Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L'Africaine", Opéra von Giacomo Meyerbeer in Gelsenkirchen "L'Africaine", Opéra von Giacomo Meyerbeer in Gelsenkirchen "L'Africaine", Opéra von...

"L'Africaine", Opéra von Giacomo Meyerbeer in Gelsenkirchen

Premiere am Sonntag, 20. April 2008 um 18.00 Uhr im Großen Haus

des Musiktheaters im Revier

 

In seinem letzten Bühnenwerk begleitet Meyerbeer seinen Helden Vasco da Gama auf dem Seeweg nach Indien – einen Helden, der neben seiner Ruhmsucht kein anderes Gefühl gelten lässt. Darunter leidet auch die madagassische Königin Sélica, die „Afrikanerin“, die sich in da Gama verliebt hat. Schmerzhaft muss sie erkennen, dass er in ihr wenig mehr als ein exotisches Schaustück sieht.

 

Ein kritischer und zugleich anrührender Blick auf die Frühgeschichte des Kolonialismus, der im 19. Jahrhundert seinen letzten, ruhmlosen Höhe-punkt erreichte. Es war auch das Zeitalter des aufkommenden Nationalismus, in dem die Komponisten auf der fieberhaften Suche nach dem originären Musikstil ihrer Nation waren. Meyerbeer dagegen strebte die Synthese der musikalischen Errungen-schaften Europas an, die er kraft seines Genies in lebendigem Musiktheater zusammenfügen konnte. „Die Politik trennt, die Kunst eint.“, hieß es folgerichtig in der Totenrede auf Giacomo Meyerbeer, der 1864 inmitten der Probenarbeit zur „Afrikanerin“ verstarb.

 

Besetzung:

Musikalische Leitung Samuel Bächli

Inszenierung Andreas Baesler

Bühne Andreas Wilkens

Kostüme Susanne Hubrich

Chor Christian Jeub

Dramaturgie Wiebke Hetmanek

 

Don Pédro Joachim Gabriel Maaß

Don Diégo Nicolai Karnolsky

Inès Leah Gordon

Vasco da Gama Christopher Lincoln

Don Alvar Daniel Wagner

Nélusko Jee-Hyun Kim

Sélika Hrachuhí Bassénz

Oberpriester des Brahma Melih Tepretmez

Anna Nadine Trefzer

Großinquisitor Vladislav Solodyagin

 

Termine: (Datum / Uhrzeit)

20.04.2008 / 18:00; 24.04.2008 / 19:30; 27.04.2008 / 18:00;

08.06.2008 / 18:00; 15.06.2008 / 15:00; 19.06.2008 / 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑