Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ruhrtriennale für Kulturmarken-Award 2009 nominiertRuhrtriennale für Kulturmarken-Award 2009 nominiertRuhrtriennale für...

Ruhrtriennale für Kulturmarken-Award 2009 nominiert

Die Ruhrtriennale wurde von einer vierzehnköpfigen Expertenjury aus Wirtschaft, Kultur und Medien – zusammen mit vier Mitbewerbern - für die „Kulturmarke des Jahres“ vorgeschlagen. Außerdem nominierte das Gremium je fünf Bewerber in den Kategorien „Trendmarke des Jahres“ und "Kulturmanager des Jahres".

 

Die Auswahl aus einem Kreis von insgesamt 85 weiteren Kulturinstitutionen und -projekten aus dem deutschsprachigen Raum erfolgte auf Grund der erfolgreichen Marketing-Strategie im Zusammenhang mit dem neuen Erscheinungsbild des Festivals.

 

Neben der Ruhrtriennale gehören die Bregenzer Festspiele, das Museumsquartier Wien, die Stiftung Jedem Kind ein Instrument und das red dot design museum Essen zu den Nominierten.

 

Am 29. Oktober werden die Gewinner des Kulturmarken-Awards in allen drei Kategorien auf einer großen Gala im Berliner Admiralspalast ausgezeichnet.

 

Weitere Informationen: www.kulturmarken.de

 

Ruhrtriennale 2009 vom 15. August bis 11. Oktober

Die Ruhrtriennale wird gefördert vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von der Europäischen Union - Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung. Gesellschafter: Land Nordrhein-Westfalen, Regionalverband Ruhr und Verein pro Ruhrgebiet. Partner der Ruhrtriennale: BMW Niederlassung Essen, WestLB AG (Sponsoren); NRW.BANK, WAZ, Kemnader Kreis (Projektsponsoren); Kulturstiftung des Bundes, Kunststiftung NRW, Stiftung pro Bochum (Projektförderer); DIE ZEIT, Suhrkamp - Verlag der Weltreligionen (Kooperationspartner); WDR, ZDFtheaterkanal, K.WEST (Medienpartner)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑