Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Wiener Kindertheater eröffnet Dependance in BukarestDas Wiener Kindertheater eröffnet Dependance in BukarestDas Wiener Kindertheater...

Das Wiener Kindertheater eröffnet Dependance in Bukarest

Das Wiener Kindertheater expandiert nach Osten: am 10. Dezember 2008 kann Intendantin Sylvia Rotter mit dem TEATRUL VIENEZ DE COPII in Bukarest bereits die zweite Zweigstelle des Wiener Kindertheaters in Rumänien eröffnen!

Begonnen hat alles in Oradea, wo seit 2006 nach der Rotter-Methode Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen gemacht wird und am 5. Dezember 2008 mit Shakespeares "Wie Es Euch Gefällt" schon die dritte Premiere gefeiert wird.

 

Bildung - eine wichtige Investition in die Zukunft

 

Um die Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer ganzheitlichen Entwicklung geht es Sylvia Rotter in ihrer Arbeit. Für ihre Theaterworkshops hat sie eine eigene Methode entwickelt, die den Kindern helfen kann, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, soziale Kompetenzen auszubilden, ihre

Kommunikationsfähigkeit und die Konzentration beim Lernen zu verbessern* - all jene Parameter, die im Zusammenhang mit der aktuellen Bildungsdiskussion immer wieder eingefordert werden. Es ist Sylvia Rotter ein großes Anliegen, ihre Methode nun in Schulen und andere Institutionen weiter

zu tragen, um hier einen konstruktiven Beitrag zu leisten.

 

"The Joy of Communication"

 

Die Gründung des Kindertheaters in Rumänien ist für Rotter in diesem Sinne ein wichtiger Schritt. Das Besondere daran ist, dass die beiden Zweigstellen ganz autonom arbeiten: Rumänische Kollegen haben eine Ausbildung nach der Rotter-Methode erhalten und arbeiten ganz selbständig mit den Kindern und Jugendlichen in Oradea und Bukarest. "Ich freue mich, dass unsere Arbeit

eins zu eins in einem anderen Land, in einer anderen Sprache und unter sozial völlig anderen Umständen prima funktioniert", so Sylvia Rotter. "The Joy of Communication" - dieses Motto haben die Partner in Rumänien sich selbst für ihre Arbeit gesetzt. Für die künstlerische Leitung des Kindertheaters in Bukarest konnte Rotter den Schauspieler, Regisseur und Direktor der Compania Passe-Partout DP Dan Puric mit seinem Team gewinnen.

 

Expansion geht weiter

 

Bei den beiden Dependancen soll es allerdings nicht bleiben: Bis 2010 sind insgesamt drei Zweigstellen in Rumänien und mehrere Gastspiele geplant. Die Finanzierung dieses Vorhabens erfolgt hauptsächlich durch private Sponsoren. Hier setzt die Banca Comerciala Romana S.A., eine Tochter der Erste Bank-Gruppe, ein deutliches Zeichen, die eine Finanzierungsbasis für die nächsten drei Jahre zugesichert hat. Die Initiatoren hoffen, dass dieses Engagement der BCR auch Andere anspornen wird, dieses Projekt zu unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag für den kulturellen Austausch unserer beiden Länder zu leisten.

 

Weitere Informationen über das Wiener Kindertheater finden Sie unter www.kindertheater.com.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑