Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael Sommer im Theater UlmFÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael...FÜRCHTET EUCH NICHT -...

FÜRCHTET EUCH NICHT - Eine Abrechnung mit dem Fest des Geldes von Michael Sommer im Theater Ulm

PREMIERE 15.12.2013, 19.30 Uhr, Podium.bar. -----

Hören Sie mal auf zu lachen und seien Sie ehrlich. Richtig ehrlich. Ehrlich ehrlich. Und beantworten Sie drei Fragen: Was ist an Weihnachten wichtiger für Sie? Friede auf Erden oder Friede im Wohnzimmer? –

Was passiert, wenn Sie Weihnachten spontan nichts verschenken? Bricht Harmonie aus oder Liebesentzug? – Wofür wenden Sie mehr Zeit auf? Für die Diskussion des Welthungers oder für die Diskussion des Weihnachtsmenüs?

 

Wenn Sie, wie der Verfasser, ehrlicherweise zu den zweiten Antworten tendieren, empfehlen wir Ihnen – möglichst vor Weihnachten – den Besuch des neuen Stückes FÜRCHTET EUCH NICHT in der Podium.bar. An diesem aufklärerischen Abend werfen wir einen objektiven, unsentimentalen und – ja – auch schmerzhaften Blick auf den Kerntext des Weihnachtsfests. Was alles andere als komisch ist. Sie werden Zeuge, wie Weihnachten abgeschmückt und ausgepackt wird, bis eine etwas anrüchige Geschichte aus dem Prekariat zurück bleibt, die womöglich schockierend wirken könnte!

 

Unter Anleitung des sich vorübergehend in einem Arbeitsverhältnis in der Gastronomie befindlichen Schriftstellers und Polit-Experten Adamski wird der junge und begeisterungsfähige Schauspieler Bröckle, der sich vorübergehend in einem Arbeitsverhältnis bei einer Zeitarbeitsfirma namens Santa-Service befindet, über die wahre Geschichte der Weihnacht aufgeklärt. Sie werden an diesem Abend nichts zu lachen haben.

 

MIT Christian Streit, Maximilian Wigger

 

INSZENIERUNG Martin Borowski

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑