Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Graz: Das Weihnachtswunderzelt Schauspielhaus Graz: Das Weihnachtswunderzelt Schauspielhaus Graz: Das...

Schauspielhaus Graz: Das Weihnachtswunderzelt

ab dem 6. Dezember 2008

 

nach dem Erfolg des letzten Jahres bietet das Schauspielhaus Graz auch heuer wieder an drei Adventnachmittagen Märchen für Kinder ab 3 Jahren im Weihnachtswunderzelt auf der Ebene 3.

Im Anschluss darf gebastelt und gemalt werden.

 

Programm

 

6. 12. Der kleine Igel und ein besonderes Geschenk.

Eines kalten Wintertages wird der kleine Igel plötzlich aus seinem Winterschlaf geweckt. Und siehe da, der Weihnachtsmann hat ihn mit einem unerwarteten Geschenk bedacht: einer roten Pudelmütze. Leider passt sie nicht und wird fröhlich weiter geschenkt… Ob sie am Ende zu ihm zurückkehrt?

Regie Danielle Strahm Ausstattung Martina Zirngast Mit Otto David, Julian Greis.

 

13. 12. Der kleine Bär und die Mondscheinnacht.

Der kleine Bär kann nicht schlafen, der Mond scheint neugierig durchs Fenster. Warum ihn nicht einfach besuchen? Durch die kalte Winternacht macht er sich mit einem Freund auf den Weg…

Regie Christian Schütz Ausstattung Ulrike Müller, Roland Papst Musik Yi Chen, Georg Kandolf Mit Sebastian Reiß, Gerti Pall, Markus Schneider.

 

20. 12. Die Heckenhexen und der Weihnachtsmann.

Der Weihnachtsmann ist schon ganz matt vom Geschenkeverteilen, als er doch noch die beiden Heckenhexen besucht, denen er eigentlich schon abgesagt hatte. Denn von Jahr zu Jahr werden die Geschenke größer, gibt es mehr zu tun! Eine Geschichte über das Schenken.

Regie Katharina Schmidt Ausstattung Ulrike Müller, Roland Papst Musik Alexander Forstner Mit Thomas Frank, Sophie Hottinger, Claudius Körber, Gerti Pall.

 

Eintritt € 4 (Erw.) / € 2 (Kinder)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑