Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Barfestspiele - Bar | Schauspiel von Spiro Scimone, Staatstheater DarmstadtBarfestspiele - Bar | Schauspiel von Spiro Scimone, Staatstheater DarmstadtBarfestspiele - Bar |...

Barfestspiele - Bar | Schauspiel von Spiro Scimone, Staatstheater Darmstadt

Premiere Freitag, 18. April 2008, Bar der Kammerspiele, 22 Uhr

 

Mama mia! Auf die kann man sich immer verlassen! Ganz im Gegensatz zum Leben. Gerade noch mitten im Geschäftsleben, schon sind die Jahre unbemerkt ins Land gezogen und es herrscht Ebbe in der Kasse von Nino und Petru.

 

 

 

 

Mal ein bisschen Hehlen, mal ein bisschen Zocken, aber der große Coup lässt auf sich warten. Wie sieht eigentlich die Altersvorsorge von alternden Kleinganoven aus, die es nie zum Paten geschafft haben? Flexibilität ist das Zauberwort unserer Zeit; das hat sich selbst im hintersten Italien schon herumgesprochen. In Ermangelung der Riester-Rente für Mafiosi satteln die beiden um: Nino hält sich als Barmann und Petru mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Richtig zufrieden macht das gerade in Anbetracht einst besserer Tage natürlich nicht … Doch da ergibt sich die Gelegenheit, mit einem Kartenspiel den großen Reibach zu machen und sich endlich einen Traum zu erfüllen: eine eigene Bar kaufen und unabhängig sein. Auf die Idee, dass nicht nur sie mit gezinkten Karten spielen könnten, kommen die beiden dabei jedoch nicht. Und dann wird auch noch die Revanche durch einen „kleinen Zwischenfall“ verhindert …

 

Inszenierung Romy Schmidt |

Mit Gustl-Meyer-Fürst (Petru), Harald Schneider (Nino)

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

Von: ALEXANDER WALTHER

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑