Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RAN ANS SYSTEM – Ab 9. Oktober gewährt das Leipziger Centraltheater Asyl RAN ANS SYSTEM – Ab 9. Oktober gewährt das Leipziger Centraltheater Asyl RAN ANS SYSTEM – Ab 9....

RAN ANS SYSTEM – Ab 9. Oktober gewährt das Leipziger Centraltheater Asyl

Pünktlich zu den Feierlichkeiten aus Anlass der Friedlichen Revolution 89 hat sich der durch Funk und Fernsehen als Öff!Öff! bekannte Systemaussteiger Jürgen Wagner entschlossen, wieder näher ans System heranzurücken. Er hat Parteien, Verbände und Institutionen gebeten, ihm Asyl zu gewähren. Das Schauspiel Leipzig ist seiner Bitte nachgekommen.

Am 9. Oktober zieht Öff!Öff! für maximal sechs Wochen auf das Gelände rund um das Weiße Haus, den Spielort des Centraltheater in der Bosestraße. In einer sozialen Dauerinstallation wird er auf dem Areal leben, lesen, lieben – und in Erinnerung an die verpufften Visionen deutsch-deutscher Einheit über sein Gegenmodell informieren und es unter das krisengeschüttelte Volk, das »Wir« sind, streuen.

 

»Wir brauchen einen radikalen Ruck, eine totale Gesellschaftsmetamorphose, um 20 Jahre nach der Wende endlich alle Mauern abzureißen! Wir brauchen mehr Nähe! Lichterfeste schön und gut, aber wer zahlt den Strom? Kapitalismus ist ein kapitaler Fehler, aber aus dem System aussteigen bringt nichts. Deshalb wage ich den Selbstversuch und nähere mich ab Oktober dem System wieder an, um Kräfte zu bündeln und das innere Licht zum Leuchten zu bringen. Ein kleiner Schritt für mich, ein großer Schritt für eine organische Menschheitsfamilie.«

 

In der Heldenstadt Leipzig sucht Wagner den Prototyp des neuen deutschen Helden, einer neuen deutschen Heimat. Der Wiedereinsteiger, der »für ein System der Vernunft und Liebe« eintritt, will Passanten zum gewalt- und gebührenfreien Leben in seine Jurte laden, Ideologie-Workshops abhalten und Exkursionen in die Stadt unternehmen. Geplant sind u.a. informelle Treffen mit Bundes- und Stadtpolitikern, Kirchenvertretern, Wissenschaftlern, Wahrsagern und Kulturschaffenden. Sein Asyl untermauern will Öff!Öff! durch eine öffentliche Fastenaktion.

 

REIN INS SYSTEM [Teil 1] – Eine Dauerinstallation mit Jürgen und Richard Wagner, Luther, Gandhi, Beuys, Marx, Obama, Rudolf von Laban, Fürst Kropotkin, David Foster Wallace und Juri Gagarin startet am 9. Oktober auf dem Gelände des Weißen Hauses, Bosestraße/Ecke Gottschedstraße, 04105 Leipzig.

 

In der Folge der Installation behält sich das Schauspiel Leipzig vor, weitere systematisch Asylsuchende für geraume Zeit bei sich aufzunehmen, um ihr Gegen-Modell zur deutschen Gegen-Wart vorstellen zu können.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑