Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARKADIEN von Tom Stoppard, Landestheater Niederösterreich St. Pölten ARKADIEN von Tom Stoppard, Landestheater Niederösterreich St. Pölten ARKADIEN von Tom...

ARKADIEN von Tom Stoppard, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere SA 17.10.09 19.30

 

Arkadien ist eine, souverän humorvolle, hochintelligente Komödie, in der auf amüsante Art die Themen Sex, Literatur, Landschaftsarchitektur und Mathematik miteinander verbunden werden.

 

Ein meisterhaft literarischer Krimi mit wunderbar unterhaltsamer britischer Sprachgewalt. Arkadien spielt in zwei Zeitebenen, Anfang des 19. Jahrhunderts und in der Gegenwart. Beide Zeiten treffen an einem Ort zusammen, dem Gelände von Sidley Park, Herrensitz der adligen Familie Croom.

 

Thomasina, die Tochter von Lady Croom und hochbegabt, wird von Septimus Hodge, ihrem Hauslehrer, unterrichtet. Die Unterrichtsstunde stört Ezra Chater, ein ehrgeiziger und mäßig talentierter Dichter, mit dessen Frau Septimus in „fleischlicher Umarmung“ beobachtet wurde. Chater fordert Septimus zum Duell. Mehr als 200 Jahre danach versuchen zwei Literaturwissenschaftler die Geschehnisse, die sich im 19. Jahrhundert ereignet haben, mühsam zu rekonstruieren.

 

Gabriela Benesch, Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin, bekannt durch ihre Vielseitigkeit und ihr komödiantisches Talent, spielt die mondäne Lady Croom, die ihre Tochter Thomasina verheiraten muss, bevor sie zu intelligent für die Männerwelt wird.

 

Der Schauspieler und Kabarettist Florian Scheuba, Mitbegründer der Hektiker, der mit Rupert Henning, Thomas Maurer und Erwin Steinhauer für die Satire-Sendung Die Vier da die ROMY 2008 für das beste Buch bekam, spielt den Literaturwissenschaftler Bernard Nightingale.

 

Tom Stoppard, britischer Dramatiker, geboren am 3. Juli 1937 in Zlín, Tschechien, schrieb Stücke wie The Real Thing, Rosencrantz and Guildenstern are Dead sowie zahlreiche Drehbücher; mit dem Drehbuch zu dem Hollywood-Spielfilm Shakespeare in Love wurde er weltberühmt.

 

Die Premiere der Koproduktion mit der Bühne Baden im Juli 09 in der Sommerarena Baden wurde von Publikum und Presse bestens aufgenommen.

 

Mit Gabriela Benesch, Pippa Galli, Antje Hochholdinger, Julia Schranz I Philipp Brammer, Joseph Reichelt, Thomas Richter, Oliver Rosskopf, Florian Scheuba, Othmar Schratt, Helmut Wiesinger, Hendrik Winkler Regie Dora Schneider Bühne Christian Weißenberger Kostüme Silke Fischer

 

 

MI 02.12.09 19.30

FR 30.10.09 19.30* SA 19.12.09 19.30

SA 07.11.09 16.00 DO 14.01.10 19.30**

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑