Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Vorname" von Matthieu Delaporte | Alexandre de la Patellière im Wolfgang Borchert Theater Münster"Der Vorname" von Matthieu Delaporte | Alexandre de la Patellière im Wolfgang..."Der Vorname" von...

"Der Vorname" von Matthieu Delaporte | Alexandre de la Patellière im Wolfgang Borchert Theater Münster

Premiere A Donnerstag, 19. Dezember 2013 | 20 Uhr, Premiere B Samstag, 21. Dezember 2013 | 20 Uhr, WBT_SAAL. -----

Ein gemütlicher Abend mit marokkanischem Essen – dazu laden Literaturprofessor Pierre und seine Frau Elisabeth deren Bruder Vincent und seine schwangere Frau Anna ein, sowie den langjährigen Freund Claude, Posaunist im Rundfunkorchester.

 

Doch mit dem entspannten Zusammensein in der sonst so liberalen Intellektuellenrunde ist es bald vorbei. Denn Vincent enthüllt den Namen des ungeborenen Kindes: Adolphe.

 

Natürlich mit "phe" und nicht mit "f". Doch dieser feine Unterschied interessiert bald niemanden mehr. Die Anwesenden sind entsetzt, die Toleranzgrenzen überschritten und die gepflegte Konversation läuft aus dem Ruder. Plötzlich kommen höchst unangenehme Wahrheiten ans Tageslicht und der familiäre Abend steuert auf eine Katastrophe zu.

 

Ein Feuerwerk aus Wortwitz und Situationskomik, das tief blicken läßt.

 

Alexandre de la Patellière und Matthieu Delaporte sind seit vielen Jahren erfolgreiche Drehbuchautoren. DER VORNAME ist ihr erstes Theaterstück. Die Uraufführung erfolgte am Théâtre Édouard VII in Paris und hat seitdem Kultstatus: Seit drei Jahren läuft es vor ausverkauftem Haus. 2012 kam die Verfi lmung in die Kinos.

 

Aus dem Französischen von Georg Holzer.

 

Inszenierung | Kathrin Sievers

Bühne & Kostüme | Annette Wolf

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑