Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Deutschsprachige Erstaufführung im Maxim Gorki Theater Berlin: BULGER - Eine unzulässige Geschichte von Klaas Tindemans

Premiere 21. Dezember 2008 um 20.15 Uhr im Gorki Studio   Am Anfang steht eine Entführung. Das Opfer: ein kleines Kind. Die Täter: selbst noch Kinder, aus unterschiedlichen familiären Verhältnissen…

Dinner for One – wie alles begann – Komödie von Volker Heymann mit und um den legendären Sketch im Sandkorn Theater Karlsruhe

Premiere am Montag, den 22.12.08 um 20.30 Uhr im Sandkorn-Studiotheater   "Dinner for one" – der Kult-Sketch wurde von Volker Heymann in einem äußerst unterhaltsamen, abendfüllenden Theaterstück…

pvc – NICHT MAL WEIHNACHTEN... Theater Freiburg

PREMIERE SO. 21.12.08, 20 Uhr, Kleines Haus   Clint Lutes One-Man-Show Alternative Weihnachtsshow für alle, die das Fest des Jahres einmal nicht im Kreise der Familie feiern möchten, dafür aber mit…

Staatstheater Kassel: HERCULES von Georg Friedrich Händel

Premiere: Samstag, 20. Dezember, 19.30 Uhr, Opernhaus   Oratorium oder Oper? Weder noch: Mit „Hercules“ hat Händel zwar ein Werk mit oratorischer Anlage komponiert, jedoch einen rein weltlichen Stoff…

"Die Unbeständigkeit der Liebe" von Pierre Carlet de Marivaux, Bayerisches Staatsschauspiel München

Premiere am 21.12.2008 um 19.00 Uhr im Cuvilliés Theater   Arlequin liebt Silvia, und umgekehrt. Davon sind sie zumindest überzeugt, und in der Beschränktheit eines kleinen Lebens funktioniert das…

"Onkel Wanja" von Anton Tschechow im Staatstheater Darmstadt

Premiere am 20. Dezember 2008 | 19.30 Uhr | Kleines Haus   Gemeinsam mit seiner Nichte Sonja verwaltet Onkel Wanja ein idyllisches Landgut. Hier führt er ein beschauliches, glückliches Leben.  

Deutsches Theater in Göttingen: EVITA

Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice Premiere 20. Dezember 2008 um 19.45 Uhr   Maria Eva Duarte, die als Evita zum argentinischen Nationalmythos verklärt wurde, wird als jüngstes von fünf…

NICHT COOL, Tanzstück von Massimo Perugini, Stadttheater Giessen

Premiere am 19. Dezember 2008 | 20.00 Uhr | TiL studiobühne   Coole Sonnenbrille, lässige Pose, pfiffiger Spruch. Was bedeutet es eigentlich, cool zu sein?

Rimsky-Korsakows „Märchen vom Zaren Saltan“ im Staatstheater am Gärtnerplatz, München

Premiere am Samstag, 20. Dezember 2008, 19.30 Uhr   Fast 10.000 Liter Wasser lassen auf der Bühne des Gärtnerplatzes entstehen. Nikolai Rimsky-Korsakows Märchen vom Zaren Saltan wird dadurch in der…

Schauspielhaus Zürich: Lessings «Emilia Galotti»

Premiere am 20. Dezember 2008, 20.30 Uhr, Bühne 5 im Pfauen   Emilia Galotti, Tochter aus gutbürgerlichem Hause, in welchem Tugend und Ehre an erster Stelle stehen, hat das Herz des Prinzen…

"Bei mir sind wir drei" im Landestheater Linz

Das WG-Tanzstück von Daniel Morales Pérez Premiere am 20. Dezember 2008 um 20.00 Uhr im Eisenhand   Ein ruhiger Junggesellenhaushalt mit zwei Bewohnern bekommt eine zusätzliche Mitbewohnerin! Dies…

Badisches Staatstheater Karlsruhe: "Feuerwerk"

Premiere: Samstag, 20. Dezember 2008, 19.30 Uhr | Opernhaus Musikalische Komödie in drei Akten von Paul Burkhard, nach einem Lustspiel von Emil Sautter   Trautes Heim, Glück allein? Die junge Anna…

Deutsches Theater Berlin: DIE MÖWE von Anton Tschechow

Premiere 20. Dezember 2008 um 19.30 Uhr IN DER VOLKSBÜHNE am Rosa-Luxemburg-Platz   Der Lehrer liebt Mascha, Mascha liebt Kostja, der wiederum liebt Nina, die liebt den Schriftsteller Trigorin, der…

Bayerische Staatsoper München: "Idomeneo" im Cuvilliés-Theater wird am 13. Dezember auf 3sat ausgestrahlt

Sa 13.12.2008, 20.15 Uhr, 3sat   Mozarts Idomeneo am Ort seiner Uraufführung von 1781! Als im Sommer das Cuvilliés-Theater nach der Renovierung wiedereröffnet wurde, war der Andrang groß. Wer damals…

Uraufführung: DER GROSSE KRIEG von Neil LaBute, Theater Bonn

DIE FURIEN / DER GROSSE KRIEG / WAS ERNSTES Premiere: Mittwoch, 17. Dezember 2008, 20 Uhr, Werkstatt   „Der Große Krieg“, so heißt im amerikanischen Sprachgebrauch der 1. Weltkrieg. Es sollte der…

Das Maxim Gorki Theater Berlin sucht Briefe über die Mauer

Das Maxim Gorki Theater Berlin sammelt unter dem Titel GRENZÜBERSCHREIBUNGEN Briefe, Postkarten und Nachrichten aus Deutschland nach Deutschland. Im geteilten Deutschland wuchs dem privaten…

Anton Tschechows "Iwanow" im Heidelberger Theater

Deutsch von Thomas Brasch Premiere 20.12.08 um   Iwanow steckt in einer tiefen Lebenskrise. Der 35-jährige hochbegabte Intellektuelle ist weder fähig, diese zu durchleben noch zu überwinden.

Theater Basel: ROLLING STEPS

Premiere 19. Dezember 2008, 20.00 Uhr — Grosse Bühne Drei Choreographien von Jorma Elo, Claude Brumachon und Christopher Bruce Musik von Heinrich Ignaz Franz von Biber, Wim Mertens und The Rolling…

Uraufführung: „Schlimmes Ende“ - Junges Schauspielhaus Düsseldorf

vom 18. bis 21.12.2008, Münsterstraße 446, 40470 Düsseldorf theatermusikalische Reise nach Philip Ardagh/ Harry Rowohlt   Eddie Dickens Eltern sind plötzlich so komisch „gelb und wellig an den…

BLICK ZURÜCK IM ZORN von John Osborne, Staatstheater Kassel

Premiere: Donnerstag, 18. November, 20.15 Uhr, tif   Jimmy Porter schlägt sich nach abgebrochenem Studium als Bonbonverkäufer durch. Für seine Energie, seine Rebellion und Träume scheint es in der…

Theater Augsburg: Destillationen - Drei innovative Tanzwerke junger Choreografen

PREMIERE: 17.12.2008 im Parktheater im Kurhaus Göggingen   In dieser Spielzeit bietet Robert Conn in dem besonderen Ambiente des Parktheaters choreografisch versierten und kreativen…

Luzerner Theater: SUGAR - MANCHE MÖGEN'S HEISS

Premiere: 19.12.2008, 19.30 Uhr Muscial von Jule Styne, Buch von Peter Stone nach dem Film «Some Like It Hot» von Billy Wilder und I.A.L. Diamond, basierend auf einer Story von Robert Thoeren.…

Uraufführung: »Memento« von Tomas Schweigen und Ensemble im Theaterhaus Jena

Premiere am 18. Dezember 2008   1 2 3 – das Leben ist vorbei! Damit endete der Theaterabend »Second Life«, den Tomas Schweigen zusammen mit dem Theaterhaus-Ensemble in der vergangenen Spielzeit für…

Uraufführung: "Weisse Nächte" nach Dostojewski im Theater Konstanz

Premiere am 18.12.2008, 20.30 Uhr, Werkstatt   Nächte, in denen es nie ganz dunkel wird, in denen die Grenze zwischen Tag und Nacht verschwimmt und die Stadt und ihre Bewohner in ein magisches Licht…

THEATER FREIBURG: ROTKÄPPCHEN - Musiktheater von Georges Aperghis

Premiere: Sonntag, 14. Dezember 2008, 16.00 Uhr, Werkraum für alle ab 6 nach dem Märchen von Charles Perrault   Zwei Klarinetten, Saxophon, Violine und zwei Klaviere – dazu sechs Musiker, die…

München: theater ... und so fort in Not

Am 24.02.09 werden wird das Theater 10 Jahre alt. Aber nach den Querelen um die städtische Subvention im Frühjahr hat die Vermieterin des Hauses an der Hans-Sachs-Str. 12, auch Betreiberin des dem…

Drama-Slam im Ensembletheater Wien

am 16. Dezember 2008, 19.45 Uhr, im Wiener Stammhaus, dem Ensemble Theater (Petersplatz 1, 1010 Wien)   Acht Uraufführungen an einem Abend: Das ist die Drama-Slam, die neueste Form von…

sputnic mit dem Grand Off European Film Award ausgezeichnet

im November feierte das Krefelder Medienkollektiv sputnic mit „Alice – Expedition im Wunderland“ im Moerser Schlosstheater Premiere, und keine 2 Wochen später erhielten sie für ihren Animationsfilm…

"Kiwi" von Daniel Danis erhält den Deutschen Jugendtheaterpreis

Der kanadische Autor Daniel Danis hat für sein Stück «Kiwi», das Ende Oktober beim Saarbrücker Festival für frankophone Gegenwartsdramatik „Primeurs“ erstmals in Deutschland zu sehen war, den…

Österreichische Erstaufführung: "Die sieben Türme" von Heiner Kondschak, Landestheawter Linz

Premiere am 17. Dezember 2008   Drei Schauspieler haben einen gemeinsamen Auftrag: Sie wollen dem Publikum aus den soeben ans Licht beförderten, legendären und längst verschollen geglaubten Schriften…

„Ferne Welten“ – ein künstlerisches Experiment zwischen den Disziplinen in der Bildhauerwerkstatt Berlin

Freitag 19. Dezember 2008, 19.30 Uhr, Werkhallen der Bildhauerwerkstatt, Osloer Straße 102, Berlin-Wedding   Fernöstliche Gesänge, orientalische Lieder und Arien sind Grundlage des Projektes "Ferne…

William Shakespeare, MACBETH, Burgtheater Wien

Premiere 19. Dezember 2008 um 19.00 Uhr im Akademietheater   Schicksalsgestalten hatten Lord Macbeth und seiner Lady die Krone Schottlands vorhergesagt. Der Erfüllung dieser Weissagung half das Paar…

Sophokles/Hölderlin ANTIGONAE/HYPERION im Maxim Gorki Theater Berlin

Bearbeitung von Jan Bosse und Andrea Koschwitz Premiere am Donnerstag, 18. Dezember 2008 um 19.30 Uhr   Antigonae, die Tochter des Ödipus, wird den Befehl des Königs Kreon nicht befolgen: Trotz…

Ödön von Horváths Volksstück KASIMIR UND KAROLINE am schauspielfrankfurt

Premiere am 18. Dezember 2008, 20.00 Uhr, Großes Haus   »Man hat halt oft so eine Sehnsucht in sich – aber dann kehrt man zurück mit gebrochenen Flügeln und das Leben geht weiter, als wäre man nie…

Uraufführung: MEMENTO – Manifest für ein ewiges Leben von Tomas Schweigen im Theaterhaus Jena

Premiere 18. Dezember 2008, 20:00 Uhr, Hauptbühne   Nach »Second Life« entwickelt Tomas Schweigen auf der Bühne des Theaterhauses noch einmal ein komplettes Theaterstück. Ging es dort um Gott und die…

TREIBGUT: LIEDER DER DONAU - Musiktheaterprojekt im Theater Odeon in Wien

Menschenschicksale zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. 11., 16. und 17. Dezember 2008, jeweils um 19.30 Uhr.   Das Stück ist eine Art Collage aus Volksliedern, gesungen a cappella auf…

Thorsten Trimpop: ALLES WIRD ANDERS. Eine utopische Erinnerung, Sophiensäle Berlin

16./ 17./ 18. Dezember 2008 , 20.00 Uhr Festsaal   1968 ist Mythos und Klischee: In Deutschland brach der „Summer of Love“ an, in der Tschechoslowakei rollten russische Panzer über den Prager…

HEIDELBERGER STÜCKEMARKT 09 – Endspurt: Die interessantesten neuen Stücke werden gesucht!

In wenigen Tagen läuft sie aus, die Einreichungsfrist für den HEIDELBERGER STÜCKEMARKT – und zwar am 15.12.! Gesucht werden neue Stücke, die noch nicht zur Uraufführung vergeben sind. Es können Texte…

Wien-Premiere: DIE WELLE von Reinhold Tritt zu Gast im Volkstheater

Am 17. Dezember 2008 um 11.00 Uhr Eine Produktion des european grouptheater mit seiner jugendtheatercompany unter der Leitung von Ricky May.   Es geschah 1967: San Francisco ist auf dem Höhepunkt…

Modest P. Mussorgskij: «Boris Godunow» - Sächsische Staatsoper Dresden

Premiere: Mittwoch 17. Dezember 2008, 19.00 Uhr Musikalisches Drama in sieben Bildern Erstfassung von 1869 Text von Modest P. Mussorgski nach Alexander Puschkin und Nikolaj Karamsin   Nach der…

Wiesbadener Fluxusschule ist Patenschule des Jugendreferats des Staatstheaters Wiesbaden

Das Jugendreferat des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden kann die zweite Schule für Praktisch Bildbare mit dem neuen Namen Fluxusschule in dieser Spielzeit als Patenschule begrüßen. Im Rahmen der…

Arnold-Petersen-Preis für Veronika Kornová-Cardizzaro

Veronika Kornová-Cardizzaro, Tänzerin bei Kevin O’Day-Ballett Mannheim, wird mit dem Arnold-Petersen-Preis 2008 ausgezeichnet. Die Ehrung wird ihr im Anschluss an die Vorstellung von Chansons am 18.…

Katrin Lange ist mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2008 für ihr Stück "Unterm hohen Himmel" ausgezeichnet worden

Die Begründung der Jury: Katrin Lange findet für den Gral eine so einfache wie überzeugende Übersetzung: Der Traum von einem friedlichen Miteinander, der so schwer zu realisieren ist.

Von Mensch zu Mensch - im Hennes-Lokal in Duisburg-Ruhrort

Aktionstag am 10.12.2008 zum 60. Jahrestag der Deklaration der Allgemeinen Menschenrechte. Der Veranstaltungsbeginn ist 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.   Einen ganzen Abend soll im und um das…

Die Bremer „Die Zauberflöte“ auf Classiclive.com

Zum ersten Mal wird eine Oper des Theater Bremen auch im Internet zu erleben sein.   Die Bremer Inszenierung „Die Zauberflöte“, die am 30.November im Theater am Goetheplatz Premiere feierte, wird ab…

"Twillinge" von Anton Aulke - Niederdeutsche Bühne an den Städtischen Bühnen Münster

Premiere: Sonntag, 14. Dezember 2008, 17.00 h, Kleines Haus der Städtischen Bühnen   Das Zwillings-Motiv ist keine Erfindung des Autors Anton Aulke; der lateinische Komödiendichter Plautus hat es…

DONNA QUICHOTTE im Theater Olé in Wien

Ein Tag mit der Heldin von der ritterlich-traurigen Gestalt Premiere 11. 12. 2008 um 20.00 Uhr, Beatrixgasse 3a Top 1-2   DONNA QUICHOTTE hat ganz klare Vorstellungen vom Leben. Und das gleich am…

"Das Liebeskonzil", eine Himmelstragödie von Oskar Panizza im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 13. Dezember 2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Der senile Gott sitzt auf seinem brüchigen Thron und wird - des Schaffens nicht mehr fähig - immer älter, schwächer und kränker.

"Hänsel und Gretel", Märchenoper von Engelbert Humperdinck - im Theater Kiel

PREMIERE Sa | 13. Dezember | 18 Uhr | Opernhaus   Die berühmteste Märchenoper gehört wieder zum Spielplan der Kieler Oper. Humperdincks Meisterwerk enthält wie ein gutes Lebkuchenhaus alle Zutaten,…

Bayerisches Staatsschauspiel München: Die Ilias von Homer

13. und 14. Dezember 2008 im Marstall, jeweils ab 10.00 Uhr morgens. Gelesen vom Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels, Raoul Schrott, Michael Krüger und Dieter Dorn   Das Ensemble des…

Alan Ayckbourn: "Frohe Feste (Absurd Person Singular)" im Renaissance-Theater Berlin

Premiere Sa 13.12.2008 um 20.00 Uhr   Gelingen muß die Weihnachtsparty, zu der der kleine Geschäftsmann Sidney den Banker Ronald und den Architekten Geoffrey samt Ehefrauen eingeladen hat, denn ein…

Österreichische Erstaufführung: "Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller, Burgtheater Wien

Premiere am 14. Dezember 2008, 20.00 Uhr, Kasino am Schwarzenbergplatz   Fast täglich erschüttern Berichte über Kindesmisshandlungen das öffentliche Gemüt. Reflexartig wird die Frage nach der Schuld…

Deutsche Erstaufführung: "Liebe und Geld" von Dennis Kelly, Theater Magdeburg

Premiere 14. 12. 2008 um 19.30 Uhr, studio   David liebt seine Frau Jess, und Jess liebt David, mehr als Worte sagen können.

"Zar und Zimmermann" von Albert Lortzing - Landestheawter Innsbruck

Großes Haus, Premiere 13.12.2008, 19.30 Uhr   Eine historische Begebenheit, der Aufenthalt Zar Peters I. und seines Generals Franz Lefort 1697/98 in Zaandam, um für den Aufbau einer neuen russischen…

Mozarts "Zauberflöte" im Theater Dortmund

Premiere | 13. Dezember 2008 um 19.30 Uhr   Auge in Auge mit einem Ungeheuer. Der Tod ist nah. Doch das ist erst der Anfang. Herz über Kopf stürzt Tamino in das Abenteuer seines Lebens.

"Otello" von Giuseppe Verdi - Theater der Stadt Koblenz

Premiere am 13. Dezember 2008, 19. 30 Uhr im Grossen Haus   Das Geschehen ist Ende des 15. Jahrhunderts auf Zypern angesiedelt. Otello, Komandant der venezianischen Flotte und Statthalter auf Zypern…

Zwei Musiktheaterpremieren im Landestheater Linz

"La Calisto" von Francesco Cavalli Premiere am 13. Dezember 2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus und "Amahl und die nächtlichen Besucher" von Gian Carlo Menotti Premiere am 14. Dezember 2008 um 19.30…

Luzern: MODE WAS FÜR EIN THEATER! - Die Nominierungen

Zum fünften Mal vergibt das Luzerner Theater am 7. März 2009 den internationalen Mode- und Theaterförderpreis «Prix Juste-au-Corps». Von allen Einsendungen wurden fünf KandidatInnen nominiert, welche…

DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH von Tennessee Williams, Volkstheater Rostock

Premiere 12.12. 2008, Theater im Stadthafen   Etwas stimmt nicht in Bricks und Margarets Ehe. Brick trinkt und will von seiner Frau nichts mehr wissen. Drei Jahre nach ihrer Hochzeit sind sie immer…

"The Adventures of Pinocchio": Preisgekrönte Oper auf dem Spielplan der Oper Chemnitz

Am 2. Dezember 2008 fand in London die Verleihung des British Composer Awards 2008, dem wichtigsten Kompositionspreis in England, statt. Veranstaltet wird dies alljährlich von der renommierten British…

DIE NEUEN LEIDEN DES JUNGEN W. von Ulrich Plenzdorf - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 14. Dezember um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße   Der Mustersohn Edgar Wibeau bricht die Lehre ab, verlässt seinen Heimatort Mittenberg und geht mit seinem besten Freund Willi nach…

"Bernarda Albas Haus" im Tiroler Landestheater Innsbruck

Tanzstück von Torsten Händler Premiere 12.12.2008, 20.00 Uhr, Kammerspiele   Bernarda Albas Haus ist ein Gefängnis. Nach dem Tod des Vaters pocht die Mutter auf die strikte Einhaltung der acht…

DIE FLEDERMAUS, Operette von Johann Strauss, Volkstheater Wien

Premiere: 12. Dezember 2008 um 19.30 Uhr   Nach einer durchzechten Faschingsnacht lässt Gabriel Eisenstein seinen schwer betrunkenen Freund Falke im Fledermauskostüm auf der Straße zurück – und macht…

Uraufführung: "Piaf. Keine Tränen" von Juliane Kann im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 13. Dezember 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Je ne regrette rien: Wer ist diese Frau, die am Ende ihres bewegten Lebens sagen kann, dass sie nichts bereut?  

"Werther" von Jules Massenet - THEATER ERFURT

Premiere Sa, 13. Dezember 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Charlotte begegnet Werther, der sich sofort in sie verliebt. Auch sie ist ihm zugetan, doch sie ist bereits mit Albert verlobt.  

Jonathan Seers neuer Generalmusikdirektor des Mainfranken Theaters Würzburg

Der Würzburger Stadtrat hat Jonathan Seers als neuen Generalmusikdirektor des Mainfranken Theaters berufen. Er wird ab sofort und bis zum 31. August 2010 in die laufenden Produktionen am Mainfranken…

Tanztheater: Vertragsverlängerung für The Forsythe Company in Dresden und Frankfurt am Main

Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit der Forsythe Company als Public Private Partnership zwischen Sachsen und Hessen, Dresden und Frankfurt am Main sowie privaten Sponsoren für weitere 4 Jahre bis…

Das Wiener Kindertheater eröffnet Dependance in Bukarest

Das Wiener Kindertheater expandiert nach Osten: am 10. Dezember 2008 kann Intendantin Sylvia Rotter mit dem TEATRUL VIENEZ DE COPII in Bukarest bereits die zweite Zweigstelle des Wiener Kindertheaters…

Uraufführung: "Tank" von Almut Baumgarten, Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere am 12. Dezember 2008 um 20 Uhr auf der Werkstattbühne. Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2008   Andere zu quälen macht den Zwillingen Lizzi und Minni Spaß. Das sei, so Lizzi, "wie Comedy…

"Harold und Maude" von Colin Higgins im schauspielhannover

Premiere am 12. Dezember im Ballhof zwei junges schauspielhannover | Für alle ab 16   Harold, jung, verwöhnt und introvertiert, vertreibt sich die Zeit mit ungewöhnlichen Hobbys. Er liebt Friedhöfe…

„DER MENSCHENFEIND“ von Molière, Theater Bremen

Premiere am Freitag, 12. Dezember 2008 um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus   Der „Menschenfeind“ und Idealist Alceste erkennt in seinen Mitmenschen nur Lüge, Selbstliebe und Heuchelei.    

Deutschsprachige Erstaufführung: "woman and scarecrow" von Marina Carr im Theater Dortmund

Premiere | 12. Dezember 2008, Studio, 20.00 Uhr   Ihre letzten Minuten, scheint es, sind gekommen, und doch werden sie lang und länger.

Schauspielhaus Graz: Das Weihnachtswunderzelt

ab dem 6. Dezember 2008   nach dem Erfolg des letzten Jahres bietet das Schauspielhaus Graz auch heuer wieder an drei Adventnachmittagen Märchen für Kinder ab 3 Jahren im Weihnachtswunderzelt auf der…

Uraufführung: WUNDERHORN von Anno Schreier im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 7. Dezember 2008 | 20.00 Uhr | Kammerspiele   Ausgehend von der berühmten romantischen Poesiesammlung „Des Knaben Wunderhorn“ schaffen der Komponist Anno Schreier und der Autor Alexander…

Brandauer bekommt „Goldene Schallplatte“ im Berliner Ensemble

Am Freitag, 5. Dezember, 20 Uhr liest Klaus Maria Brandauer im BERLINER ENSEMBLE aus den persönlichen Aufzeichnungen des großen österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.

Opernhaus Zürich: "Tristan und Isolde"

Premiere: Mittwoch, 10. Dezember 2008, 17.30 Uhr   Den "Gipfel seiner Kunst" nannte Richard Wagner sein gewaltiges Epos, das seit der Uraufführung 1865 in München bis heute völlig neue Massstäbe für…

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: Impressionen - Kammertanzabend

Premiere am Donnerstag, den 11. Dezember 2008 um 19.30 Uhr im E-Werk   Neun junge Choreographen - allesamt Mitglieder der Schweriner Ballettcompagnie – gestalten mit ihrer Kreativität, ihrer…

"Der Schimmelreiter" nach Theodor Storm, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Ein Reisender hat nachts, bei Unwetter, eine seltsame Erscheinung. Ihm ist, als komme ihm eine hagere Gestalt auf einem Schimmel…

Wien: Neue Probebühne der Josefstadt als Spielort - Uraufführung

10. Dezember 2008 um 20.00 Uhr "In der Psychiatrie ist es nicht so schön ..." 33 Short Cuts aus dem Leben des Friedrich Zawrel von Stefan Geszti   Friedrich Zawrel wurde als Kind in den…

"Eine Odyssee" von Ad de Bont - Universität der Künste Berlin

Premiere: 9. Dezember 2008, 19.30 Uhr, UNI.T Theatersaal, Fasanenstr. 1b, Berlin-Charlottenburg   Nach 2700 Jahren scheint Odysseus endlich zur Einsicht gekommen zu sein: Heimgekehrt von seiner…

Uraufführung: AMARILLIS MY LOVE - Tanztheater von Verena Weiss im Luzerner Theater

PREMIERE: MI. 10. DEZEMBER 2008 um 20.00 Uhr im UG   Die Frau, bzw. ihre Erziehung, ihr Verhalten in der Ehe, ihre spezifischen Tugenden und Laster, war eines der bevorzugten Themen der Renaissance.…

Landestheater Linz: "Bezahlt wird nicht!" von Dario Fo

Premiere am 6. Dezember 2008 um 20 Uhr im Eisenhand   Horrende Preissteigerungen bei den Grundnahrungsmitteln auf der einen Seite – seit Jahren nicht erhöhte Löhne auf der anderen.

KINDEROPER: DER FELSENJUNGE VON CAMILLE VAN LUNEN, Theater Bonn

Premiere: Samstag, 6. Dezember 2008, 16 Uhr, Alter Malersaal in Beuel   Es hat am THEATER BONN schon Tradition, dass Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche eine Oper erarbeiten. In dieser…

Adventslesungen im Schauspielhaus Stuttgart

Samstag 6., Sonntag 14. und Sonntag 21. Dezember 2008, jeweils 16.00 Uhr (ab 8 Jahren)   Auch in diesem Jahr gibt es sie wieder: weihnachtliche Geschichten zum Advent. Dreimal sind die Zuschauer mit…

Eugene O’Neill, EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT, Staatstheater Mainz

Premiere am 5. Dezember 2008, Kleines Haus   Der Vater, einst ein bejubelter Schauspieler, hat um des finanziellen Erfolgs willen sein Talent verraten und tyrannisiert nun mit zwanghaftem Geiz die…

Theater Chemnitz: Uraufführungsstück in Theaterheute abgedruckt

In der Dezember-Ausgabe von Theaterheute, einer der renommiertesten Theaterfachzeitschriften Deutschlands, findet sich der Abdruck des Stücks „Privatleben“, das die Autorin Ulrike Syha als…

Kölner Theaterpreis 2008 für DAS WÜTEN DER GANZEN WELT

Die Theater-Eigenproduktion des Freien Werkstatt Theaters "DAS WÜTEN DER GANZEN WELT" wurde bei der Preisverleihung im Haus der SK Stiftung Kultur mit dem Kölner Theaterpreis 2008 (bereitgestellt von…

"Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens in Innsbruck

Premiere 9. Dezember 2008, 20 Uhr, Spiegelsaal Innsbruck Tiroler Bildungsforum, Sillgasse 8 | II. Stock   Theater praesent zeigt in der Vorweihnachtszeit eine eigens erarbeitete Bühnenfassung von…

Anhaltisches Theater Dessau: „Im Sommer in der Hölle“

Premiere 6.12.2008, 19.30 Uhr, Kulturzentrum ALTES THEATER Musikalisch-szenische Lesung   Mit Texten von den Brüdern Grimm, Arthur Rimbaud sowie Musik von Nick Cave präsentieren die Schauspieler…

Dritte Verleihung Deutscher Theaterpreis DER FAUST - Die Gewinner

Am 29. November 2008 wurde im Opernhaus der Staatstheater Stuttgart in Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler, Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Oberbürgermeister Wolfgang Schuster in…

UNTERnehmen FREI!KörperKulturen - Theaterhaus Jena

Premiere: 4. Dezember 2008, 20:00 Uhr   Eine komplett neue Inszenierungsreihe der Regisseurin Linda Best im neu gestalteten klubHAUS im Theaterhaus: In drei unterNEHMEN wird genüsslich das…

Theater Ulm: „MACHT UNS `NE SZENE“

Szenische Präsentation der Texte des MiniDramen-Wettbewerbs feiert am 05.12.2008 um 19.30 Uhr Premiere im Podium   Auch in der Spielzeit 2008/2009 haben Theater und Sparkasse Ulm wieder Schüler ab…

Das Volkstheater Wien sucht Statisten für die österreichische Erstaufführung Die Reifeprüfung,

Eine temporeiche Gesellschaftssatire nach der Verfilmung von Mike Nichols mit Dustin Hoffman und Anne Bancroft als ungleiches Paa Proenbeginn Mitte Dezember 2008   Wer 50+ und größer als 1,75 cm ist…

Tanz-Uraufführung: Neuproduktion von Dana Caspersen im Festspielhaus Hellerau, Dresden

10. – 14. Dezember, 20 Uhr Eine Produktion der Forsythe Company   Die langjährige Forsythe-Tänzerin zeigt ein neues, abendfüllendes Stück. Gemeinsam mit vier Tänzern kreiert Caspersen eine Welt, in…

Uraufführung: "Neunzehnachtzehn" von Robert Haebck / Andrea Paluch, Theater Kiel

So | 7. Dezember | 19 Uhr | Maschinenhalle auf dem Marine-Gelände, Arkonstraße 1, 24106 Kiel-Wik   Ende Oktober 1918 reißen Matrosen der vor Wilhelmshaven liegenden Hochseeflotte die Feuer aus den…

"Faust" für die Mezzosopranistin Iris Vermillion

Iris Vermillions «Penthesilea» an der Semperoper mit dem Deutschen Theaterpreis ausgezeichnet   Am 29. November 2008 wurde im Rahmen einer festlichen Gala, unter Anwesenheit von Bundespräsident Horst…

Kristo Šagor, Trüffelschweine, theater.oberhausen

Premiere am Sonntag, 7.12.08, 19.30 Uhr, Malersaal   Zwei Mädchen im Ausnahmezustand: gierig wie Trüffelschweine sind Saskia (18) und Rike (15) auf Glückssuche.

"Männer" - Ein Liederabend mit Musik von Franz Wittenbrink - Theater Trier

Premiere: 06.12.08, 19:30 Uhr im Großen Haus   Wann ist ein Mann ein Mann? In der musikalischen Revue MÄNNER wird die Spezies "Mann" unter die Lupe genommen.

Uraufführung: René Pollesch, FANTASMA, Burgtheater Wien

Premiere 06. Dezember 2008 um 20.00 Uhr, Akademietheater   Wir müssen an dieser Stelle sagen, dass es um Liebe geht, dass das hier eine Liebesgeschichte ist, auch wenn das nur Missverständnisse…

ANATOL - Arthur Schnitzler - Landestheater St. Pölten

PREMIERE Sa 06.12.08 19.30 Mi 10.12.08 19.30   Anatol lebt für die Liebe, findet aber kein Glück. Angst vor der Untreue, körperlich oder nur in Gedanken, bringt ihn unbewusst in schwierige und…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche