Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UNTERnehmen FREI!KörperKulturen - Theaterhaus JenaUNTERnehmen FREI!KörperKulturen - Theaterhaus JenaUNTERnehmen...

UNTERnehmen FREI!KörperKulturen - Theaterhaus Jena

Premiere: 4. Dezember 2008, 20:00 Uhr

 

Eine komplett neue Inszenierungsreihe der Regisseurin Linda Best im neu gestalteten klubHAUS im Theaterhaus: In drei unterNEHMEN wird genüsslich das Spielzeitmotto zerlegt. FreiKörperKulturen.

 

FREI! ist der Auftakt. Ronja Räubertochter meets Wilhelm Tell meets Baumbesetzerin Butterfly meets Bongo den Elch.

 

»Begreifst du, dass wir frei sind? So frei, dass man vor Lachen platzen könnte? Und dies hier ist unser Reich. Keiner kann es uns nehmen und uns daraus vertreiben. Ich muss einen Frühlingsschrei schreien, sonst zerspringe ich.« Einen Abend lang die große Utopie erfahren: der Mensch ist vollkommen frei. Er lebt nunmehr im Wald, fern jeder Zivilisation, in seinem eigenen Baum-Refugium. Er wird zur Baumfrau oder zum Baummann und genießt die Einsamkeit.

 

Er ist der Familie, dem Landvogt, jedem Mitmenschen einfach davongelaufen. Was das konkret heißt? Welche Konsequenzen sich daraus ergeben? Ob der Rückzug in die Natur überhaupt wünschenswert ist? Erfahren Sie es selbst: unterNEHMEN FREI! wird zu einer regelrechten Versuchs-anordnung. Literarisch wie körperlich wie experimentell stellt es sich allen Wünschen und Sehnsüchten einer grenzenlosen Freiheit.

 

Einen ganzen Abend in die eigene Einsamkeit versinken! Am Ende dieser ersten Ausgabe wissen wir auf jeden Fall, wie frei oder unfrei wir ohne Baumhaus grad wirklich sind. Ein Freibier steht zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑