Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hybrid Arts Fest - Australia im RADIALSYSTEM V, BerlinHybrid Arts Fest - Australia im RADIALSYSTEM V, BerlinHybrid Arts Fest -...

Hybrid Arts Fest - Australia im RADIALSYSTEM V, Berlin

FR 09. bis SO 18. Oktober 2009

Mit dem zehntägigen "Hybrid Arts Fest - Australia" schlägt das RADIALSYSTEM V eine Brücke bis ans andere Ende der Welt und zeigt einige der derzeit aufregendsten australischen Produktionen.

Leichtfüßig verbinden die Spartenfusionisten Tanz, Video, Musik, Bildende Kunst, Architektur und Performance und eröffnen mit neuen Formaten den Dialog und Austausch zwischen den beiden Ländern.

Die Eröffnung des "Hybrid Arts Fest Australia" wird mit einer "Langen Musiknacht" gefeiert, in der australische Musiker das gesamte RADIALSYSTEM V bespielen. Weitere außergewöhnliche musikalische Formate sind in der sinnesübergreifenden Weinprobe "Musik schmecken – Wein hören", einer Musik-Sprechstunde, der "Nachtmusik Yoga" und dem Konzert "System Building", in dem architektonische Klangskulpturen als Instrumente dienen, zu erleben.

In einem außergewöhnlichen Zusammenspiel von Tanz und Technik zeigt die Compagnie "Chunky Move" die Performance "Glow", Paul Gazzolas und Daniel Kötters "Yep / Video Playback" erforscht in einem vierstündigen choreographischen Spiel den Übergang zwischen Performance und Installation.

Tanja Liedtkes Choreographie "Twelfth Floor" integriert Akrobatik, Schauspiel und Ballett in zeitgenössisches Tanztheater.

Erstmals kommt im Rahmen des Festivals das australische Kurzfilmfestival "Tropfest" nach Berlin, das in Australien zum absoluten Kultevent avanciert ist.

Auch eine Fachkonferenz mit 15 Gründern internationaler "New Spaces and Systems for the Arts" und "Work in Progress", die Präsentationen zweier Artists-in-Residence Programme, sind Teil des Festes.

Mit einem fulminanten "Familientag" beschließen Künstler aus Australien, Kambodscha, Vietnam und Korea mit Kalligraphie- und Perkussionsworkshops, Ausstellungen und "Dreamtime Stories" das "Hybrid Arts Fest - Australia" und die Asien-Pazifik-Wochen Berlin 09.

Karten können Sie online unter www.radialsystem.de

oder im Ticketbüro des RADIALSYSTEM V erwerben.

Öffnungszeiten Ticketbüro: Di - Fr von 10 bis 19 Uhr sowie

Sa und So von 12 bis 19 Uhr sowie 1 Std. vor Vorstellungsbeginn.

Telefonische Kartenreservierung unter +49 (0) 30 288 788 588

RADIALSYSTEM V

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche