Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: projekt mögliche welten #2 - Erkundungen in der WirklichkeitTheater Magdeburg: projekt mögliche welten #2 - Erkundungen in der...Theater Magdeburg:...

Theater Magdeburg: projekt mögliche welten #2 - Erkundungen in der Wirklichkeit

Premiere am Fr., 18. 04. 2008 um 19.30 Uhr

 

Es gibt nichts Interessanteres als den anderen Menschen. Wie lebt mein Nachbar, der Passant auf der anderen Straßenseite, das Gegenüber in der Straßenbahn, die Familie vor mir in der Supermarktschlange, das Paar an der Partybar?

Ihre Lebensentwürfe, Ansichten und Träume sind so divers wie ihre Herkünfte und Lebensumstände. Viele tausend Lebenswirklichkeiten gibt es in einer Stadt. Der Regisseur Lukas Langhoff und sein Team begeben sich in Magdeburg auf Erkundungsfahrt und besuchen unterschiedliche Lebensräume. Sie lernen Menschen und ihre individuellen Wirklichkeiten kennen und erfinden daraus vier verschiedene Abende, in denen die Zuschauer faszinierende mögliche Welten für sich entdecken können.

 

Der zweite Teil der Reise führt in die Lebenswelt von Magdeburger Asylbewerbern. In einem szenischen Rundgang erleben die Zuschauer verschiedene Räume, in denen Geschichten von fernen Ländern, von Hoffnungen und Träumen erzählt werden: vom Weg ins Exil, von Erlebnissen in Deutschland, Geschichten aus der Heimat, skurrile Details im deutschen Alltag. Vielleicht wird gemeinsam gegessen…?

 

Regie Lukas Langhoff Ausstattung Sven Nahrstedt

Team Esther Holland-Merten, Remsi Al Khalisi

Präsentationen Fr., 18. 04., und Sa., 19. 04. 2008 | 19:30 Uhr

Spielort Bitte fragen Sie unter den Telefonnummern des Theaters Magdeburg an – danke!

 

Ticketreservierung unter Tel. (0391) 540 - 63 63, - 64 44 oder - 65 55

Gefördert im Fonds Heimspiel der Kulturstiftung des Bundes.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑