Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in BregenzDeutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean,...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Die Gottesbelästigung" von Richard Bean, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere | Donnerstag, 8. Oktober 2009, 20 Uhr

Die junge Laura landet als frisch gebackene Entwicklungshelferin in Tambia.

Keith, ein ebenso routinierter wie desillusionierter Mittvierziger mit reichlich

Erfahrungen aus Entwicklungsprojekten rund um den Globus, weist sie im

Hauptquartier der Hilfsorganisation ein.

Bald wird die junge Britin schonungslos mit der Realität konfrontiert, mit der schwer durchschaubaren Konkurrenz zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und überlieferten Stammeskulten, mit schwelenden Konflikten und offenen Auseinandersetzungen zwischen Christentum und Islam.

Ein Kulturenclash und überraschend tabuloses Denken unter traditionellen Schleiern: Laura muss ihre Vorstellungen vom Schwellenland und ihrer Rolle darin bald revidieren und entwickelt immer unorthodoxere Methoden, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Auch Keith gegenüber muss sie sich behaupten und zudem den jungen Einheimischen, der ihr als Leibwächter zur Seite gestellt wurde, vom Leib halten. Auch Keiths Geliebte, die unter ihrer Burka High-Heels trägt, ist schwer einzuordnen…

Ein böses Stück mit todernstem Thema, respektlos und hoch explosiv.

Mit: Stephen Appleton, Hubert Dragaschnig, Diana Kashlan, Tatjana Velimirov,

Kerstin Waibel |

Regie: Stephan Kasimir |

Ausstattung: Caro Stark |

Licht: Michael Schernigg

Weitere Vorstellungen | 10., 11., 14., 15.,16., 17., 22., 23., 24., 25., 29. und 30. Oktober 2009 | jeweils 20 Uhr | Euro 18,- | Euro 15,-

Kartenreservierungen:

Online: www.theaterkosmos.at, office@theaterkosmos.at

T 0043-(0)5574-44034 an Vorstellungstagen ab 18 Uhr

F 0043-(05574)-44034-1

oder bei Bregenz Tourismus, T 0043-(0)5574-4080 und www.v-ticket.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche