Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GIFT von Lot Vekemans - Staatstheater MainzGIFT von Lot Vekemans - Staatstheater MainzGIFT von Lot Vekemans -...

GIFT von Lot Vekemans - Staatstheater Mainz

Premiere am 21. Dezember 2013, Kleines Haus, hinter dem Eisernen. -----

Ein Wiedersehen am wohl schmerzlichsten Ort der Welt. Ein Mann und eine Frau treffen sich zehn Jahre nach ihrer Scheidung am Friedhof, auf dem ihr gemeinsamer Sohn begraben liegt.

In der Silvesternacht, nach dem Unfalltod ihres Sohnes, hat er seine Frau verlassen und das gemeinsame Leben endgültig in eine andere Richtung gelenkt: Für ihn hat ein neues Leben begonnen. Sie jedoch kämpft, steckengeblieben im Schmerz, um so etwas wie Normalität ohne wirkliche Hoffnung auf Glück. Zwei Menschen, die sich tastend aufeinander zubewegen, zwei unterschiedliche Wege das Leben zu meistern und doch sind sie verbunden durch eine gemeinsam gelebte Vergangenheit. Die Konfrontation bringt Vorwürfe, Rechtfertigungen, Schuldzuweisungen, Leid aber auch Hoffnung ans Licht.

 

Subtil beobachtet und scharf analysiert zeigt das ebenso leise wie gnadenlose Stück eine eindringliche Seelenschau auf der Suche nach glücklichen Lebensentwürfen.

 

Inszenierung Nadja Blank

Bühne Martin Gries

Kostüme Valerie Hirschmann

Musik Christian Grifa

Dramaturgie Lisa Dressler

 

Mit: Andrea Quirbach; Stefan Walz

 

23. Dezember 2013

Hinter dem Eisernen

18. Januar 2014

Hinter dem Eisernen

 

"Gift. Eine Ehegeschichte" von Lot Vekemans ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑