Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: FEIER-ABEND - Die offizielle 1000-Jahre-Bielefeld-Gala von Ingo Börchers und Peter Schanz, Theater Bielefeld URAUFFÜHRUNG: FEIER-ABEND - Die offizielle 1000-Jahre-Bielefeld-Gala von Ingo...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: FEIER-ABEND - Die offizielle 1000-Jahre-Bielefeld-Gala von Ingo Börchers und Peter Schanz, Theater Bielefeld

Premiere A / Offizielle Auftaktveranstaltung ins Jubiläumsjahr 11.01.2014 // 19:30 Uhr // Stadttheater, Premiere B 12.01. // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

Das Theater Bielefeld fährt zum Auftakt des 800-jährigen Stadtjubiläums alles auf, was es zu

bieten hat:

schöne Menschen mit zauberhaften Stimmen und begnadeten Leibern, die Bielefelder

Philharmoniker, das Tanztheater Bielefeld, bunte Panoramen und die Theaterwerkstatt

Bethel – eine ganze Stadt kommt auf die Bühne und schreitet munter den Kosmos Ostwestfalens

aus. Welttheater Bielefeld!

 

Wir schreiben das Jahr 2035. Baggerführer Helmut Bessermeier aus Sieker stößt bei

Routinearbeiten auf einen Metall-Tubus und dieses Fundstück enthält eine Urkunde, die beweist:

Bielefeld gibt es schon viel länger! Eigentlich schon fast immer! Jedenfalls knapp 1000 Jahre. Das

muss gefeiert werden! Schon bald ist klar: Die Bürger fordern einen Feier-Abend, das volle Gala-

Programm! Die ganze Wahrheit!

 

Feier-Abend – was mag das nur werden? Eine musikalisch-satirische Würdigung? Eine

ostwestfälische Operette? Eine charmante Abrechnung? Möglicherweise eine Liebeserklärung an

eine Stadt, die gerne mal über ihren eigenen Schatten springen würde. Bielefeld. 1000 Jahre. 52.

Breitengrad und 7 Siegel.

 

Musikalische Leitung William Ward Murta // Konzeption und Inszenierung Jens Göbel, Michael

Heicks, Gregor Zöllig // Choreographie Gregor Zöllig // Bühne Julia Hattstein // Kostüme Marlis

Knoblauch // Choreinstudierung Hagen Enke // Dramaturgie Diether Schlicker

 

Mit Oliver Baierl// Ingo Börchers // Claudia Braubach // Hsuan Cheng // Gianni Cuccaro // Anna Eriksson // Lianghua Gong // Ursina Hemmi // Dirk Kazmierczak // Melanie Kreuter // Lutz Laible // Tiago Manquinho // Bettina Meske // Dirk Mestmacher // Christin Mollnar // Wilson Mosquera Suarez //

Evelina Quilichini // Carina Sandhaus // Katharina Solzbacher // Brigitte Uray // Guido Wachter //

Simon Wiersma //

 

Volxtheater / Theaterwerkstatt Bethel //

 

Bielefelder Opernchor // Bielefelder Philharmoniker

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑