Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner", Satire von Ingrid Lausund, Theater Chemnitz"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner", Satire von Ingrid Lausund, Theater..."Benefiz – Jeder rettet...

"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner", Satire von Ingrid Lausund, Theater Chemnitz

Premiere: 17. Dezember 2013, 20.00 Uhr im Schauspielhaus Chemnitz / Foyer. -----

Fünf äußerst motivierte Zeitgenossen wollen helfen und planen eine Wohltätigkeits-veranstaltung für ein Hilfsprojekt in Westafrika. Die große Frage, die im Raum steht, lautet natürlich: Mit welchen Mitteln weckt man bei den Zuschauern die Spendenbereitschaft?

Sollte man vielleicht einen „echten“ Afrikaner engagieren, damit die Botschaft authentischer wirkt? Und darf der singen? Oder ist das zu klischeehaft? Darf der Diavortrag mit sehr mitleiderregenden Bildern auch eine regionale Schnapsbrennerei zeigen, um glaubhafter zu sein? Kurzum: Wie stellt man die Not in Afrika dar?

 

Texte werden geschrieben, Reden geprobt und Wirkungen analysiert. Dabei verheddern sich die Beteiligten heillos in Pauschalisierungen, Vorurteilen und kleinlichen künstlerischen Streitereien. Schaffen es die fünf Protagonisten am Ende doch noch, ein Programm auf die Beine zu stellen?

 

Ingrid Lausunds bissige Satire über die Tücken und Kehrseiten unserer politisch-korrekten Wohltätigkeitsgesellschaft trifft ins Mark unserer Befindlichkeiten. Dabei ist Lausunds Text keineswegs moralinsauer, vielmehr verführt er den Zuschauer voller Humor, sich selbst auf die Schliche zu kommen. Die Inszenierung feiert pünktlich zum alljährlichen Weihnachts-Spendentaumel Premiere.

 

Kathrin Brune, Regie

Kathrin Brune absolvierte in Wien und Berlin ihr Studium der Theaterwissenschaften und Philosophie. Als Regie- und Dramaturgieassistentin war sie u. a. am Stadttheater Dortmund bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel sowie am Volkstheater und am Schauspielhaus in Wien tätig. Ihre Berliner Inszenierungen von Kishons „Es war die Lerche“ und Schillers „Maria Stuart“ in der Ausstattung von Pia Wessel fanden große Beachtung. 2011 - 2013 war Kathrin Brune als Dramaturgin am Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz -Zittau engagiert. Dort inszenierte sie u. a. Jonas Gardells „Eisbären“. Seit dieser Spielzeit gehört sie als Dramaturgin zum Leitungsteam des Schauspielhauses Chemnitz. Sie zeichnet verantwortlich für die NACHTSCHICHT-Reihe und leitet gemeinsam mit René Schmidt das Schauspielstudio. „Benefiz“ ist nach der Studioproduktion „Hautnah“ ihre zweite Inszenierung am Schauspielhaus Chemnitz.

 

Regie: Kathrin Brune

Bühne und Kostüme: René Schmidt

 

mit: Lysann Schläfke (Eva), Maria Schubert (Christine), Grégoire Gros (Leo), Martin Valdeig (Rainer), Philipp von Schön-Angerer (Eckhard)

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑