Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KINDEROPER: DER FELSENJUNGE VON CAMILLE VAN LUNEN, Theater BonnKINDEROPER: DER FELSENJUNGE VON CAMILLE VAN LUNEN, Theater BonnKINDEROPER: DER...

KINDEROPER: DER FELSENJUNGE VON CAMILLE VAN LUNEN, Theater Bonn

Premiere: Samstag, 6. Dezember 2008, 16 Uhr, Alter Malersaal in Beuel

 

Es hat am THEATER BONN schon Tradition, dass Kinder und Jugendliche für Kinder und Jugendliche eine Oper erarbeiten. In dieser Saison steht DER FELSENJUNGE der niederländischen Komponistin Camille van Lunen auf dem Programm.

Diesmal die Oper in drei Akten nach dem Roman THE ROCK BOY von Jan Michael in der deutschen Übersetzung von Louisa Shaw. Im Mittelpunkt steht das Mädchen Jo, das auf Malta lebt. Eines Tages findet sie, auf einem Felsen angespült, den etwa gleichaltrigen Jungen Artan. Jo und ihr Freund Andreas versorgen seine Wunden und verstecken ihn. Sie erfahren, dass Artan mit seiner Familie auf einem Boot von Albanien über das Meer geflohen ist. Doch dann ist das Boot verunglückt, Artan scheint der einzige Überlebende zu sein…

 

Der Kinder- und Jugendchor von THEATER BONN bringt gemeinsam mit einem aus Bonner Schülerinnen und Schülern bestehenden Orchester die 2005 uraufgeführte Kinderoper in einer neuen Inszenierung von Mark Daniel Hirsch zur Aufführung. Die musikalische Leitung haben Sibylle Wagner und Ekaterina Klewitz, die Bühne gestaltete Uta Heiseke. Die Kostüme entwarf Dieter Hauber.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑