Doch als er sein Vermögen im Wirtshaus verspielt und er seine Schulden nicht mehr bezahlen kann, hat er plötzlich weniger als je zuvor. Da macht ihm der Holländer-Michel ein Angebot, wie er zu Geld und neuem Ansehen kommen kann. Peter greift zu und verkauft sein Herz. Ohne Mitgefühl versteht er es, seinen Reichtum zu vermehren, denn nun hat er ein Herz aus Stein. Die Beziehung zu Lisbeth, der Liebe seines Lebens, wird durch Peters Kälte aber auf eine harte Probe stellt.
„Das kalte Herz“ bildet die Grundlage für dieses Stück, in dem sich Schülerinnen der BBS Stendal im Rahmen des Spielclubs „Die Experten der Altmark“ mit Fragen rund um das Thema Geld auseinandersetzen: Welche Bedeutung hat Geld für die persönliche Entwicklung? Verändert Reichtum den Charakter? Wie geht man mit viel Geld um? Und was sind wir bereit, für gesellschaftliches Ansehen zu opfern?
Die Jugendlichen stellen sich diesen Themen und haben auf der Basis von Hauffs Märchen ihr eigenes Theaterstück erfunden. Es erzählt mit einfachen, phantasievollen Mitteln eine Geschichte über das Erwachsenwerden und die Sehnsucht nach Anerkennung und Liebe.
Das Projekt wird durch die Volksbank Stendal e.G. ermöglicht, die so junge Menschen in besonderer Form für einen risikobewussten und verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Finanzen sensibilisieren will. Ab 12 Jahren.
Inszenierung: Louis Villinger
Ausstattung: Mark Späth, unterstützt von Kristin Franzl, Frances Gehne, Helena Neufeld
Maske: Jana Witkowski
Regieassistenz: Anna-Lena Wötzel
Es spielen: Begisa Ademi, Lissy Bußmann, Annkathrin Hannemann, Bastienne Jantos, Vivien Menking, Josephin Mittag, Marie Neumann, Annika Schiewer, Lara Wendeborn
Der Eintritt für das Stück ist frei. Da die Plätze jedoch begrenzt sind, wird um Reservierung gebeten.
Telefonische Reservierungen Mo. bis Fr. von 7:30 Uhr bis 20:00 Uhr und Sa. von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr unter: 03931/ 63 57 77