schöne Menschen mit zauberhaften Stimmen und begnadeten Leibern, die Bielefelder
Philharmoniker, das Tanztheater Bielefeld, bunte Panoramen und die Theaterwerkstatt
Bethel – eine ganze Stadt kommt auf die Bühne und schreitet munter den Kosmos Ostwestfalens
aus. Welttheater Bielefeld!
Wir schreiben das Jahr 2035. Baggerführer Helmut Bessermeier aus Sieker stößt bei
Routinearbeiten auf einen Metall-Tubus und dieses Fundstück enthält eine Urkunde, die beweist:
Bielefeld gibt es schon viel länger! Eigentlich schon fast immer! Jedenfalls knapp 1000 Jahre. Das
muss gefeiert werden! Schon bald ist klar: Die Bürger fordern einen Feier-Abend, das volle Gala-
Programm! Die ganze Wahrheit!
Feier-Abend – was mag das nur werden? Eine musikalisch-satirische Würdigung? Eine
ostwestfälische Operette? Eine charmante Abrechnung? Möglicherweise eine Liebeserklärung an
eine Stadt, die gerne mal über ihren eigenen Schatten springen würde. Bielefeld. 1000 Jahre. 52.
Breitengrad und 7 Siegel.
Musikalische Leitung William Ward Murta // Konzeption und Inszenierung Jens Göbel, Michael
Heicks, Gregor Zöllig // Choreographie Gregor Zöllig // Bühne Julia Hattstein // Kostüme Marlis
Knoblauch // Choreinstudierung Hagen Enke // Dramaturgie Diether Schlicker
Mit Oliver Baierl// Ingo Börchers // Claudia Braubach // Hsuan Cheng // Gianni Cuccaro // Anna Eriksson // Lianghua Gong // Ursina Hemmi // Dirk Kazmierczak // Melanie Kreuter // Lutz Laible // Tiago Manquinho // Bettina Meske // Dirk Mestmacher // Christin Mollnar // Wilson Mosquera Suarez //
Evelina Quilichini // Carina Sandhaus // Katharina Solzbacher // Brigitte Uray // Guido Wachter //
Simon Wiersma //
Volxtheater / Theaterwerkstatt Bethel //
Bielefelder Opernchor // Bielefelder Philharmoniker