Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Probleme Probleme Probleme" von René Pollesch - im Deutschen SchauSpielHaus in HamburgUraufführung: "Probleme Probleme Probleme" von René Pollesch - im Deutschen...Uraufführung: "Probleme...

Uraufführung: "Probleme Probleme Probleme" von René Pollesch - im Deutschen SchauSpielHaus in Hamburg

Premiere 06/ 04/20129, 19.30, SchauSpielHaus

René Pollesch beschäftigt sich in seinem neuen Stück mit der philosophischen Natur ebensolcher. Damit setzt er seine Serie am SchauSpielHaus fort, um gewohnt diskursiv und humorvoll Probleme unserer Gegenwart zu markieren. "Wisst ihr, neulich ging mir Folgendes durch den Kopf: Ich dachte plötzlich: Ich hab verloren. Ich hab verloren. Aus heiterem Himmel. Ich wusste erst gar nicht, was. Ich wusste zuerst auch gar nicht, was darauf angelegt sein könnte, zu gewinnen oder zu verlieren. Aber dann, ebenso aus heiterem Himmel, dachte ich: Ja. Im Grunde ist das Leben ein Prozess des Niedergangs, das hatte ich übersehen.

 

Ich dachte kurz, es geht aufwärts, aber es geht nun mal abwärts. Das ist eigentlich von vornherein klar, aber man macht sich so seine Illusionen. Aber die sind ja auch im Niedergang begriffen. Im Grunde sind die Illusionen im Niedergang begriffen. Verlorene Illusionen. Das Leben und die Illusionen, eigentlich alles. Alles geht den Bach runter. Und die Naturgesetze machen anscheinend auch, was sie wollen. Die Quantenphysik bricht sie einfach oder vergisst sie einfach. Und da dachte man doch mal, naja, die Naturgesetze, die gelten.

Naja, man dachte, mit denen geht es aufwärts, oder sie bleiben einfach das, was sie sind. Aber im Grunde sind die Naturgesetze im Niedergang begriffen. Durch die Quantenmechanik. Das Leben, die Illusionen und die Naturgesetze sind im Grunde ein einziger Prozess des Niedergangs." (René Pollesch)

Regie: René Pollesch
Bühne: Barbara Steiner
 Kostüme: Tabea Braun
Video: Ute Schall
Kamera: Hannes Francke
 Licht: Susanne Ressin
Ton: André Bouchekir, Christoph Naumann
Videotechnik: Marcel Didolff, Antje Haubenreisser
Tonangler: Dorian Sorg
Dramaturgie: Sybille Meier

Es spielen: Sachiko Hara, Angelika Richter, Sophie Rois, Bettina Stucky, Marie Rosa Tietjen

09/ 04/Di 20.00 SchauSpielHaus
20/ 04/Sa 19.30 SchauSpielHaus
24/ 04/Mi 20.00 SchauSpielHaus

03/ 05/Fr 19.30 SchauSpielHaus
14/ 05/Di 19.30 SchauSpielHaus
23/ 05/Do 19.30 SchauSpielHaus
16/ 06/So 16.00 SchauSpielHaus
21/ 06/Fr 19.30 SchauSpielHaus
22/ 06/Sa 19.30 SchauSpielHaus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑