Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: PINOCCHIO im Theater Konstanz Deutsche Erstaufführung: PINOCCHIO im Theater Konstanz Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: PINOCCHIO im Theater Konstanz

Gastspiel - Premiere Freitag, 10. Januar 2014 – 20 Uhr – Werkstattbühne – Inselgasse 2-6. -----Das mehrfach preisgekrönte professionelle italienische Theaterkollektiv Babilonia Teatri hat 2012 gemeinsam mit dem Verein Amici di Luca und der Casa dei Risvegli in Bologna, einem innovativen Forschungs- und Rehabilitationszentrum für Jugendliche und Erwachsene mit Komaerfahrungen und deren Theatergruppe Gli amici di Luca, ein Stück entwickelt.

Diese Arbeit wurde soeben mit dem Nationalen Italienischen Theaterkritikerpreis ausgezeichnet.

 

In »Pinocchio« betreten wir zusammen mit Babilonia Teatri eine fremde Welt, »ihre« Welt. Wir begegnen Menschen in all ihrer Schwachheit und Unschuld. Wir treffen auf die sprechende Grille, Kater und Fuchs. Wir gehen zur Schule oder doch lieber in das Theater von Direktor Feuerfresser. Folgen dem Kerzendocht oder fragen die Fee um Rat, hören auf den Vater – oder eben gerade nicht. Und so wird »Pinocchio» zu unser aller Versuchung, zu unseren Widersprüchen und Lügen. Ist das das Spielzeugland?

 

Warum arbeitet ein professionelles Künstlerkollektiv mit einer Theatergruppe aus einem Krankenhaus in Bologna? Warum entsteht eine Inszenierung nicht allein über »sie«, sondern mit »ihnen«: Menschen, die aus einem Koma erwacht sind? Was ist und bedeutet Theater – für beide Gruppen? Die Antwort ist eine Reise!

 

REGIE UND TEXT Valeria Raimondi, Enrico Castellani

Gastspiel BABILONIA TEATRI, Verona – im Rahmen der »Werkstatt Europa«

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

In Zusammenarbeit mit Stefano Masotti, Vincenzo Todesco und Gli amici di Luca

 

Weitere Termine: 17. und 18. Januar 2014, jeweils 20 Uhr;

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑