Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Adventures of Pinocchio": Preisgekrönte Oper auf dem Spielplan der Oper Chemnitz"The Adventures of Pinocchio": Preisgekrönte Oper auf dem Spielplan der Oper..."The Adventures of...

"The Adventures of Pinocchio": Preisgekrönte Oper auf dem Spielplan der Oper Chemnitz

Am 2. Dezember 2008 fand in London die Verleihung des British Composer Awards 2008, dem wichtigsten Kompositionspreis in England, statt. Veranstaltet wird dies alljährlich von der renommierten British Academy of Composers & Songwriters.

In der Kategorie „Best Stage Work“ (Bestes Bühnenwerk) wurde in diesem Jahr der Komponist Jonathan Dove für seine Oper „The Adventures of Pinocchio“ mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

Diese Oper wurde im Dezember 2007 als Koproduktion der Opera North in Leeds und der Oper Chemnitz in Leeds/Großbritannien uraufgeführt und steht seit einem halben Jahr als Deutschsprachige Erstaufführung unter dem Titel „Pinocchios Abenteuer“ äußerst erfolgreich auf dem Spielplan der Oper Chemnitz.

Es gibt nur noch wenige Gelegenheiten, die fantasievolle Familienoper zu sehen, denn am 25. Dezember fällt der vorerst letzte Vorhang in Chemnitz. Die gesamte Produktion mit mehr als 100 Kostümen und dem aufwändigen Bühnenbild von Francis O’Connor wird im Januar 2009 an der Minnesota Opera im amerikanischen Minneapolis erwartet. Das Regieteam um Regisseur Martin Duncan wird die Oper dort erneut inszenieren und das amerikanische Publikum sicherlich ebenso verzaubern.

Karten unter 0371 / 4000-430 und www.theater-chemnitz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche