Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHANDE nach J. M. Coetzee - MÜNCHNER KAMMERSPIELESCHANDE nach J. M. Coetzee - MÜNCHNER KAMMERSPIELESCHANDE nach J. M....

SCHANDE nach J. M. Coetzee - MÜNCHNER KAMMERSPIELE

Premiere Fr., 20.12.2013, 20.00, Schauspielhaus. -----

Südafrika in der Postapardheids-Ära. Es geht um männlichen Übermut, der zusammenbricht im Dschungel des Landes. Was bleibt ist Vergänglichkeit und Demut.

 

 

 

David Lurie ist ein geschiedener Literaturprofessor an der Cape Technical University in Kapstadt, Südafrika. Er beginnt eine Affäre mit Melanie Isaacs, einer Studentin aus seinem Kurs über Dichter der englischen Romantik. Als das Verhältnis bekannt wird und Lurie nicht bereit ist, aufrichtig Reue zu zeigen, wird er unehrenhaft entlassen. Er verlässt Kapstadt und kommt auf der Farm seiner Tochter Lucy unter. Vater und Tochter leben inmitten eines von Schwarzen geprägten ländlichen Umfelds im Post-Apartheid-Südafrika. Sie erleben eine Katastrophe, auf die sie unterschiedlich reagieren, die sie aber beide zu totaler Erniedrigung zwingt.

 

Ich habe Coetzees Roman in kaum zwei Tagen verschlungen. Die Geschichte rührt mich. Männlicher Übermut der zusammenbricht im Dschungel des Landes, da, wo intellektuelle Selbstsicherheit keinen wert hat. Was übrig bleibt ist Vergänglichkeit und Demut. Luk Perceval

 

Stephan Bissmeier David Lurie

Brigitte Hobmeier Lucy

Felix Burleson Petrus

Annette Paulmann Bev Shaw

Lorna Ishema Soraya/Petrus' Frau

Barbara Dussler Melanie Isaacs/Desiree Isaacs

Wolfgang Pregler Vater Isaacs

Angelika Krautzberger Mutter Isaacs

Marc Benjamin Melanies Freund

Aaron Amoatey Der Jüngere

 

Regie: Luk Perceval

Bühne: Katrin Brack

Kostüme: Pascale Martin, Ilse Vandenbussche

Licht: Mark Vandenesse

Dramaturgie: Jeroen Versteele

Regieassistenz: Erik de Quero

Bühnenbildassistenz: Sina Barbra Gentsch

Kostümassistenz: Mara Strikker

Inspizienz: Lutz Müller-Klossek

Souffleuse/Souffleur: Viktor Herrlich

Regiehospitanz: Katharina Mayrhofer

Bühnenbildhospitanz: Lena Grewenig, Verena Regensburger

Kostümhospitanz: Hanna Peter

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑