Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Halle: VIRGIN QUEEN - Sandra Hüller spielt und singt Königin Elisabeth I.Theater Halle: VIRGIN QUEEN - Sandra Hüller spielt und singt Königin...Theater Halle: VIRGIN...

Theater Halle: VIRGIN QUEEN - Sandra Hüller spielt und singt Königin Elisabeth I.

gestört von 75 Puppen und den Bessi Sisters

Halle-Samstag, 17. Oktober 2009 um 22.00 Uhr im Puppentheater

Wie bekommt man, ohne zu fordern? Wie zwingt man, ohne zu erpressen? Wie verführt man, ohne zu geben? Wie lehnt man ab, ohne zu verstimmen?

Wie tötet man, ohne schuldig zu werde Elizabeth I. war in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts die mächtigste Frau der Welt und ist bis heute ein Mythos. Claudia Bauer, eine der prägenden Regisseurinnen des neuen theaters („Medea“, „Leonce und Lena“) wirft einen Blick hinter die Maske der Herrscherin. Wo und wie verstecken sich dahinter erotische Leidenschaften, Ängste, menschliche Bedürfnisse?

Koproduktion der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle/ Puppentheater Halle mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin und dem Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Stuttgart

Nach erfolgreicher Premiere in Berlin jetzt in Halle!

Mit: Sandra Hüller, Nils Dreschke, Sebastian Fortak, Lars Frank

Regie: Claudia Bauer | Bühne: Hendrik Scheel | Kostüme: Daria Kornysheva

Puppen: Hagen Tilp und Daria Kornysheva | Musik: Sebastian Herzfeld

Weitere Vorstellungen: 18. Oktober, 19./ 20 / 21. November um 20.30 Uhr. Ticketpreise: Premiere 14 Euro (Premiere) / weitere Vorstellungen (11 Euro)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche