rostock

Premiere 11.01. 2014, 20:00 Uhr, Ateliertheater im Großen Haus. ----- "Private Rooms" / Ein Raum für mich / In einem Raum für mich lege ich die Füße hoch, lasse alles vor der Tür, was mir unnütz…

FAMILIE - Schauspiel von Karl Schönherr - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 11. Jänner 2014, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- „Wer nicht Familie hat, ist ja doch nur ein halber Mensch! Hab‘ ich nicht recht?“ Davon scheint Oberförster Rüttling in Karl…

Uraufführung: "Small Town Boy", ein Projekt von Falk Richter im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 11.1.2014, 19.30 Uhr. ----- In seinem Rechercheprojekt untersucht Regisseur und Autor Falk Richter gemeinsam mit vier Gorki-Schauspielern und einer Schauspielerin, wie Bilder von…

URAUFFÜHRUNG: FEIER-ABEND - Die offizielle 1000-Jahre-Bielefeld-Gala von Ingo Börchers und Peter Schanz, Theater Bielefeld

Premiere A / Offizielle Auftaktveranstaltung ins Jubiläumsjahr 11.01.2014 // 19:30 Uhr // Stadttheater, Premiere B 12.01. // 19:30 Uhr // Stadttheater. ----- Das Theater Bielefeld fährt zum Auftakt…

Staatstheater Mainz: LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi

Premiere am 11. Januar 2014, Großes Haus. ----- Violetta Valéry bestreitet ihren Lebensunterhalt, indem sie das Begehren vermögender Männer entfacht und als Protagonistin des Pariser Lebens aktiv…

"Der Spieler" von Fjodor Dostojewskij im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 11. Januar 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die russischen Sommerfrischler im deutschen Kurort Roulettenburg spielen um Alles oder Nichts, und längst ist nichts mehr Bares da,…

"Hunger" - Schauspiel nach dem Roman von Knut Hamsun - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, dem 11. Januar um 20 Uhr in der sparte4. ----- Knut Hamsuns entrückter Streifzug durch die Hauptstadt Norwegens zeigt einen verarmten Schriftsteller zwischen Demut und Übermut,…

Uraufführung: "Doppelgänger", Musiktheater nach Texten von E.T.A. Hoffmann, Schauspiel Stuttgart

Premiere Samstag, 11. Januar 2014, 20 Uhr, Kammertheater. ----- Der Regisseur David Marton hat in den letzten Jahren gemeinsam mit Sängern, Musikern und Schauspielern eine ganz eigene Form des…

„Romys Pool“ von Stefan Vögel - Vereinigte Bühnen Bozen

Premiere Fr 10.01.2014, 20 Uhr, Studio. ----- Sie ist auf der Bühne zu Hause und sprüht trotz ihres Alters vor Energie. Die Rede ist von Julia Gschnitzer, die im Stadttheater Bozen zu sehen ist. An…

KABALE UND LIEBE - BÜRGERLICHES TRAUERSPIEL VON FRIEDRICH SCHILLER - Schauspiel Köln

Premiere Fr 10.01.2014, 19.30 Uhr, DEPOT 1. ----- Ferdinand liebt Luise. Luise liebt Ferdinand. – So etwas geht selten genug gut aus. Wenn dann auch noch der Eine adelig ist, die Andere aber…

"Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone" im Jungen Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Freitag, 10. Januar, 19 Uhr, Junges Schauspielhaus. ----- Nach dem Roman von Mark Haddon, Bühnenfassung von Simon Stephens. Wellington, der Nachbarshund, liegt tot auf dem Rasen. Da die…

Uraufführung: Torsten Händlers Tanzstück "Der Traum der Mücke" - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 11.01.2014, 19:30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. ----- Wer träumt, ist Anarchist. Dort im Traumland kann jeder das sein, was er will. Nach Lust leben, lieben, Held oder Chaot sein. Der…

KABALE UND LIEBE von Friedrich Schiller - Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere Freitag, 10. Januar 2014 I 20.00 Uhr I Schauspielhaus. ----- Der Haussegen hängt schief bei Familie Miller. Tochter Luise hat mit dem adligen Politikersohn Ferdinand von Walter angebändelt.…

"Holzfällen" nach dem Roman von Thomas Bernhard im Schauspielhaus Graz

Premiere am 10. Jänner 2014 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- Das Ehepaar Auersberger lädt zu einem seiner berühmt‐berüchtigten künstlerischen Abendessen. Als besonderer Höhepunkt ist die Anwesenheit…

Theater der Altmark Stendal: Glücksritter - Experiment am kalten Herzen Eine Stückentwicklung mit Motiven aus „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff

und gleichzeitig ein Projekt der Volksbank Stendal e.G. zur finanziellen Bildung, Premiere 10. Januar 2014 um 19:30 Uhr. ----- Peter Munk ist ein armer Köhler und träumt von einem besseren Leben –…

Theater Münster: DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT von Rainer Werner Fassbinder

Premiere: Freitag, 10. Januar 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- „Was gibt’s denn zu heulen für euch? Was denn? Ihr seid doch glücklich alle, alle glück-lich.“ – Die Modedesignerin Petra von Kant…

"Le Nozze Di Figaro - Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 10.01.2014, 19:30, großes Haus. ----- Susanna und Figaro wollen heiraten. Nur dem Grafen passt dies nicht so recht. Äußerst widerwillig erteilt er seine Einwilligung zur Hochzeit, er selbst…

Hessisches Staatstheater Wiesbaden: "Die bessere Hälfte", Komödie von Alan Ayckbourn

Premiere Freitag, 10. Januar I 20.00 Uhr I Wartburg. ----- Gestatten: Frank und Fiona Foster. Seit geraumer Zeit glücklich verheiratet, so geraum, dass man sich bis ins kleinste Wimpernzucken kennt…

Deutsche Erstaufführung: PINOCCHIO im Theater Konstanz

Gastspiel - Premiere Freitag, 10. Januar 2014 – 20 Uhr – Werkstattbühne – Inselgasse 2-6. -----Das mehrfach preisgekrönte professionelle italienische Theaterkollektiv Babilonia Teatri hat 2012…

Uraufführung: IDEALISTEN von SCHAUPLATZ INTERNATIONAL, raumlaborberlin und Martin Lorenz

Premiere 9. Januar 2014, 20 Uhr, HAU Hebbel am Ufer (HAU1), Stresemannstr. 29, 10963 Berlin. ----- Es war Februar, sie saßen in der Sonne und hatten sich soeben von der PR-Angestellten des nobelsten …

Uraufführung: "Schwindel. Über das Verlieren" in der Neuköllner Oper Berlin

Premiere am Donnerstag, 9. Januar 2014, 20 Uhr im Studio. ----- Moralische Kantaten von Telemann und Arien von Grétry, Mussorgsky u. a. - „Ein Mensch lernt wenig von seinem Siege, aber viel von…

Rheinisches Landestheater Neuss: GOTT IST EIN DJ von Falk Richter

Premiere am Donnerstag, den 09. Januar 2014, 20.00 Uhr, Studio. ---- Lebst du noch oder performst du schon? Sie sind ein Paar und in ihrer Selbstdarstellung nicht zu bremsen. SIE ist ein VJ, also…

RAUŞ – NEUE DEUTSCHE STÜCKE im Ballhaus Naunynstrasse Berlin

10.-12.1.2014. ----- RAUŞ- Neue Deutsche Stücke, eine postmigrantische Literaturwerkstatt, entstand in Kooperation mit dem Maxim Gorki Theater und dem Kultur- und Gesellschaftsmagazin freitext.  

"Tschick" von Wolfgang Herrndorf. Bühnenfassung von Robert Koall, prinz regent theater Bochum

Premiere am Mittwoch, 8. Januar 2014, 20 Uhr. ----- Wolfgang Herrndorfs Kultroman „Tschick“ ist die Geschichte über den Sommer, in dem man erwachsen wird, über die erste Liebe, die erste richtig…

URAUFFÜHRUNG im Theater Chur: DER BÜRGERKRIEG Ein Chortheater für 6 Schauspielerinnen von Achim Lenz nach dem antiken Epos «Bellum Civile» von Marcus Annaeus Lucanus

Mittwoch, 8., Freitag, 10. und Samstag, 11. Januar 2014, jeweils 20 Uhr, Sonntag, 12. Januar 2014, 17 Uhr. ----- «Oft sind Greuel unsere Gebete, murmelnd vorgetragen», resümiert Marcus Annaeus…

BIRTHDAY von Andreas Liebmann, Theater Rampe Stuttgart

Premiere: 08.01.2014, 20:00 Uhr. ----- BIRTHDAY! ist Feier, Totengedenken, Wissenstransfer. Der Gastgeber ist tot und wird herbei erzählt. Er fuellt den Raum und die Köpfe. Es wird Wein getrunken.…

Zwei Mozart-Opern in Düsseldorf und Duisburg

Am 4. Januar 2014 kommt „Die Entführung aus dem Serail“ zurück auf die Bühne des Theaters Duisburg, und ab dem 5. Januar zeigt das Opernhaus Düsseldorf „Don Giovanni“  

Theater Pforzheim: "Gräfin Mariza"von Emmerich Kálmán

Vorpremiere: 30. Dezember 2013, Premiere: 31. Dezember 2013 im Großen Haus. ----- Der verarmte Graf Tassilo hat inkognito als Bela Tötök eine Stellung als Gutsverwalter bei der reichen Gräfin Mariza…

Uraufführung: OSCAR UND DIE DAME IN ROSA - Oper von Fabrice Bollon nach der gleichnamigen Erzählung von Eric-Emmanuel Schmitt im Theater Freiburg

PREMIERE SO. 5.1.14, 18 Uhr, Großes Haus. ----- 12+. Oscar ist zehn Jahre alt und sterbenskrank. Er selbst weiß das nur zu gut, doch seine Eltern wollen nicht darüber sprechen, was ihn immer…

LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi - Aalto-Musiktheater Essen

Wiederaufnahme, Neueinstudierung: 5. Januar 2014, 16:30 Uhr. ----- „Es tut mir leid, Dir eine schmerzliche Nachricht geben zu müssen, aber ich kann Dir die Wahrheit nicht verhehlen. Die Traviata hat…

Uraufführung: "Hurenkinder Schusterjungen" von Marianna Salzmann, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 5. Januar 2014, 20.00 Uhr, Studio. ----- Ali, Buchs und Tschech bewohnen eine WG am Stadtrand. Tschech, der älteste, hat den maroden Familienbesitz geerbt und arbeitet nicht.

Henry Purcell: "Dido and Aeneas", Opernproduktion von Tristan & Associates, RADIALSYSTEM V in Berlin

Premiere SA 04., SO 05. Januar 2014, 20 Uhr. ----- Eine Chronologie der Liebe, des Verlassenwerdens und der Verzweiflung: Herz oder Krone, Liebe oder Pflicht - vor dieser Entscheidung steht Dido,…

Schauspielhaus Bochum: [FI’LO:TAS] nach Gotthold Ephraim Lessing

Premiere am 4. Januar 2014, Kammerspiele. ----- Regisseur Roger Vontobel und Schauspielerin Jana Schulz verbindet eine lange Arbeitsbeziehung miteinander, die im Schauspielhaus Bochum in „Was ihr…

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Weltall - Erde - Mensch. Der etwas andere Liederabend"

Premiere: 31. Dezember 2013, Großes Haus. ----- Was ist fast 60 Jahre und einen Mauerfall später noch übrig von „Weltall – Erde – Mensch“, von den Ideen der großen Weltgemeinschaft, vom „am weitesten…

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "Konstellationen" von Nick Payne im Schauspielhaus Wien

Premiere: 31. Dezember 2013 um 21:00 Uhr. ----- Was wäre wenn? Diese Frage darf man sich zu Silvester stellen. Was, wenn zum Beispiel genau in diesem Moment zahllose Kopien von uns völlig…

Volkstheater Rostock: „Ausser Kontrolle (Out of Order)“ von Ray Cooney

Premiere: Dienstag, 31. Dezember 2013, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen mit anschließender Silvester-Premieren-Feier. ----- Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch, denkt sich Staatsminister…

Schauspiel Leipzig: "Die Dreigroschenoper"von Bertolt Brecht und Kurt Weill.

Premiere: 31. Dezember 2013, 19:30, Große Bühne. ----- Mr. Peachum ist der Marktführer im Mitleidsgewerbe, und jeder kann bei ihm zum Franchise-Partner werden – ein fairer Handel ist Basis des…

„Stück auf!“ - Marathon präsentiert neue Dramatik - Acht Stücke ringen im April um den Essener Autorenpreis 2014

Am 25. und 26. April 2014 finden am Schauspiel Essen zum dritten Mal die Autorentage „Stück auf!“ statt. Dann werden erneut acht Dramatiker mit ihren von der Essener Dramaturgie vorausgewählten…

SCHAUSPIEL ESSEN: "Der Geizige" von Molière

Premiere: Sonntag, 29. Dezember 2013, 19:00 Uhr, Grillo-Theater. ----- Alle wollen immer nur an sein Geld – Kinder, Kutscher, Koch, einfach alle! Daran zweifelt Harpagon keine Sekunde und legt daher…

"Die Fledermaus" von Johann Strauss - Oper Köln

Premiere 29. Dezember 2013 | 18 Uhr in der Oper am Dom. ----- Gabriel von Eisenstein und sein Freund Dr. Falke besuchten einst einen Maskenball, Eisenstein als Schmetterling verkleidet, Falke als…

SPACE MONKEYS von post theater und Daniel Kok, Theater Rampe 70180 Stuttgart

STUTTGARTER PREMIERE: 28.12, 29.12.2013, jeweils um 16:00 und 20:00 Uhr. ----- Eine Performance über die Community, von der Community und für die Community. Aber… welche Community überhaupt?  

Tobias Hasan wird neuer Künstlerischer Betriebsdirektor der Berliner Staatsoper

Tobias Hasan wird ab Januar 2014 Künstlerischer Betriebsdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Hasan, geboren in Salzburg, war zuletzt Casting-Direktor und Chef­disponent der Hamburgischen…

Uraufführung: „Begegnung“ von Tuğsal Moğul, Theater Pforzheim, Projekt Fremdraumpflege

Premiere am Sonntag, 22. Dezember um 20 Uhr (Spielort wird bekanntgegeben). ----- „Begegnung“ – so heißt das neuste Stück von Tuğsal Moğul, das er aktuell im Rahmen des Projektes Fremdraumpflege für…

FRAUEN SIND KEINE ENGEL! UNGEKRÖNTE KÖNIGINNEN DER LEICHTEN MUSE geben sich im Tiroler Landestheater Innsbruck die Ehre.

PREMIERE am Samstag, 21. Dezember 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Operettengala mit Werken von Leo Fall, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Jacques Offenbach, u.a.  

Uraufführung: HELMUT KOHL LÄUFT DURCH BONN von Nolte & Decar im Theater Bonn

Premiere 18. Dezember 2013, 20.00 Uhr, Werkstattbühne. ----- Das Autorenduo Nolte Decar [eigentlich Jakob Nolte und Michel Decar] entwirft ein nicht ganz ernst gemeintes dramatisches Portrait des…

»george tabori preis« 2014 - die Nominierungen

Anlässlich des 100. Geburtstags von George Tabori vergibt der Fonds Darstellende Künste seinen gleichnamigen Preis am 22. Mai 2014 im Haus der Berliner Festspiele. Für die inzwischen fünfte festliche…

Sibylle Broll-Pape wird Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters Bamberg

Sibylle Broll-Pape, Mitgründerin und langjährige Intendantin des prinz regent theaters in Bochum, wird ab der Spielzeit 2015/16 Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters Bamberg. Findungskommission,…

Stadttheater Bremerhaven: "Otello" von Giuseppe Verdi

Premiere 25. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Otello, Gouverneur des unter venezianischer Herrschaft stehenden Zyperns, erreicht nach siegreicher Schlacht und heftigem Sturm unter großem…

Emmerich Kálmán, "Die Herzogin von Chicago", Komische Oper Berlin

Premiere 22.12.2013, 19:00. ----- Charleston vs. Csárdás, Money vs. Monarchie, American Way of Life vs. ungarisches Traditionsbewusstsein – die Kontroverse, die in den 1920er Jahren Kenner und…

"La forza del destino" von Giuseppe Verdi - Bayerische Staatsoper München

Premiere am Sonntag, 22. Dezember 2013, 18.00 Uhr. ----- La forza del destino – was bedeutet jenes Schicksal, das Verdi in seiner Oper von 1862 und überarbeitet 1869, so mächtig als Titel einer…

Stadttheater Bremerhaven: «Gefährliche Liebschaften» von Christopher Hampton nach dem Briefroman von Choderlos de Laclos

Premiere Donnerstag, den 19. Dezember 2013, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. ----- Frankreich am Ende des 18. Jahrhunderts: Die Ständegesellschaft ermöglicht dem Adel ein Leben, in dem allein seine…

Uraufführung: "Gesucht: Till E." - Ein Eulenspiegel-Projekt - theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik in München

Premiere 21. Dezember 2013 | 20 Uhr. ---- nach dem Volksbuch von Hermann Bote und dem Eulenspiegelroman "Bracke" von Klabund. TILL EULENSPIEGEL: Fahrender, Schalksnarr, Seiltänzer, Gaukler,…

Andreas Gruhn und Kay Voges: Verträge zwei erfolgreicher Spartenleiter des Theater Dortmund verlängert

Der Rat der Stadt Dortmund hat am Donnerstag, 12. Dezember 2013, die Dienstverträge der beiden erfolgreichen Spartenleiter des Theater Dortmund Andreas Gruhn und Kay Voges bis 2020 verlängert.

Resolution des Aktionsbündnisses pro Vogtlandtheater Plauen-Zwickau

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Oberdorfer, mit Entsetzen haben wir Ihre Pläne vernommen, den Gesellschafteranteil der Stadt Plauen an der Theater Plauen-Zwickau gGmbH im Grundzuschuss ab der…

"König Lear" von William Shakespeare im Burgtheater Wien

Premiere 21. Dezember 2013 um 18.00 Uhr im Burgtheater. ----- Shakespeares düsteres Trauerspiel, das nicht nur seine Zeitgenossen verstörte, wurde 1605 in London uraufgeführt. Zum 70. Geburtstag…

"La cenerentola" von Gioachino Rossini im Theater Erfurt

Premiere: Sa, 21. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Don Magnifico lebt mit seinen Töchtern Clorinda, Tisbe und seiner ungeliebten Stieftochter Angelina, genannt „Cenerentola“, zu deutsch…

Uraufführung: "Das Weisse vom Ei (Une île Flottante)" - eine neue Inszenierung von Christoph Marthaler im Theater Basel

Premiere am Samstag, 21. Dezember 2013, 20.00 Uhr, Kleine Bühne. ----- Eischnee, süsse Sahne, Vollmilch, Zucker – so lauten sie, die Zutaten für eine der traditionsreichsten Nachspeisen auf Europas…

GIFT von Lot Vekemans - Staatstheater Mainz

Premiere am 21. Dezember 2013, Kleines Haus, hinter dem Eisernen. ----- Ein Wiedersehen am wohl schmerzlichsten Ort der Welt. Ein Mann und eine Frau treffen sich zehn Jahre nach ihrer Scheidung am…

Uraufführung: "Camille" Von Mei Hong Lin im Staatstheater Darmstadt

Premiere 21. Dezember 2013 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Wahrgenommen wurde sie lange nur als die Geliebte eines berühmten Künstlers und Schwester eines prominenten Schriftstellers. Dabei war…

DAS LETZTE BAND von Samuel Beckett, BIS DASS DER TAG EUCH SCHEIDET von Peter Handke, Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 20.12.13 20.00 STUDIO. ----- Ein einsamer alter Schriftsteller lauscht den Tonbändern, auf denen er alljährlich seine Erlebnisse im vergangenen Jahr aufgezeichnet hat, und kommentiert…

EIN VOLKSFEIND von Henrik Ibsen, Theater Münster

Premiere: Freitag, 20. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- "Ich liebe meine Vaterstadt so sehr, dass ich sie lieber ruiniere, als zuzusehen, wie sie dank einer Lüge aufblüht." Dr. Tomas…

Uraufführung der Familienoper "Peter Pan" von Richard Ayres, Oper Stuttgart / Junge Oper Stuttgart

Premiere Donnerstag, 19. Dezember 2013 um 18 Uhr, Opernhaus. ----- „Alle Kinder außer einem werden erwachsen.“ So beginnt der Roman von James M. Barrie, der seit mehr als hundert Jahren Erwachsene…

Volkstheater Wien: MARIA STUART von Friedrich Schiller

PREMIERE: 20. DEZEMBER 2013. ---- England, 1587. Maria, Königin von Schottland, als Gattenmörderin aus ihrem Land vertrieben, sucht bei Elisabeth, Königin von England, Schutz. Doch die lässt Maria,…

"Tartuffe" von Molière - Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 20.12.2013 um 20 Uhr. ----- Die Familie des Orgon misstraut Tartuffe, und das umso mehr, als der Hausherr ihm immer mehr Vertrauen schenkt. Das Misstrauen behält recht: Tartuffe ist ein…

SCHANDE nach J. M. Coetzee - MÜNCHNER KAMMERSPIELE

Premiere Fr., 20.12.2013, 20.00, Schauspielhaus. ----- Südafrika in der Postapardheids-Ära. Es geht um männlichen Übermut, der zusammenbricht im Dschungel des Landes. Was bleibt ist Vergänglichkeit…

Intendant Ulrich Mokrusch verlängert seinen Vertrag am Stadttheater Bremerhaven

Ulrich Mokrusch bleibt auch über die Spielzeit 2014/2015 hinaus für weitere fünf Jahre, bis 2020, Intendant des Stadttheaters Bremerhaven.

"Misery" von Simon Moore nach dem Roman von Stephen King - Schauspiel Essen

Premiere: Freitag, 20. Dezember 2013, 20:00 Uhr, Box. ----- Paul Sheldon, Star-Autor der kitschigen Liebesromanserie „Misery“ und eben noch auf der Bühne seine Dankesrede für den Buchpreis haltend,…

"Dinner For One - Killer For Five" Kriminal Komödie von Gerolt Theobalt, Theater TIEFROT in Köln

PREMIERE: 20. Dezember 2013 um 20.30 Uhr. ----- Wer kennt ihn nicht, den Sylvesterdauerbrenner und berühmtesten Fernseh-Sketch aller Zeiten? Gerolt Theobalt hat daraus eine Komödie gemacht.  

„Into the Woods“, Musik und Liedertexte Stephen Sondheim, Buch James Lapineim, Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Mittwoch, 18. Dezember 2013, 20 Uhr. ----- Aschenputtel und Hans, dazu noch ein kinderloses Bäckerehepaar – sie alle haben Wünsche, die sich zuerst jedoch nicht erfüllen.  

"Der Vorname" von Matthieu Delaporte | Alexandre de la Patellière im Wolfgang Borchert Theater Münster

Premiere A Donnerstag, 19. Dezember 2013 | 20 Uhr, Premiere B Samstag, 21. Dezember 2013 | 20 Uhr, WBT_SAAL. ----- Ein gemütlicher Abend mit marokkanischem Essen – dazu laden Literaturprofessor…

"Jugend ohne Gott" von Ödön von Horváth im Deutschen Theater Berlin

Premiere 18. Dezember 2013, 20.00 Uhr. ----- Als der Gymnasiast N in einer Arbeit den Satz "Alle Neger sind hinterlistig, feig und faul" schreibt, stellt ihn sein Lehrer vor der Klasse zur Rede und…

"Heisse Zeiten" – Die Wechseljahre-Revue von Tilmann von BIomberg im Contra-Kreis-Theater Bonn

Preiere 19.12.2013, 20.0 Uhr. ----- Vier Frauen treffen am Flughafen aufeinander, die alle etwas gemeinsam haben: Sie warten auf den verspäteten Flieger nach New York, und sie sind in den…

Uraufführung: "Fahrerflucht/Fluchtfahrer" von Alfred Andersch/von Philipp Löhle - Schauspiel Stuttgart

Premiere Mittwoch, 18. Dezember 2013, 20 Uhr, Nord. ----- Ein Unfall auf dem Autobahnzubringer Leonberg wird zur tragischen Begegnung dreier Menschen: das Unfallopfer, eine junge Frau, erliegt ihren…

Agatha Christie, DIE MAUSEFALLE, Theater in der Josefstadt Wien

Premiere: Donnerstag, 19. Dezember 2013, 20 Uhr. ----- Einzigartig in der Theatergeschichte: ein Stück, das seit mehr als 60 Jahren täglich im Londoner West End aufgeführt wird und damit alle Rekorde…

"Hysterikon" von Ingrid Lausund im Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, 19.12.2013, 20:00 Uhr, Unterbühne. ----- Eine Schauspielerin, sechs Rollen und ein obskurer Einkaufsladen: Im ersten SOLO dieser Spielzeit erarbeitet Johanna Berger, neue…

Landestheater Linz: DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss

Premiere Samstag, 14. Dezember 2013 um 19.30 Uhr Großer Saal, Musiktheater am Volksgarten. ----- Rache ist süß. Denn wenn es nach Dr. Falke geht, so nimmt der ohnehin schon unerfreuliche Weg seines…

"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner", Satire von Ingrid Lausund, Theater Chemnitz

Premiere: 17. Dezember 2013, 20.00 Uhr im Schauspielhaus Chemnitz / Foyer. ----- Fünf äußerst motivierte Zeitgenossen wollen helfen und planen eine Wohltätigkeits-veranstaltung für ein Hilfsprojekt…

Uraufführung: "Mj'a sin - Verflechtungen" von Silvina Der-Meguerditchian und Jasmin İhraç im Ballhaus Naunynstrasse Berlin

Premiere 19.12.2013, 20 Uhr. ----- Mj’a sin ist das armenische Wort für „zusammen“. Die bildende Künstlerin Silvina Der-Meguerditchian und die Choreografin und Tänzerin Jasmin İhraç begeben sich auf…

"Die Fledermaus" von Johann Strauss im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am 14. Dezember 2013, 19.30 Uhr. ----- Ein großes Tableau, Tänzerinnen, Maskeraden, Verstellungen. Hier treffen alle zusammen: Menschen, die sich kennen und nicht erkennen, andere, die…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Mein Name ist Soundso", Farce von Bogdan Koca - Städtische Theater Chemnitz

Premiere: 15. Dezember 2013, 20.00 Uhr, Schauspielhaus Chemnitz/Ostflügel. ----- Eine Frau und ein Mann treffen sich an einem geheimnisvollen Ort, sie lernen sich kennen und landen schließlich fast…

BALLETT-HOMMAGE: Forsythe | Horecna | Lander in der WIENER STAATSOPER

Premiere Sonntag, 15. Dezember 2013, 19.00 Uhr. ----- Der Abend präsentiert Choreographien, die den Schrittkanon des klassischen Balletts, die so genannte Danse d’école, zum Ausgangspunkt nehmen. In…

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart: „Out of the Box IV“

Premiere am Sonntag, 15. Dezember 2013 um 19:30 Uhr, T3 Theaterhaus. ----- Acht Uraufführungen von Miriam Gronwald, Rosario Guerra, Anna Harms, Florian Lochner, Sebastian Kloborg, Garazi Perez…

FÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael Sommer im Theater Ulm

PREMIERE 15.12.2013, 19.30 Uhr, Podium.bar. ----- Hören Sie mal auf zu lachen und seien Sie ehrlich. Richtig ehrlich. Ehrlich ehrlich. Und beantworten Sie drei Fragen: Was ist an Weihnachten…

Deutsche Erstaufführung: Oper "Iphigenie auf Tauris" von Tommaso Traetta in Schwetzingen

Premiere 15. Dezember 2013, 18.00 Uhr, Rokokotheater Schloss Schwetzingen. ----- Das Barock-Fest Winter in Schwetzingen (15.12.13-15.02.14) wird mit Tommaso Traettas Iphigenie auf Tauris eröffnet,…

Nationaltheater Mannheim: "Falstaff" von Giuseppe Verdi

Premiere am 14. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----   77 Jahre alt war der Komponist, als er seine letzte Oper vollendete. Keine Note zu viel, überragendes Timing und bissiger Esprit – der…

SAUL - Oratorium von Georg Friedrich Händel - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 14.Dezember 2013, 19.30 Uhr, Opernhaus. ----- „Saul“, entstanden 1738, ist nicht nur ein durch seine Formenvielfalt und farbige Orchestrierung herausragendes Oratorium, es ist auch…

DIE FLEDERMAUS, Operette in drei Akten von Johann Strauss, Staatstheater Karlsruhe

A-PREMIERE 14.12.13 19.00 Uhr GROSSES HAUS, B-PREMIERE 19.12.13 20.00 Uhr GROSSES HAUS. ----- Entgrenzungen der besonderen Art sind das zentrale Thema der Fledermaus von Johann Strauß:…

"Dekalog - Die zehn Gebote" von Krzysztof Kieslowski, Krzysztof Piesiewicz

Premiere 13.12.13, 20.00 Uhr, Kammerspiele. ----- Sie haben sich entschieden? Wie kam die Entscheidung zustande? Wohin hat sie geführt? Was war auf diesem Weg Notwendigkeit, was freier Wille und was…

URAUFFÜHRUNG: ES WIRD EINMAL von Martin Heckmanns - Schauspielhaus Bochum

PREMIERE am 14. Dezember 2013, Kammerspiele. ----- „Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.“ Am Anfang ist die leere Bühne. Nichts ist verheißungsvoller als der leere…

Die Übergangsgesellschaft von Volker Braun im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 14.12.2013, 19.30 Uhr. ----- 25 Jahre nach der Berliner Erstaufführung beschäftigt sich Regisseur Lukas Langhoff aus heutiger Perspektive mit Volker Brauns Komödie, in der eine illustre…

"Reigen" von Arthur Schnitzler im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Samstag, 14. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Kein Sex ohne Theater. In zehn Dialogen, in deren Mittelpunkt jeweils ein Paar steht, schildert das Stück die "unerbittliche…

Uraufführung: "Hanumans Reise nach Lolland" nach dem Roman von Andrej Iwanow im Thalia Theater Hamburg

Premiere Am 14. Dezember2013 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- Farsetrup, Dänemark. Hanuman und Sid sind zu Fuß hierhergekommen. Der eine ist Inder und hat tausend Ideen, wie er gegen die…

SCHAUSPIELHAUS GRAZ: DR. JEKYLL UND MR. HYDE nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

Premiere am 14. Dezember 2013, 20 Uhr, Probebühne. ----- Robert Louis Stevenson, Autor u. a. des Klassikers Die Schatzinsel, schrieb die Novelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde 1886.…

THREE KINGDOMS von Simon Stephens, Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 14. Dezember2013, 19.30 Uhr, emma-theater. ----- London – Hamburg – Tallinn. Detective Sergeant Ignatius Stone und sein Partner Charlie Lee sind einem internationalen…

Musiktheater "Ein Herzschlag ist keine Massenbewegung" im Staatstheater Mainz

Premiere am 14. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Mit Werken von Gustav Mahler („Das Lied von der Erde“) und Arnold Schönberg („Erwartung“) in den Fassungen für Kammerorchester von Glen…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche