Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

pretty ugly tanz köln mit "Kolam"

am 24. und 25. April um jeweils 20.00 Uhr im Arkadas-Theater, Bühne der Kulturen, Platenstr. 32, 50825 Köln   Die Tanzkompanie zeigt ihre neue Produktion „Kolam“, choreografiert von Emi Miyoshi,…

Uraufführung: SPLASH! im Staatstheater Saarbrücken

Ballettabend von Marguerite Donlon Premiere: Samstag, 26. April 2008 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Schauspielhaus Bochum: "Endspiel" von Samuel Beckett

Premiere am Samstag, 26. April 2008, um 19.30 Uhr in den Kammerspielen.   Clov bedient Hamm, der blind und gelähmt auf Clov angewiesen ist. Er versorgt ihn mit Medikamenten und beschreibt dem…

Theater Ulm muss Musiktheater-Produktion streichen

EUROPERAS 3&4 entfällt ersatzlos   Aus finanziellen Gründen ist das Theater Ulm gezwungen, in der laufenden Spielzeit eine von acht Musiktheater-Produktionen ersatzlos zu streichen. Deswegen entfällt…

Richard Wagner „Parsifal“, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere Sa. 26. April, 17.00 Uhr, Großes Haus   Mit der Neuinszenierung des „Parsifal“ knüpft Johannes Felsenstein an seine Inszenierung von Wagners „Tristan und Isolde“ an. Wie im Tristan folgt…

Max Frisch: «Biographie ein Spiel»

Das Theater Basel zeigt am Freitag, 25. April 2008, 23.00 Uhr das nur selten zu sehende Stück als Nachtcafé im Foyer Grosse Bühne, in einer multimedialen Version mit Mavie Hörbiger und Jan Bluthardt,…

Münchner Kammerspiele: M8 MIT! - DAS FESTIVAL

Am Samstag, 26. April + Sonntag 27. April 2008, um 17 Uhr im Werkraum   SHOWDOWN DER JUGENDCLUBS Da kann ja jeder kommen, war der Anfang. Sie kamen und machten mit. Genug improvisiert und…

schauspielfrankfurt: "Rausch" (Verbrechen und Verbrechen) von August Strindberg

Premiere am Mittwoch, 30. April 2008, 20.15 Uhr, schmidtstrasse12   Der Dramatiker Maurice gibt sich nach erfolgreicher Premiere seines neuen Bühnenstücks dem Rausch einer Liebesnacht mit der…

„DER BARBIER VON SEVILLA“ von Gioacchino Rossini in der Volksoper Wien

PREMIERE: DIENSTAG, 29. APRIL 2008, 19:00 UHR   Gleich mehrere Preise hätte sich Gioacchino Rossini für seine 1816 uraufgeführte komische Oper verdient.

"Heimet! Heimet! Wunderbari Welt!" am Theater Heilbronn

Am 29. April, 2008 um 20 Uhr feiert der musikalische Ralph-Benatzky-Abend "Heimet! Heimet! Wunderbari Welt!" im Komödienhaus Premiere.   Auf den Spuren eines Heimatlosen.  

Opernhaus Zürich: "Boris Godunow" von Modest Mussorgski

Premiere: 29. April 2008 um 19.00 Uhr   "Meine handelnden Personen sollen auf der Bühne so sprechen, wie lebendige Menschen reden, aber dabei so, dass Charakter und Kraft der Intonation der…

Erstaufführung beim Stuttgarter Ballett: Othello. Ballett von John Neumeier nach William Shakespeare

Donnerstag 24. April 2008, Opernhaus, 19 Uhr   John Neumeiers Othello wurde 1985 in der Hamburger Kampnagelfabrik uraufgeführt und erlebte dort erst vor wenigen Wochen eine umjubelte Wiederaufnahme.

„Früchte des Nichts“ von Ferdinand Bruckner in Bremen

Premiere 26. April, um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus   Ferdinand Bruckner widmet sich in seinem Anfang der 50er Jahre entstandenem Stück der jugendlichen Suche nach Orientierung, Sinn, Halt und…

Staatstheater Wiesbaden, Uraufführung: Neue Choreografien von Stephan Thoss und Yuki Mori

„Tanz in der Wartburg“: Premiere Freitag, 25. April 2008, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Straße 51   An diesem Abend werden der Wiesbadener Ballettdirektor und das Wiesbadener Ensemblemitglied…

"König Lear" von William Shakespeeare, Theater der Stadt Koblenz

Premiere am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr im Grossen Haus   In einem letzten Staatsakt will König Lear sein Reich unter seine drei Töchter aufteilen. Pamphlete sind vorbereitet, die Öffentlichkeit…

"Deutschlandsaga", schaubühne am lehniner platz in Berlin

Auswahl aus der Uraufführungswerkstatt Premiere am 29. April 2008 um 20.00 Uhr   In der Uraufführungswerkstatt der Deutschlandsaga sind in den letzten sechs Monaten 18 kurze Stücke junger Autoren…

Bettina Wissmann wird neue Geschäftsführerin des Berliner Ensembles

Bettina Wißmann, bisher Assistentin von Oliver Beckmann, übernimmt zum 1.1.2009 die Position der Geschäftsführenden Direktorin des BERLINER ENSEMBLES.

Doppel-Premiere im Schauspielhaus Wuppertal

26.4.2008 um 19.30 Uhr "Amphitryon" von Kleist, "Nachtblind" von Darja Stocker   Ein Doppel-Abend: die Wuppertaler Premiere Heinrich von Kleists Lustspiel "Amphitryon" (5. April im Teo Otto Theater…

"Feuerspeer und Regenbogen" im Theater Görlitz

Premiere: Sonntag, 27. April um 19.30 Uhr Szenische Dokumentation über eine ungewöhnliche Uraufführung im STALAG VIIIA   Olivier Messiaen verbrachte fast neun Monate im Strafgefangenenlager im…

Uraufführung eines elektronischen Musiktheaters: „Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“

Premiere 26. April 2008, 18.00 Uhr, Studio des Staatstheaters Wiesbaden   Mit den Kompositionen von Ernst August Klötzke und dem Libretto von Regisseur Michael Miensopust verwandelt sich das…

Uraufführung: "Wir hüpfen nur aus Höflichkeit" von Josef Maria Krasanovsky in Wien

Premiere: Montag, 28. April 2008, 20 Uhr, THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE   Nachts. Sieben Menschen stehen in der Dunkelheit. Aus dem Nichts erscheint eine Tür und öffnet sich. Die Sieben treten…

"Arbeit Nahrung Wohnung" im Magazin der Staatsoper Unter den Linden, Berlin

Premiere am 28. April 2008, 20 Uhr   Das Kulissenmagazin der Staatsoper ist seit 2003 ein Ort für Experimente im Musiktheater. In diesem Jahr werden dort zwischen April und Oktober gleich drei…

Neuer Ballettabend: "Carmen meets Tango" im Landestheater Altenburg

Premiere am 27. April, 19.00 Uhr   Leidenschaft. Das ist das verbindende Element zwischen der mythischen Gestalt der Carmen und dem ebenfalls fast mythischen Begriff Tango. Beide Mythen vereint das…

"Feuerspeer und Regenbogen", Theater Görlitz

Eine ungewöhnliche Uraufführung im Stalag VIIIA 27.4.2008 um 20.00 Uhr Musik von Olivier Messiaen: Quatuor pour la fin du temps (Quartett für das Ende der Zeit), Hannelore Lauerwald, Buch Theater…

Uraufführung der Autorenfassung: FESTUNG EUROPA von von Tom Lanoye im Theater Trier

Premiere am 27.4.2008, Treffpunkt: HBF Trier, Service-Point   In dem neuen Stück des belgischen Autors treffen sich Menschen unterschiedlicher Nationen, die zusammenwachsen sollen.  

007 ermittelt im Auge der "Tosca"

Bregenzer Festspiele und EON-Productions bestätigen Dreharbeiten auf der Seebühne   Geheimagent 007 wird im neuesten Streifen "Quantum of Solace" seine Widersacher durch die spektakuläre…

Staatstheater Wiesbaden: "Salome" von Richard Strauss

Sonntag, 27. April 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Eröffnungspremiere der Internationalen Maifestspiele 2008   Im Palast des Tetrarchen Herodes feiert man ein Bankett. Der junge Hauptmann Narraboth…

Uraufführung: "Tierreich" von Biljana Srbljanovic, schauspielfrankfurt

Drama in zwei Teilen, Premiere: 27. April 2008, 19.30 Uhr, Kleines Haus   Anonyme Wohnblocks. Brach liegendes Land dazwischen. Irgendwo in einer Stadt. Sechs Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18…

"Boris Godunow" von Modest Mussorgski im Opernhaus Zürich

Premiere am 27. April 2008 um 19.00 Uhr   Mit «Boris Godunow» hat Modest Mussorgski ohne Rücksicht auf die Operntraditionen des 19. Jahrhunderts und mit grosser dramatischer Gestaltungskraft ein…

Uraufführung: "Splash!" - Ballettabend von Marguerite Donlon im Staatstheater Saarbrücken

Premiere: Samstag, 26. April 2008 in der Alten Feuerwache   Aus der kreativen Ideenschmiede der Saarbrücker Ballettdirektorin Marguerite Donlon kommt nun – nach dem furiosen „Sacre du printemps“…

Molières "Misanthrop" im Residenz Theater München

Fassung von Botho Strauß Premiere 26. April 2008, 19:00 Uhr

GRAND HOTEL im Theater Osnabrück

Premiere 26. April 2008, 19.30 Uhr im Theater am Domhof Musical nach Vicki Baums Roman MENSCHEN IM HOTEL von Robert Wright, George Forrest und Maury Yeston   Berlin, "The Roaring Twenties", das…

"Die unbewohnte Insel – L’isola disabitata" von Joseph Haydn im Theater Kiel

26.04.2008, 20 Uhr / Premiere im Schauspielhaus   Eine Opern-Rarität aus der „Wiener Klassik“ - eine „azione teatrale“ Joseph Haydns:  

"MOLIÈRE oder Die Verschwörung der Heuchler" von Michail Bulgakow im Schauspiel Leipzig 

Premiere 26.4.2008, 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Spannung herrscht im Palais-Royal, als der Vorhang fällt: Wird dem König das neue Stück gefallen? Nach der jahrelangen Tingelei über die Dörfer ist…

„Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“

Premiere am Samstag, 26. April, 16.00 Uhr in der Bühne am Park Gera - it dem Theaterkinderchor Ein spannendes Grusical nach Texten von Christoph Mohr und Peter Schindler für mehrstimmigen Chor,…

Staatstheater Kassel: DER LIEBESTRANK von Gaetano Donizetti

Premiere: 26. April 2008, 19.30 Uhr, Opernhaus   »Quanto è bella, quanto è cara – Welche Schönheit, welche Anmut!«, nichts anderes kommt Nemorino in den Sinn, wenn er die schöne Adina sieht: Für…

Uraufführung: Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

Junges Staatstheater Wiesbaden / musik-theater-werkstatt Premiere: Samstag, 26. April 2008, 18.00 Uhr, Studio Musiktheater für Kinder von Ernst August Klötzke mit einem Libretto von Michael…

Uraufführung: "Die arabische Nacht" im Schauspiel Essen

Oper von Christian Jost nach dem gleichnamigen Schauspiel von Roland Schimmelpfennig, Libretto vom Komponisten Premiere 26.4.2008 im Grillo Theater   Ein schwüler Sommerabend, nicht funktionierende…

Theater Basel: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth

Premiere am 26. April 2008, 20.00 Uhr — Schauspielhaus   Elisabeth ist eine Vertreterin für Reizwäsche ohne Gewerbeschein. Arbeitslos und verzweifelt möchte sie dem Anatomischen Institut ihre…

"architektur des regens" in Linz

Premiere im Landestheater am 26. April 2008, Kammerspiele Oper von Klaus Lang nach einem Text von Motokiyo Zeami Idee von Klaus Lang und Claudia Doderer   Die Architektur des Regens geht von einem…

„Il barbiere di Siviglia“ von Gioacchino Rossini in Bern

Premiere Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, Stadttheater   Die bekannteste Oper Rossinis trägt den Untertitel „Die nutzlose Vorsicht“. Komponist und Textdichter bedienten sich dabei eines klassischen…

ALS WIR TRÄUMTEN von Clemens Meyer im Gorki Theater Berlin

Premiere am 26. April 2008 um 20.00 Uhr im Gorki Studio Für die Bühne bearbeitet von Armin Petras und Carmen Wolfram, Mitarbeit: Clemens Meyer Uraufführung / Koproduktion mit dem Schauspiel Leipzig …

Peer Gynt, ein dramatisches Gedicht von Henrik Ibsen im Staatstheater Mainz

Premiere am 25. April um 19.30 Uhr im Großen Haus   Fort aus seiner kleinen, engen Existenz versteigt sich Peer in Fantasien von Wagemut und Größe.

Theater Chemnitz: Die Zauberflöte - für Kinder

Premiere am 25. April 2008, 16.00 Uhr auf der Kleinen Bühne im Schauspielhaus Nach der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart (für Kinder ab 6 Jahren)   In ca. einer Stunde wird die komplette…

"Der Kick" von Andres Veiel und Gesine Schmidt in Bautzen

Premiere 25.04.2008 um 19.30 Uhr im Burgtheater, großer Saal   Der Theatertext beruht auf 1500 Seiten Gesprächsprotokollen, die Andres Veiel und Gesine Schmidt während ihrer siebenmonatigen…

"Feindliche Übernahme" in Karlsruhe

Komödie von Thomas Steinke Premiere 25. April 2008 um 20.15 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater   Ein Konzernchef entlässt 6000 Mitarbeiter und der Aktienkurs steigt. So weit so normal, alle sind…

Meuchlings - Mord und Totschlag bei Shakespeare – eine schwarzhumorige Betrachtung in Kiel

THEATER IM WERFTPARK, 25.04.2008 / 20 Uhr / Premiere   Royales Morden, blutrünstiges Schlachten, niederträchtiges Meucheln. Zwei legendäre (Königs-)Mörder. Macbeth und Richard III.  

"Romeo und Julia" von Charles Gounod im Staatstheater Schwerin

Premiere am 25.4.2008 um 19.30 Uhr, Großes Haus Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Shakespeare In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln   "Zwei Häuser, gleich an Rang, seht…

Theater Oberhausen: "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horváth

Premiere am 25.04.2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Geld regiert die Gefühle. Kaum ein Autor hat mit dieser Einsicht die Beziehungen zwischen Mann und Frau derart illusionslos dargestellt wie…

Österreichische Erstaufführung: "DER ALPTRAUM VOM GLÜCK" von Justine del Corte im Schauspielhaus Salzburg

PREMIERE: 25. APRIL 2008, 19:30 UHR, STUDIO   Das Glück … findet man es im Unglück, im Banalen, im Neuen, im Erreichten, im Zufall, im Zerstören, im Handeln, im Begehren oder im Begehrtsein, im…

Uraufführung: DIE WÜSTE LEBT von Martin G. Wanko im Vorarlberger Landestheater, Bregenz

Premiere: 25. April 2008 um 20.00 Uhr, Probebühne   Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien. Aber das wird sowieso alles viel zu sehr hochsterilisiert. Und wo um alles in der Welt sind eigentlich…

FAMILIENSCHLAGER im Staatstheater Kassel

eine musikalische Wiedervereinigung von Erik Gedeon Premiere: 25. April, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Von den Mauern in den Köpfen war schon viel die Rede, aber was passiert, wenn die Mauer quer…

„Schwestern“ von Theo Franz im Landestheater Detmold

Premiere des Stückes für Junge Menschen zwischen 8 und 15 Jahren ist am 25. April um 20.00 Uhr im Grabbe-Haus.

Thalia theater Hamburg: AUS.ZEIT

25. bis 27. April 2008 im Thalia in der Gaußstraße Regiestudenten zeigen ihre Inszenierungen Studienprojekt III der Hamburger Theaterakademie   Was verbindet uns über die Tatsache hinaus, dass wir…

Uraufführung im Schauspielhaus Zürich: «Hier und Jetzt» von Roland Schimmelpfennig

am Freitag, 25. April 2008, 19 Uhr, Schiffbau Halle 1   Eine Hochzeitsfeier an einem Sommerabend unter freiem Himmel. Es ist spät und immer noch warm. Einige Gäste haben Musikinstrumente dabei. Sie…

Haus der Kulturen der Welt, Berlin: "Die Entführung von Sita"

24. - 26. April 2008 - 19.30 h Performance-Projekt von Joachim Schlömer nach dem indischen Epos Ramayana   In welcher Zukunft wollen wir leben? Das ist die sehr gegenwärtige Frage, die dieser…

WINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips Theater

Premiere am 24. April 2008, 18.00 Uhr   Eine Geschichte über die Suche nach dem, was wirklich zählt Andis bester Freund ist Julian. Andi versteht die Frauen und auf Julian stehen die Frauen.

George Tabori, MUTTERS COURAGE, Renaissance-Theater Berlin

Premiere am 23.4.2008 um 20.00 Uhr   George Tabori erzählt die fast unglaubliche Überlebensgeschichte seiner Mutter Elsa (1889 – 1963).

"Der Menschenfeind" von Molière im schauspielhannover

Premiere am 23. April um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Alceste hasst die Gesellschaft, die ihn umgibt. Er verachtet seine Mitmenschen für ihre Heuchelei und ihre Selbstsucht.

Uraufführung im Theater Basel: "Die sieben Raben" - Jugendoper von Jost Meier

Libretto von Hansjörg Schneider Premiere am 23. April 2008, 20.00 Uhr — Foyer Grosse Bühne   Stoff ist das Märchen der Brüder Grimm «Die sieben Raben», bereichert und ergänzt um heutige…

5. Europäischer Opernregie-Preis 2008 am Stadttheater Bern

Aufgabe: Regie- und Ausstattungskonzept zur Mozart-Oper „La finta giardiniera“   Das Stadttheater Bern führt zusammen mit „Opera Europa“ den 5. Europäischen Opernregie-Preis 2008 (EOP) durch. Die…

Der Dramaturg des Bayerischen Staatsschauspiels Georg Holzer wird mit dem André-Gide-Preis 2008 ausgezeichnet.

Georg Holzer ist der Träger des André-Gide-Preises für deutsch-französische Literaturübersetzungen 2008, zusammen mit Barbara Fontaine. Er erhält den Preis für seine deutsche Übersetzung der „Amoren…

Das 5. Sächsische Theatertreffen im Theater Plauen-Zwickau

Vom 17. – 20. April 2008 findet das 5. Sächsische Theatertreffen statt. Gastgeber ist nach Leipzig (2000), Görlitz (2002), Chemnitz (2004) und Dresden (2006) in diesem Jahr Theater Plauen-Zwickau.…

Uraufführung: "Liebe, Narren und eine Brille" - Musical im Theater der Altmark, Stendal

am 19. April 2008, 19.30 Uhr im Großen Haus   Den ersten Satz spricht der Narr. Umgeben von seinem Goldfisch und einem Engelchen und Teufelchen konstatiert er: „Dies ist ein sonderbares Land.“

SASHA WALTZ & GUESTS: CHOREOGRAPHEN DER ZUKUNFT in Berlin

22. und 23. April 2008, Radialsystem V, 20 Uhr SOLI UND DUETTE, erste choreographische Arbeiten von JIRI BARTOVANEC, XUAN SHI und NIANNIAN ZHOU   Nach dem Auftakt durch Juan Kruz Diaz de Garaio…

Theater Bonn: "STONES" VON TOM LYCOS & STEFO NANTSOU

Premiere Freitag, 18. April 2008, 20 Uhr Lampenlager auf dem Gelände der Halle Beuel   Eine erschreckende Aktualität hat in den letzten Wochen das Thema des neuesten Youngsters-Projekts von THEATER…

THEATER FREIBURG: DAS DOPPELTE KAROTTCHEN

Ein Gemüsekrimi rund um den Kaiserstuhl von Carsten Schneider Premiere: Sonntag, 20. April 2008, 16 Uhr, Treffpunkt S-Bahnhof Gottenheim   Beim unterhaltsamen und opulenten Freiluftspektakel für die…

Kammeroper Frankfurt im Finkenhof: Wo warst Du ?!

Premiere So. 20. April 2008 um 20.00 Uhr Musiktheater über das Thema Eifersucht. Texte von Heine, Schnitzler, Goethe, Freud u. a. Musik von Mozart, Wolf, Schumann, Händel, Bizet, Puccini u. a. …

"L'Africaine", Opéra von Giacomo Meyerbeer in Gelsenkirchen

Premiere am Sonntag, 20. April 2008 um 18.00 Uhr im Großen Haus des Musiktheaters im Revier  

Schauspiel Essen: Bello e brutto – Ein Dorf wandert

Eine theatrale Recherche zwischen Deutschland und Italien Premiere am 20.4.2008, Casa   „Palma ist schön und grausam“, sagen sie. Sie kommen aus Palma di Montechiaro, einer kleinen Stadt im…

Engelbrot und Spiele in Berlin zeigt: "Der Dreh" von Martin Crimp

Premiere Sonntag, den 20. April um 20 Uhr im Studiotheater, Alt Moabit 48   ANNE hat die Augen der Großstadt. Sie ist Real. Sie hat eine Geschichte. Sie verkauft ihr Leben an ein Produktionsbüro.

Ballett-Uraufführung: "Résonances Chopin" von Dominique Dumais in Mannheim

Premiere 19. April 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Résonances Chopin ist ein Ballett zu Klaviermusik des polnisch-französischen Komponisten Frédéric Chopin. Für die Choreografin Dominique Dumais…

Nationaltheater Weimar: "Tosca" von Giacomo Puccini

Premiere Sa., 19.04.08, 19 Uhr, großes haus   Tosca ist wohl der spannendste Krimi der Opernliteratur und musikalisch eines der mitreißendsten Werke.

"Der Sturm" von William Shakespeare, Landestheater Neustrelitz

PREMIERE : Samstag 19. April 2008 um 19:30 Uhr   Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, dass ein Sturm aufkäme und alles durcheinander wirbeln würde, was sich als unumstößlich und zementiert…

Staatstheater Darmstadt: "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht

Premiere Samstag, 19. April 2008, Kleines Haus, 19.30 Uhr Musik von Paul Dessau   Es herrscht Krieg. Die Marketenderin Anna Fierling zieht mit ihrem Wagen den Truppen hinterher.  

Uraufführung: "Spielbank" Von Herbert Fritsch und Sabrina Zwach, Staatstheater Wiesbaden

Premiere: Samstag, 19. April 2008, 20.00 Uhr, Wartburg   Herzlich willkommen in der DSSB, der Dreispartenspielbank, frisch eröffnet in der Wartburg! Dies ist der neue Ort für echtes Spiel, freiwillig…

Royal Ballet of Flanders: William Forsythe and More – Triple Bill - steps #11

im Theater Winterthur Sa 19. April 2008 um 19.30 Uhr So 20. April 2008 um 19.00 Uhr   Das Royal Ballet of Flanders aus Antwerpen gehört zu den grossen international renommierten Tanzensembles.

"Mobil" von Sergi Belbel im Theater Heilbronn

Premiere Samstag, 19.04.2008 | 20 Uhr | Kammerspiele   Comèdia telefónica digital Wer kann heute noch ohne Mobiltelefon leben? Wer glaubt nicht, dauernd und überall erreichbar sein zu müssen?

Uraufführung: "mundschutz" von Sabine Harbeke, Theater Basel

am 19. April 2008, 20.15 Uhr — Kleine Bühne   «wie dekliniert man gewalt? gewalt, gewaltiger, am gewaltigsten?» Ein Architekt möchte die Frau heiraten, die zufälligerweise neben ihm verprügelt…

Uraufführung: „Schattenstimmen“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel im Schauspiel Köln

Am 20. April 2008 um 20.00 Uhr in der Schlosserei   „Ich geh und geh, am frühen Tag, jeden Tag, und ich schau nicht in Gesichter. Es sind fliegende Gesichter, sie stecken zwischen zwei Schultern, sie…

Heinrich von Kleist, Penthesilea, Schauspiel Stuttgart

Premiere: Samstag, 19. April 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   In den griechisch-trojanischen Krieg, einen Männerkrieg, der um die Feste Troja geführt wird, stürzt mit wilder Kraft das Amazonenheer…

Uraufführung: "Hiob" nach Joseph Roths Roman in den Münchner Kammerspielen

am 19. April 2008 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Als der in Galizien geborene Schriftsteller Joseph Roth 1930 in seinem Roman HIOB vom Leben der Familie des frommen Lehrers Mendel Singer im kleinen…

"Der Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere So. 20. April 2008, 20.00 Uhr im Studio   Zwei Elfjährige prügeln sich in der Schule, der eine geht mit einem Stock auf den anderen los. Das Opfer verliert zwei Zähne.

Landestheater Tübingen: DER KAUFMANN VON VENEDIG von William Shakespeare

Premiere am Freitag, den 18. April 2008 um 20 Uhr im Großen Saal des LTT   Alles ist Spiel in der venezianischen Gesellschaft, die William Shakespeare in DER KAUFMANN VON VENEDIG auf die Bühne bringt…

Barfestspiele - Bar | Schauspiel von Spiro Scimone, Staatstheater Darmstadt

Premiere Freitag, 18. April 2008, Bar der Kammerspiele, 22 Uhr   Mama mia! Auf die kann man sich immer verlassen! Ganz im Gegensatz zum Leben. Gerade noch mitten im Geschäftsleben, schon sind die…

URAUFFÜHRUNG: DER LETZTE BAND in Hannover

Gastpremiere qm schauspielhannover am 18. April um 20.15 Uhr in der Cumberlandschen Galerie NACH DEM ROMAN „BLINDBAND“ VON GILBERT ADAIR BÜHNENBEARBEITUNG FABIAN GERHARDT   Sir Paul, großer alter…

"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss Naxos" von Richard Strauss im Theater Mönchengladbach

Premiere: 19. April 2008 um 20 Uhr   Im Palais des „reichsten Mannes von Wien“ werden die Vorbereitungen für eine abendliche Privatvorstellung getroffen.

Theater Magdeburg: projekt mögliche welten #2 - Erkundungen in der Wirklichkeit

Premiere am Fr., 18. 04. 2008 um 19.30 Uhr   Es gibt nichts Interessanteres als den anderen Menschen. Wie lebt mein Nachbar, der Passant auf der anderen Straßenseite, das Gegenüber in der…

schauspielfrankfurt: Retten Sie mich! Reden Sie! Irgendwas!

Ein Cechov-Abend Premiere: 19. April 2008, 20.00 Uhr, Großes Haus   Menschen im Warteraum ihrer eigenen Geschichte: Sie warten auf die Liebe, auf das Glück, auf eine bessere Welt, auf den Zug.

"Der Hässliche" von Marius von Mayenburg in Bregenz

Premiere: 18. April 2008 um 20.00 Uhr im Theater KOSMOS   Es ist zwar längst eine erwiesene Tatsache, dass es schöne Menschen leichter im Leben haben und es keineswegs nur auf die inneren Werte…

Uraufführung: STRIKE - IN DIESER NACHT SCHLAGEN WIR ZURÜCK

Premiere 17. April 2008, 19.30 Uhr im emma-theater Osnabrück   In dieser Nacht ist Remos und Anatols letzte Chance, sich für den E-Sport-Cup in Singapur zu qualifizieren, denn ein neues Gesetz tritt…

Hamburg: ‚GOLDENHANS’-THEATERPREISE WERDEN VERLIEHEN

Gala am 13. April um 15 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Gaußstraße 190, Hamburg Altona) Theaterpreise für behinderte Darstellerinnen und Darsteller in Deutschland   Die Theaterpreise, gestaltet…

SUNDOGS, eine Performance nach Schuberts Winterreise in Wuppertal

Premiere: Donnerstag, 17. April 2008, 21.00 Uhr Schauspielfoyer im Schauspielhaus   Sundogs, engl.: Nebensonnen. Nebensonnen ist der Titel eines Liedes aus Franz Schuberts Liederzyklus Die…

Lukas Bärfuss »Der Bus« (Das Zeug einer Heiligen) im Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 19. April 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Eine verlassene Straße irgendwo im Wald: Busfahrer Hermann stellt einen »blinden Passagier« zur Rede.  

Staatstheater Cottbus: Giuseppe Verdis Oper „Il Trovatore“

Premiere am 12. April 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus am Schillerplatz   Die Oper zeigt, wie umfassend die Menschen, von denen sie erzählt, ihrer Geschichte ausgeliefert sind, wie wenig sie an neuen…

FAUST (MARGARETHE) VON CHARLES GOUNOD, Theater Bonn

Premiere Sonntag, 13. April 2008, 18 Uhr, Opernhaus   Die tragische Liebesgeschichte zwischen Margarethe und Faust steht im Zentrum von Charles Gounods Vertonung der deutschen Legende.  

„Frankfurter Positionen 2008“

Das Festival für neue Werke präsentiert vom 12.04. – 08.05.2008 insgesamt 13 Uraufführungen oder Erstpräsentationen in den Sparten Theater, bildende Kunst, Musik und Tanz sowie Film rund um das Thema…

Uraufführung: «Warum Warum» von Peter Brook und Marie-Hélène Estienne im Schauspielhaus Zürich

Premiere am Donnerstag, 17. April 2008, 20 Uhr, Schiffbau Halle 2   Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gehört Peter Brook (geb. 1925) zu den massgeblichen Theaterschaffenden der Welt. Mit seinen…

Theater Bonn: CLAVIGO VON JOHANN WOLFGANG GOETHE

Premiere: Freitag, 11. April 2008, 19.30 Uhr, Kammerspiele   Unter dem Einfluss seines Freundes Carlos hat der ehrgeizige Journalist Clavigo die Verlobung mit der einfluss- und mittellosen Marie…

THEATER MACHT SCHULE: GRUNDSCHULTHEATERTAGE HAMBURG

14. – 16. APRIL IM THALIA IN DER GAUSS.STRASSE   Das Hamburger Schultheaterfestival theater findet zum 4. Mal im Thalia in der Gaußstraße statt. Eröffnet wird es am Montag, den 14. April um 10 Uhr…

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche