Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hybrid Arts Fest - Australia im RADIALSYSTEM V, BerlinHybrid Arts Fest - Australia im RADIALSYSTEM V, BerlinHybrid Arts Fest -...

Hybrid Arts Fest - Australia im RADIALSYSTEM V, Berlin

FR 09. bis SO 18. Oktober 2009

 

Mit dem zehntägigen "Hybrid Arts Fest - Australia" schlägt das RADIALSYSTEM V eine Brücke bis ans andere Ende der Welt und zeigt einige der derzeit aufregendsten australischen Produktionen.

Leichtfüßig verbinden die Spartenfusionisten Tanz, Video, Musik, Bildende Kunst, Architektur und Performance und eröffnen mit neuen Formaten den Dialog und Austausch zwischen den beiden Ländern.

 

Die Eröffnung des "Hybrid Arts Fest Australia" wird mit einer "Langen Musiknacht" gefeiert, in der australische Musiker das gesamte RADIALSYSTEM V bespielen. Weitere außergewöhnliche musikalische Formate sind in der sinnesübergreifenden Weinprobe "Musik schmecken – Wein hören", einer Musik-Sprechstunde, der "Nachtmusik Yoga" und dem Konzert "System Building", in dem architektonische Klangskulpturen als Instrumente dienen, zu erleben.

 

In einem außergewöhnlichen Zusammenspiel von Tanz und Technik zeigt die Compagnie "Chunky Move" die Performance "Glow", Paul Gazzolas und Daniel Kötters "Yep / Video Playback" erforscht in einem vierstündigen choreographischen Spiel den Übergang zwischen Performance und Installation.

 

Tanja Liedtkes Choreographie "Twelfth Floor" integriert Akrobatik, Schauspiel und Ballett in zeitgenössisches Tanztheater.

 

Erstmals kommt im Rahmen des Festivals das australische Kurzfilmfestival "Tropfest" nach Berlin, das in Australien zum absoluten Kultevent avanciert ist.

 

Auch eine Fachkonferenz mit 15 Gründern internationaler "New Spaces and Systems for the Arts" und "Work in Progress", die Präsentationen zweier Artists-in-Residence Programme, sind Teil des Festes.

 

Mit einem fulminanten "Familientag" beschließen Künstler aus Australien, Kambodscha, Vietnam und Korea mit Kalligraphie- und Perkussionsworkshops, Ausstellungen und "Dreamtime Stories" das "Hybrid Arts Fest - Australia" und die Asien-Pazifik-Wochen Berlin 09.

 

Karten können Sie online unter www.radialsystem.de

oder im Ticketbüro des RADIALSYSTEM V erwerben.

Öffnungszeiten Ticketbüro: Di - Fr von 10 bis 19 Uhr sowie

Sa und So von 12 bis 19 Uhr sowie 1 Std. vor Vorstellungsbeginn.

Telefonische Kartenreservierung unter +49 (0) 30 288 788 588

RADIALSYSTEM V

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑