Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielfrankfurt: "Rausch" (Verbrechen und Verbrechen) von August Strindbergschauspielfrankfurt: "Rausch" (Verbrechen und Verbrechen) von August...schauspielfrankfurt:...

schauspielfrankfurt: "Rausch" (Verbrechen und Verbrechen) von August Strindberg

Premiere am Mittwoch, 30. April 2008, 20.15 Uhr, schmidtstrasse12

 

Der Dramatiker Maurice gibt sich nach erfolgreicher Premiere seines neuen Bühnenstücks dem Rausch einer Liebesnacht mit der Bildhauerin Henriette hin.

In dieser Nacht wünscht er den Tod seiner Tochter Marion und das Ende seiner Bindung an deren Mutter Jeanne, um die neue Leidenschaft für Henriette leben zu können. Als Marion tatsächlich stirbt, steht Maurice unter Mordverdacht. Sein Stück wird abgesetzt, sein Publikum lässt ihn fallen. Maurice und Henriette verdächtigen sich gegenseitig, das Kind ermordet zu haben und beginnen sich zu hassen. Es stellt sich heraus, dass Marion eines natürlichen Todes gestorben ist – Maurice ist entlastet und in der Öffentlichkeit schnell rehabilitiert.

 

Nach einer religiösen Krise verzichtet er auf beide Frauen und büsst sein Verbrechen, das er nur als Wunschtraum begangen hat. Er fühlt sich geläutert und verspricht dem Abbé einen allerdings allzu pragmatisch klingenden Kompromiss: »Heute Abend komme ich zu ihnen in die Kirche, um mit mir selbst ins Reine zu kommen – aber morgen gehe ich ins Theater

 

Strindberg befragt die Verantwortung des Individuums und schafft gleichzeitig ein Rührstück um Ruhm und Versagen, Schuld und Sühne, Liebe, Eifersucht und Tod.

 

Regie: Olaf Altmann; Ausstattung: Anne Hölzinger; Dramaturgie: Maike Gunsilius; Darsteller: Nadja Dankers, Andreas Haase, Sébastien Jacobi, Julia Penner, Moritz Peters, Sabine Waibel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑