Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"Wiener Blut" von Johann Strauss, Staatstheater Braunschweig

Premiere am 23. Oktober 2009 um 19:30 Uhr im Großen Haus, Am Theater/Steinweg   Vor dem Hintergrund großer politischer Entwicklungen ereignet sich Dramatisches auf dem kleinen Parkett der Liebe des…

Uraufführung: DER FALL RIGOLETTO - Neuköllner Oper Berlin

Premiere am Donnerstag, 22. Oktober 2009, 20 Uhr Ein Vatikan-Krimi mit der Musik von Etta Scollo und Giuseppe Verdi, erzählt von Bernhard Glocksin   Rom 1983. Ein junges Mädchen kehrt nach ihrem…

Eugene O’Neill, "Ein Mond für die Beladenen", Renaissance-Theater Berlin

Premiere 22.10.2009, 20.00 Uhr   Connecticut am Ende der Welt. In zweisamer Zwietracht leben Josie und ihr Vater Phil als Pächter auf einer ertragslosen Farm.

Schweizer Erstaufführung: "Jekyll & Hyde" von Robert Woelfl nach dem Roman von R.L. Stevenson, Theater Basel

Premiere am 23. Oktober 2009, 20.15 Uhr — Kleine Bühne   Wie lange kannst du unter Wasser die Luft anhalten? Ein anderer sein, in einem anderen sein, mehrere gleichzeitig sein, das ist Alptraum und…

Richard Strauss/ Robert Schumann/ Franz Liszt MELODRAMEN im Berliner Ensemble

Premiere 22. Oktober 20.00 Uhr, Foyer   Was einmal Sprechen mit Musikbegleitung war, entwickelte sich in der Romantik zu einer eigenen, seltsamen Kunstform, in der sich Dramatik mit Musik, Spiel mit…

Uraufführung: "UT-OP.er" oder "Das ewige Jetzt" - Semperoper Dresden

frei nach „Utopia“ von Thomas Morus aus dem Jahr 1516 Premiere 23. Oktober 2009, 20 Uhr in der Hochspannungshalle der TU Dresden Mommsenstraße 10   Inspiriert durch Thomas Morus’ Buch »Utopia«…

Uraufführung: "Das ewige Leben" nach dem Roman von Wolf Haas im Schauspielhaus Graz

Premiere am 22. Oktober 2009 um 19.30 Uhr, Hauptbühne In einer Dramatisierung von Pia Hierzegger für das Schauspielhaus Graz   Nach einem Kopfschuss und mehrwöchigem Koma erwacht der Ex-Polizist…

Staatsoper Unter den Linden Berlin: "Simon Boccanegra" von Giuseppe Verdi

Premiere am 24. Oktober 2009, 19 Uhr MIT PLÁCIDO DOMINGO IN DER TITELROLLE   Verdis Oper über den 1363 vermutlich vergifteten ersten Dogen Genuas markiert in der Fassung von 1881 den Beginn seines…

"Liebe in dunklen Zeiten" von Joshua Sobol, HORIZONT Theater Köln

Gastspiel Premiere Mittwoch, 21. Oktober 2009 um 20:00   Israel heute, inmitten der blutigsten Anschläge. Die Friedensverhandlungen sind gescheitert, die Hoffnung auf ein Ende des Konflikts…

„529 km Geschichte mit Zukunft“ - Kooperation zwischen dem Maxim Gorki Theater Berlin und dem Stary Teatr Krakow aus Polen

Start des Kooperationsprojektes: Gastspiel am Mittwoch, 21. Oktober 2009, um 19.30 Uhr, im Maxim Gorki Theater: Bertolt Brecht PIEKARNIA / DER BROTLADEN Spielfassung von Manfred Karge und Matthias…

Junges Schauspielhaus Bochum: Plätze frei bei „Regieführen für Einsteiger“, Workshop für Pädagogen

In der Fortbildungsveranstaltung des Jungen Schauspielhauses Bochum „Regieführen für Einsteiger – Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose“ (30. bis 31.10.) sind noch Plätze frei. Die Fortbildung richtet…

KLEINER MANN - WAS NUN? von Hans Fallada, Theater SPIELRAUM in Wien

Dienstag 20. Oktober (Premiere) bis Freitag 20. November, täglich außer Sonntag und Montag, 19.30 h   Berlin, Weltwirtschaftskrise der 30er Jahre: kein idealer Zeitpunkt für den sprichwörtlich…

Nationaltheater Mannheim: "Amadis des Gaules" von Johann Christian Bach

Premiere am 17. Oktober um 19.30 Uhr, Opernhaus   Mit Bachs letzter und zugleich einziger französischer Oper steht in dieser Spielzeit wieder ein kaum gespieltes und neu zu entdeckendes Werk aus dem…

„Die Macbeth-Tragödie“ von William Shakespeare im Theater Bremen

Premiere: 18. Oktober, 19.30 Uhr, Theater am Goetheplatz   In Bremen inszeniert jetzt Regie-Altmeister Frank-Patrick Steckel das Drama um Macht, Liebe und Intrige. Steckel, der das Stück neu…

Schauspiel Hannover: TRÄUMER NACH EINEM ROMAN VON GILBERT ADAIR

PREMIERE: 18.10.09, 20:00, CUMBERLANDSCHE BÜHNE   Der junge US-Amerikaner Matthew flieht vor dem Vietnamkrieg und trifft in Paris das eigenartige Geschwisterpaar Theo und Isabelle.  

Theater Halle: VIRGIN QUEEN - Sandra Hüller spielt und singt Königin Elisabeth I.

gestört von 75 Puppen und den Bessi Sisters Halle-Samstag, 17. Oktober 2009 um 22.00 Uhr im Puppentheater   Wie bekommt man, ohne zu fordern? Wie zwingt man, ohne zu erpressen? Wie verführt man,…

"Schuld und Sühne" von Fjodor M. Dostojewskij - Theater Magdeburg

Premiere am 17. 10. 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Studio   Rodion Raskolnikow, ein begabter, aber verarmter Student in Sankt Petersburg, hält sich für ein Genie. Er ist von der Idee besessen,…

"Das Schloss" nach dem Roman von Franz Kafka im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 17. Oktober 2009, Kleines Haus Uraufführung der Bearbeitung von Alexander Müller-Elmau Musik von Gustav Mahler / Thomas Hertel  

Opernhaus Zürich: "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini

Premiere Samstag, 17. Oktober 2009, 19 Uhr   «Madama Butterfly», Giacomo Puccinis berührende Oper um die tragische Liebe einer japanischen Geisha zu einem amerikanischen Lieutenant, gelangt neu in…

Verdis Opernklassiker "Aida" im Staatstheater Darmstadt

Premiere 17. Oktober | 19.30 Uhr | Großes Haus   Inspiriert wurde Verdi durch den Entwurf des Ägyptologen Auguste Mariette, der ihm das Sujet anlässlich der Eröffnung des Suezkanals in Kairo…

Uraufführung: "Ich, Heinz Erhardt", eine Hommage von John von Düffel, am Theater Pforzheim

am Sa., 17. Oktober, 20 Uhr im Podium   War Heinz Erhardt ein türkischer Gastarbeiter, der in den Fünfziger Jahren nach Deutschland kam? War es sein vorbildlicher Integrationswille, der ihn zum…

Berliner Ensemble: Erinnerung an den Beginn der Deportation und Ermordung der Berliner Juden

Es geschah vor 68 Jahren: Am 18. Oktober 1941 wurde der erste Güterzug “abgefertigt“ der 1251 jüdische Bürger Berlins in Vernichtungslager brachte. Der Holocaust begann. Bis zum Ende des Zweiten…

DER GRAF ORY (Le Comte Ory) von Gioacchino Rossini, Theater Halle

Premiere Samstag, 17. Oktober 2009 um 19.00 Uhr   Diese Opernrarität machte sich so rar, dass sie in Halle bisher noch nie gesichtet wurde und nun erstmals, humorvoll und entstaubt, aus der Taufe…

BIRDS von Juliane Kann, Theater Osnabrück

Premiere 17.10.09.2009, 19.30 Uhr, emma-theater   Jannis´ Mutter säuft und erregt bei ihrem Sohn mit ihren dilettantischen Selbstmordversuchen schon lange kein Mitleid mehr.

Uraufführung: Olé! Es lebe das Leben! im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 17.10.2009, Großes Haus   Ein Tanzstück von Enrique Gasa Valga Mit Musik von Debussy, Satie, Fauré, Honegger, Ravel, Saint-Säens  

Zwei Premieren im Theater Freiburg

HOCHSTAPLER & FALSCHSPIELER PREMIERE SA. 17.10.09, 20 Uhr, Kleines Haus und BRUDER BRUDER Tanzstück von und mit Clint Lutes & Tommy Noonan PREMIERE FR. 16.10.09, 20 Uhr, Kammerbühne  

"Don Quijote von der Mancha" im Bayerische Staatsschauspiel München

Miguel de Cervantes Saavedra, Fassung von Georg Holzer und Johannes Schmid nach der Übersetzung von Ludwig Braunfels Premiere 15. Oktober 2009, 19:30 Uhr im Cuvilliés Theater   Der kastilische…

Theater&Philharmonie Thüringen: Kinder- und Jugendballett hat wieder Plätze frei

Das im Jahr 2007 gegründete Kinder- und Jugendballett von Theater&Philharmonie Thüringen zählt mittlerweile fast 100 tanzbegeisterte Mädchen und Jungen aus Altenburg und Gera.   In einem…

Christian Thielemann wird Chefdirigent der Staatskapelle Dresden

Christian Thielemann soll ab der Saison 2012/13 die Position des Chefdirigenten bei der Staatskapelle Dresden übernehmen. Darauf verständigten sich heute die Sächsische Staatsministerin für…

ARKADIEN von Tom Stoppard, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere SA 17.10.09 19.30   Arkadien ist eine, souverän humorvolle, hochintelligente Komödie, in der auf amüsante Art die Themen Sex, Literatur, Landschaftsarchitektur und Mathematik miteinander…

Zwei Opernpremieren im Theater Augsburg

Das Theater Augsburg startet im Oktober mit gleich zwei Premieren in die Musiktheatersaison 2009/10: Am 17. Oktober hat Verdis Don Carlos und am 25. Oktober Mozarts Il re pastore Premiere.  

Uraufführung: "Der Zoo" von Kerstin Specht

Premiere: Freitag, 16. Oktober 2009, 20.00 Uhr, Depot   15 Personen verbringen, allein oder in Begleitung, einen Tag im Zoo. Die Betrachtung von Panther, Pinguin & Co. steht dabei jedoch nicht im…

Uraufführung: WOODSTOCK - Schauspiel mit Musik im Landestheater Altenburg/Gera

am 16. Oktober 19.00 Uhr Landestheater Altenburg Geraer Premiere am 18. Dezember 19.30 Uhr Großes Haus   Genau rechtzeitig zum 40. Jubiläum der „Music and Arts Fair“, zu der im August 1969…

Stadttheater Fürth: "Acis und Galatea" von Georg Friedrich Händel

Premiere: Fr 16. Okt 2009, 19.30 Uhr   Den antiken Stoff von der Nymphe Galatea und dem Schäfer Acis nach den "Metamorphosen" des Ovid komponierte Händel nicht weniger als dreimal.

Deutsche Erstaufführung: "Ich bin der Wind" von Jon Fosse, Theater Konstanz

am Freitag, den 16.10.2009 im Stadttheater   Zwei namenlose Männer auf einem Segelboot inmitten der norwegischen Schären, der Eine und der Andere. Sind sie Freunde, ein Lebender und ein Toter oder…

Schauspielhaus Bochum sucht Frauen für stummen Chor

Bewerbungen bis zum 24. Oktober 2009   Für die Inszenierung „Der elfte Gesang“, die Teil des Ruhr.2010-Projektes „Odyssee Europa“ sein wird, sucht das Schauspielhaus Bochum Frauen jeden Alters für…

Franz Lehárs Operette „Der Graf von Luxemburg“ kommt ins Theater Krefeld

Sie feiert am Samstag, dem 17. Oktober um 20 Uhr in einer opulenten Inszenierung – mit tollen Solisten, großem Orchester, Ballett und Chor – Premiere.

URAUFFÜHRUNG: ABER NEIN! – NOCH LEBEN SIE! ODEANBUSCH VON RUEDI HÄUSERMANN. Schauspiel Hannover

17.10.09, 19:30, SCHAUSPIELHAUS   Die Theaterabende des Komponisten und Regisseurs Ruedi Häusermann gehören zu den eigenwilligsten und in ihrer Musikalität feinsinnigsten der deutschsprachigen…

Uraufführung im GRIPS Theater Berlin: LINIE 2 - DER ALPTRAUM

Musikalische Revue von Volker Ludwig und Rüdiger Wandel Premiere am 16.10.09, 19.30 Uhr   Der Junge im Mantel hat die Schnauze voll. Seit 23 Jahren sitzt er in der „Linie 1“, dem Dauerbrenner des…

Franz Grillparzers „Das Goldene Vliess“, Deutsches Theater Berlin

Premiere am 16. Oktober 2009   Medea ist ein Kind, begabt mit übernatürlichen Kräften. Für ihren Vater, den Kolcher-König Aietes, hütet sie das Goldene Vließ, einen so magischen wie unheilvollen…

Ein Fest des Tanztheaters in Freiburg

das Wochenende vom 16. bis 18. Oktober steht am Theater Freiburg ganz im Zeichen des spartenübergreifenden Tanztheaters. Die Truppe pvc Tanz Freiburg Heidelberg präsentiert zu Anfang der Spielzeit…

JUST IN TIME - Ein dreiteiliger Tanzabend mit dem Tanztheater Bielefeld

Premiere: 17.10., 19:30 Uhr, Stadttheater Bielefeld TABULA RASA Gregor Zöllig | TOM TRAUBERTS BLUES Gregor Zöllig | THE TEMPTING INNOCENCE Uraufführung Simone Sandroni (Italien)  

"Die neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Plenzdorf - Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 17. Oktober 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Der junge Edgar Wibeau steckt mit 17 Jahren immer noch in der Pubertät. Er begehrt auf, eckt an – und stößt sich den Kopf besonders hart,…

„b.01“ – die erste Ballettpremiere von Martin Schläpfer und dem Ballett am Rhein

Premiere Freitag, 16. Oktober 2009, 19.30 Uhr, Opernhaus Düsseldorf   Mit einer Uraufführung feiert das Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg am Freitag, dem 16. Oktober, seine erste Premiere „b.01“.…

Uraufführung: VILLA DOLOROSA. Drei missratene Geburtstage frei nach Tschechows »Drei Schwestern« von Rebekka Kricheldorf, Theaterhaus Jena

Premiere 15. Oktober 2009, 20:00 Uhr, Hauptbühne   MASCHA: Aufstehen, sich waschen, leben, sich waschen, schlafen, aufstehn, sich waschen, leben, sich waschen, schlafen, aufstehn, sich waschen,…

GOMORRA von Roberto Saviano und Mario Gelardi im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Donnerstag, 15. Oktober 2009, um 20.15 Uhr, im Gorki Studio   Wenn es am 22. September 2009, dem 30. Geburtstag von Roberto Saviano, keine Party zu Ehren des erfolgreichsten italienischen…

Ausschreibung Autorentheater 2010: Interest me!

Einsendeschluss 30. November 2009!   Der Filmkritiker (FAZ), Autor und Regisseur Michael Althen ist der erste und alleinige Juror der Berliner Autorentheatertage, die vom 8. bis 18. April 2010 am…

BÜCHNER/LEIPZIG/REVOLTE am Leipziger Centraltheater

Am 15. Oktober 2009 um 19.30 UHR präsentiert das Centraltheater des Schauspiel Leipzig mit BÜCHNER/LEIPZIG/REVOLTE seine erste Spielzeitproduktion aus Anlass des 20. Jahrestages der Friedlichen…

Schlosstheaters Moers: Vergissmeinnicht - Ein theatrales Spiegelkabinett zum Thema Demenz

Premiere 15.10.2009 19:30 Uhr im Studio   Alexander Hartwig lebt in den USA. Eines Tages bittet ihn seine Schwester nach Deutschland zu kommen, da die Mutter in ein Heim eingeliefert werden musste.…

Theater Bremen: Doppelte Premiere „Heiner Müller Material 1&2“ für den Brauhauskeller

Mit der zweiten Premiere im Schauspiel wird am 15. Oktober um 20.30 Uhr der umgebaute Brauhauskeller eröffnet. Regisseurin Alice Buddeberg verbindet in der Inszenierung Müllers Stücke „Die…

"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt, Sandkorn Theater Karlsruhe

Premiere 15. Oktober 2009, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater   Eine ganzes Städtchen lebt plötzlich auf Pump. Kein Wunder, hat die inzwischen schwerreiche Claire Zachanassian ihrem…

SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: SCHNEE - SCHAUSPIEL NACH DEM ROMAN VON ORHAN PAMUK im Luzerner Theater

PREMIERE: DONNERSTAG, 15. OKTOBER 2009, UG BÜHNENFASSUNG VON CHRISTINA FRIEDRICH   Wie bringt man einen Roman mit über 500 Seiten samt seinen unzähligen Protagonistinnen und Protagonisten und…

"2481 desaster zone" in Wien

Die Tragödie der Tragödien als hybride Science Fiction: das neue Stück von theatercombinat, den Experten der Sprache und Extremisten des Theaters ab 14. Oktober um 19.30h in der Expedithalle der…

"Dantons Tod" von Georg Büchner, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere am Donnerstag, 15. Oktober, 20 Uhr / Großes Haus   »Die soziale Revolution ist noch nicht fertig, wer eine Revolution zur Hälfte beendet, gräbt sich selbst das Grab.«

"Julius Cäsar" von Georg Friedrich Händel, Theater Kiel

Premiere Sa | 10. Okt.| 20 Uhr | Opernhaus   JULIUS CÄSAR erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Liebespaare der Weltgeschichte – Cäsar und Cleopatra. Als Julius Cäsar in Alexandria ankommt,…

DieTragikomödianten und Cammerspiele Leipzig präsentieren "Shipping Out"

Inspiriert von David Foster Wallaces und John Merricks Leben Premiere: 14. Oktober, 20:30 Uhr, naTo Leipzig   Wir befinden uns an Bord eines Luxuskreuzfahrtschiffes auf einem Trip durch die Karibik.…

Uraufführung: KAFKA AMERIKA, Dramatisches Ballett von Jochen Ulrich, Landestheater Linz

Nach dem Romanfragment Der Verschollene von Franz Kafka Premiere 10. Oktober 2009 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Zwischen Ende 1911 und August 1912 schrieb Kafka eine erste Fassung des Romans Der…

URAUFFÜHRUNG: HOFMANN&LINDHOLM "NOCH NICHT", Schauspiel Köln

DESINFORMATIONSABEND FÜR INOFFIZIELLE MITARBEITER Premiere 9. Oktober 2009, 20.00 Uhr, Schlosserei   Unsichere Zeiten. Das Prekariat wächst, die Staatsschulden nehmen zu, die Furcht vor…

Zwei Premieren im Schauspiel Essen

"Indien" von Josef Hader und Alfred Dorfer am 8. Oktober 2009, Box und "Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus am 9. Oktober 2009, Grillo  

"Woyzeck" nach dem Stück von Georg Büchner im Badischen Staatstheater Karlsruhe

Premiere 8. Oktober 2009, 20.00 Uhr | Schauspielhaus Songs und Liedtexte von Tom Waits and Kathleen Brennan Konzept von Robert Wilson, Textfassung von Anne Christin Rommen und Wolfgang Wiens …

Württembergische Landesbühne Esslingen: "Leben des Galilei" von Bertolt Brecht, mit der Musik von Hanns Eisler

Premiere: 8. Oktober, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Galileo Galilei braucht Geld, um forschen und gut leben zu können. Also verkauft er dem Stadtstaat Venedig ein Fernrohr, das vor kurzem in…

Das Landestheater Linz im Kino: „Kepler“ auf der Breitbildleinwand

Am Sonntag, den 11. Oktober 2009 wird die von Presse und Publikum bejubelte Philip- Glass-Oper „Kepler“ ab 19.00 Uhr live in sieben österreichische Cineplexx Kinos übertragen. Damit bietet das…

Theater Heidelberg: Rainer Werner Fassbinders FAUSTRECHT DER FREIHEIT zum ersten Mal auf der Bühne

Premiere: 10.10., 19.30, THEATERKINO   Für den jungen Berliner Regisseur Daniel Cremer ist die Theateradaption von FAUSTRECHT DER FREIHEIT ein absolutes Wunschprojekt, hat seine persönliche…

Drei Premieren im Hans Otto Theater Potsdam

Do, 8.10.2009 19:30 »Der Architekt« von David Greig; Regie: Isabel Osthues (Reithalle) Fr, 9.10.2009 19:30 »Macbeth« von William Shakespeare; Regie: Lukas Langhoff (Neues Theater) Sa, 10.10.2009…

BUDDENBROOKS nach dem Roman von Thomas Mann im Theater Freiburg

PREMIERE SA. 10.10.09, 19.30 Uhr, Großes Haus – Hinterbühne   »Buddenbrooks« ist die Genealogie einer Kaufmannsfamilie über vier Generationen, die vom strahlenden Erfolg bis in die Auflösung der…

"Salome" nach Oscar Wilde im SCHAUSPIEL STUTTGART

Premiere: 8. Oktober 2009, 20.00 Uhr, Kammertheater   Auf einer silbernen Schale liegt der eben abgeschlagene, noch warme Kopf von Johannes dem Täufer. Salome hat sich alles wünschen dürfen, als…

Uraufführung: "Rashomon- was wirklich wahr" im TAG in Wien

Premiere Sa 10. Oktober, 20 Uhr, Theater an der Gumpendorfer Straße   Oktober, es schüttet und stürmt. Im Schutz eines Vordachs treffen sich Frau Elisabeth und der junge Franz und lassen die…

Theater Basel: CRESCENDI - Ballettabend mit Choreographien von Rami Be'er, Johan Inger und Richard Wherlock

Premiere 11.10.2009 um 20.00 Uhr, Grosse Bühne   In seinem Titel spielt der Abend auf die musikalische Struktur der Choreographien von Johan Inger und Richard Wherlock an. In «Empty House» von Inger…

URAUFFÜHRUNG: VOM ENDE DES ROTEN MENSCHEN von SWETLANA ALEXIJEWITSCH- Schauspiel Hannover

Premiere 11.10.09, 20:00, CUMBERLANDSCHE BÜHNE   Der Zusammenbruch der Sowjetunion und das daraus folgende Auseinanderfallen des Ostblocks liegen zwei Jahrzehnte zurück. Bis auf wenige Ausnahmen hat…

Volkstheater Rostock: „Das Ballhaus“ - Musikalisches Schauspiel ohne Worte nach einer Idee des Thèatre du Campagnol

Premiere: Samstag, 10. Oktober, 19:30 Uhr, Großes Haus   Ein Ballhaus lädt ein zu mehr als achtzig Jahren deutscher Geschichte. Es beginnt in den 1920er Jahren. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges…

Zwei Premieren im Theater Magdeburg

1. "Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind am 9. 10. 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Studio   2. "Miß Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing am 10. 10. 2009 um 19.30 Uhr im…

VINZENZ UND DIE FREUNDIN BEDEUTENDER MÄNNER von Robert Musil, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

PREMIERE SA 10.10.09 19.30   Sie ist attraktiv, anarchistisch, androgyn, abenteuerlich - sie ist Alpha. Dieser Femme fatale erliegen „bedeutende Männer“, werden Wachs in ihrer Hand.  

Staatstheater Wiesaden: "Kiss Me, Kate" - Musical von Cole Porter

Premiere Sonntag, 11. Oktober 2009, 18.00 Uhr, Großes Haus   Mit Evergreens wie „Schlag nach bei Shakespeare“ und „Wunderbar!“ kommt des „Broadways liebstes Kind“ endlich mal wieder auf die Bühne des…

"Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller, Theater Kiel

Premiere So | 11. Okt. | 19 Uhr | Schauspielhaus   Ferdinand, Sohn des Präsidenten von Walter, projiziert alle seine Sehnsüchte auf Luise, die Tochter des Musikers Miller. Die junge Frau erwidert…

Heinrich von Kleist / Marco Baliani / Remo Rostagno: "Kohlhaas" - Ostdeutsches Roadmovie nach einer alten Chronik im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 10. Oktober 2009 | 20 Uhr | Kammerspiele   Seit der Junker Wenzel von Tronka auf dem Weg nach Leipzig zwei seiner besten Rassepferde beschlagnahmt hat, verlangt Michael Kohlhaas ihre…

Das älteste Kinder- und Jugendtheater Niedersachsens feiert 20. Geburtstag

Das Junge Theater der Landesbühne Niedersachsen Nord begeht in dieser Spielzeit seinen 20. Geburtstag. Das Junge Theater ist das älteste niedersächsische Kinder- und Jugendtheater, das als eigene…

Detmolder „Ring des Nibelungen“ startet

Vom 3. Oktober bis zum 10. Oktober 2009 kommt erstmalig der „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner im Landestheater Detmold zur Aufführung. Über vier Spielzeiten hat Intendant Kay Metzger die…

Schauspielhaus Bochum: 50 Leute für Videodreh gesucht

08. Oktober von 11.00 bis 14.00 Uhr   Für die Uraufführung „Superstars“ sucht das Schauspielhaus Bochum ca. 50 Leute jeden Alters, die Lust haben, bei Videoaufnahmen mitzuwirken.

"Macbeth" von William Shakespeare, Theater praesent in Innsbruck

Premiere: 9. Oktober 2009, 20 Uhr im Hauptgebäude des Siebenkapellen-Areals, Kapuzinergasse 38, 6020 Innsbruck   Die Tragödie Macbeth (1606) beschreibt den Aufstieg des königlichen Heerführers…

Uraufführung: COSMIC FEAR oder DER TAG AN DEM BRAD PITT PARANOIA BEKAM von Christian Lollike, Skala Leipzig

Leipziger Premiere 09.10. 2009 IN DER SKALA, 20 UHR   Im Auftrag des Maxim Gorki Theaters Berlin hat der dänische Autor und Regisseur Christian Lollike mit COSMIC FEAR ein Stück geschrieben, das die…

Staatstheater Saarbrücken: Endspurt für den Plakatmalwettbewerb zum Weihnachtsstück

Plakatentwürfe können noch bis zum 9. Oktober eingereicht werden   Zum 20. Mal findet in dieser Spielzeit ein Plakatmalwettbewerb zum Weihnachtsstück "Der Zauberer von Oz" am Saarländischen…

"Im Dickicht der Städte" von Bertolt Brecht, Wuppertaler Bühnen

Premiere am Samstag, den 10.10.09, 19.30 Uhr im Opernhaus   Die Erkenntnis des Vorrangs ökonomischer Beziehungen vor allen anderen in modernen Gesellschaften bewog Brecht zu seinem wohl kühnsten…

Drei Premieren im Schauspiel Frankfurt

1.) 09. Oktober 2009, Kammerspiele: HEDDA GABLER von Henrik Ibsen 2.) 10. Oktober 2009, Schauspielhaus: DREI SCHWESTERN von Anton Tschechow 3.) 11. Oktober 2009, Schauspielhaus: RITTER, DENE,…

Theater praesent in Innsbruck: "Macbeth"

Am 9. Oktober 2009 um 20 Uhr bringt Theater praesent William Shakespeares Tragödie »Macbeth« in einer konzentrierten Fassung für fünf SchauspielerInnen unter der Regie von Hans Danner auf die Bühne.…

ÜBERGANGSGESELLSCHAFT! Eine Kooperation des Maxim Gorki Theaters Berlin mit der Akademie der Künste

Am Mittwoch, 7. Oktober 2009, im Maxim Gorki Theater   Am 30. März 1988 wurde Volker Brauns Theaterstück „Die Übergangsgesellschaft“ in der Regie von Thomas Langhoff am Maxim Gorki Theater Berlin…

Theater Rampe Stuttgart: Gaumenfreuden aus Frankreich

09. - 11. Oktober 2009, 19 Uhr (im Rahmen der 10. Französischen Woche): STYX THÉÂTRE mit Entremets Entremots, Dîner-spectacle Ein Theaterabend mit 60 Gästen und sieben Schauspielern, die ein…

Uraufführung: "Trust" - Ein Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere 10.10.2009, 20.00 h   Falk Richter, Regisseur und Autor, und Anouk van Dijk, Choreographin und Tänzerin, untersuchen mit einem Ensemble von Schauspielern der Schaubühne und Tänzern der…

Ballett-Uraufführung: "Julia und Romeo" im Stadttheater Bern

Premiere Samstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, Stadttheater   Cathy Marston und ihr Bern:Ballett zeigen als erste Ballett-Premiere ihrer dritten Spielzeit in Bern „Romeo und Julia“, einen der grossen…

Österreichische Erstaufführung: "Amoklauf mein Kinderspiel" von Thomas Freyer im Landestheater Inssbruck

Premiere am Freitag, 9. Oktober 2009, 20.00 Uhr, Kammerspiele   Was wäre, wenn man all das, was einen nervt, was man hasst und verachtet, zerstören könnte? Wenn man sich gewaltsam Luft verschaffen,…

Hybrid Arts Fest - Australia im RADIALSYSTEM V, Berlin

FR 09. bis SO 18. Oktober 2009   Mit dem zehntägigen "Hybrid Arts Fest - Australia" schlägt das RADIALSYSTEM V eine Brücke bis ans andere Ende der Welt und zeigt einige der derzeit aufregendsten…

Ruhrtriennale für Kulturmarken-Award 2009 nominiert

Die Ruhrtriennale wurde von einer vierzehnköpfigen Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur und Medien – zusammen mit vier Mitbewerbern - für die „Kulturmarke des Jahres“ vorgeschlagen. Außerdem nominierte…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Freie Sicht" von Marius von Mayenburg, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 7. Oktober 2009 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus   Ein zehnjähriges Mädchen, das auf einem gut überwachten Parkplatz um zehn Uhr abends ein grünes, verschnürtes Paket in einen Mülleimer…

Berlin: Lichtenberg goes Staatsoper

„Sternzeit F:A:S - Kinderoper in Lichtenberg“ heißt ein Projekt, das die Staatsoper Unter den Linden gemeinsam mit dem Caritasverband für das Erzbistum Berlin begonnen hat. Unter Anleitung von Musik-…

Staatsoper Hamburg sucht Schauspieler für Einakter »Das Gehege«

Probenbeginn am 25. Januar 2010 Casting am 19. Oktober 2009 Bewerbungen mit Foto bis zum 13. Oktober 2009   Für den Einakter »Das Gehege« von Wolfgang Rihm sucht die Staatsoper Hamburg einen…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere | Donnerstag, 8. Oktober 2009, 20 Uhr   Die junge Laura landet als frisch gebackene Entwicklungshelferin in Tambia. Keith, ein ebenso routinierter wie desillusionierter Mittvierziger mit…

In Memoriam Jürgen Gosch (1943-2009) Eine Lesung der BACCHEN im Berliner Ensemble

Am Donnerstag, 7. Oktober 2009, 20.30 Uhr lesen Corinna Harfouch, Corinna Kirchhoff, Charly Hübner und Ernst Stötzner im BERLINER ENSEMBLE zu Ehren von Jürgen Gosch die BACCHEN des Euripides.

Die ZAUBERFLÖTE von W.A.Mozart: Grosse Eröffnungspremiere im OPERNZELT des Theaters Heidelberg

Premiere am 07.10., 19.00, OPERNZELT   Die ZAUBERFLÖTE ist die beliebteste Oper. Mozart schrieb sie 1791, in seinem letzten Lebensjahr. Emanuel Schikaneder, der Librettist, Theaterprinzipal und…

RAN ANS SYSTEM – Ab 9. Oktober gewährt das Leipziger Centraltheater Asyl

Pünktlich zu den Feierlichkeiten aus Anlass der Friedlichen Revolution 89 hat sich der durch Funk und Fernsehen als Öff!Öff! bekannte Systemaussteiger Jürgen Wagner entschlossen, wieder näher ans…

Uraufführung: "Ehemänner" von John Cassavetes, Nationaltheater Mannheim

Premiere am 8. Oktober um 20.00 Uhr im Studio   Drei Männer in den so genannten besten Jahren, mit Familie und gut bezahlten Jobs, geraten durch den Tod eines gemeinsamen Freundes aus dem Gleis.   …

Deutschsprachige Erstaufführung: "Wälder" von Wajdi Mouawad am Staatstheater Darmstadt

Premiere 9. Oktober | 19.30 Uhr | Kleines Haus   Mit gleichermaßen archaischer Wucht wie feiner poetischer Erzählkunst lässt Mouaward in Wälder sieben außergewöhnliche Frauenschicksale wieder…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche