Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Into the Woods“, Musik und Liedertexte Stephen Sondheim, Buch James Lapineim, Grenzlandtheater Aachen„Into the Woods“, Musik und Liedertexte Stephen Sondheim, Buch James...„Into the Woods“, Musik...

„Into the Woods“, Musik und Liedertexte Stephen Sondheim, Buch James Lapineim, Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Mittwoch, 18. Dezember 2013, 20 Uhr. -----

Aschenputtel und Hans, dazu noch ein kinderloses Bäckerehepaar – sie alle haben Wünsche, die sich zuerst jedoch nicht erfüllen.

 

Doch dann bietet eine Hexe dem Bäckerpaar an, den Fluch der Kinderlosigkeit zu beenden, wenn der Bäcker ihren Forderungen nachkommt: „Die Kuh so weiß wie Milch, das Mäntlein rot wie Blut, das Haar so gelb wie das Korn, den Schuh aus purem Gold.“ Mit nichts als sechs Bohnen in der Jackentasche macht sich der Bäcker auf den Weg in den Wald, genauso wie all die anderen Märchenfiguren. Ihre Wege kreuzen sich ...

 

Im Wald geben sich die bekanntesten Märchenfiguren der Gebrüder Grimm ein Stelldichein und erleben ein gemeinsames Abenteuer – natürlich mit Happy End. Doch was geschieht, nachdem alle Wünsche erfüllt sind? Finden Sie es heraus und folgen Sie mit diesem märchenhaften, tiefsinnigen und humorvollen Musical den Märchenfiguren „Ab in den Wald“.

 

Deutsche Fassung Michael Kunze

 

In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der musikalischen Leitung von Damian Omansen spielen Samuel Schürmann, Natalya Bogdanis, Karoline Goebel, Ilka Sehnert, Christian Fröhlich, Thomas Hohler, Heike Schmitz, Christina Patten, Sybille Lambrich, Ismeria Urban, Dennis Henschel und Ernst Wilhelm Lenik.

 

Bühne: Matthias Winkler

Kostüme: Noelie Verdier

Choreografie: Marga Render

 

Termine „Into the Woods“

 

im Grenzlandtheater Aachen:

- 18.12. – 23.12.2013

- 27.12. – 30.12.2013

- 31.12.2013 um 17 Uhr & um 20.30 Uhr

- 2.1.2014 – 26.1.2014

- 4.1. & 18.1.2014 auch um 16 Uhr

 

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

 

2.2.2014 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

3.2.2014 Eschweiler, Primus-Kinocenter-Eschweiler

4.2.2014 Herzogenrath, Europaschule

5. & 6.2.2014 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

7.2.2014 Kerpen, Europaschule

8.2.2014 Monschau, St. Michael-Gymnasium

10.2.2014 Alsdorf, Stadthalle

12.2.2014 Baesweiler, Gymnasium

13.2.2014 Geilenkirchen, Realschule Gillesweg

17.2.2014 Düren, Theater Düren

 

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑