Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kiwi" von Daniel Danis erhält den Deutschen Jugendtheaterpreis"Kiwi" von Daniel Danis erhält den Deutschen Jugendtheaterpreis"Kiwi" von Daniel Danis...

"Kiwi" von Daniel Danis erhält den Deutschen Jugendtheaterpreis

Der kanadische Autor Daniel Danis hat für sein Stück «Kiwi», das Ende Oktober beim Saarbrücker Festival für frankophone Gegenwartsdramatik „Primeurs“ erstmals in Deutschland zu sehen war, den Deutschen Jugendtheaterpreis 2008 erhalten. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben und wurde in diesem Jahr an Daniel Danis und die Schweizerin Tina Müller

verliehen. Beide erhalten je 5000 Euro Preisgeld.

„Kiwi“, eine Geschichte von zwei Jugendlichen im Strudel von Armut,

Gewalt und Drogenkonsum, war am 25. Oktober in der Alten Feuerwache in

einer Werkstattinszenierung des Saarländischen Staatstheaters zu sehen.

Regie führte Rebecca Seiler; es spielten Dorothea Lata und Ron

Zimmering.

Das Festival „Primeurs“ präsentiert deutsche Erstaufführungen

frankophoner Gegenwartsdramatik von jungen Autoren aus aller Welt in

Lesungen, Werkstattinszenierungen und einem Live-Hörspiel. Es fand vom

23. bis 26. Oktober 2008 in zweiter Auflage (nach der Premiere im

September 2007) statt und ist eine Kooperation von SR2 KulturRadio, Le

Carreau, scène nationale de Forbach et de l’est mosellan,

Saarländischem Staatstheater und Institut Français.

Ausrichter des Deutschen Kindertheaterpreises und des Deutschen

Jugendtheaterpreises ist das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in

Frankfurt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche