Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Julius Cäsar" von Georg Friedrich Händel, Theater Kiel"Julius Cäsar" von Georg Friedrich Händel, Theater Kiel"Julius Cäsar" von Georg...

"Julius Cäsar" von Georg Friedrich Händel, Theater Kiel

Premiere Sa | 10. Okt.| 20 Uhr | Opernhaus

JULIUS CÄSAR erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Liebespaare der Weltgeschichte – Cäsar und Cleopatra. Als Julius Cäsar in Alexandria ankommt, wird ihm als Begrüßungsgeschenk der Kopf seines Widersachers Pompeius überreicht.

Cäsar ist außer sich über den Mord an seinem stolzen Gegner, und sein Gastgeber Ptolemäus wird von nun an sein erbitterter Feind. Cleopatra, Ptolemäus’ Schwester, zieht Cäsar aufgrund ihrer Reize geschickt auf ihre Seite, denn sie strebt selbst die Macht in Ägypten an. Gemeinsam kämpfen sie gegen Ptolemäus, der sich jedoch als übermächtiger Gegner in einer klaustrophobischen Situation erweist. Unterstützung finden sie in Cornelia und ihrem Sohn Sextus, die den Mord an ihrem Gatten / Vater Pompeius rächen wollen.

Mit einer der schillerndsten Partituren, die die Barockoper bereit hält, zählt JULIUS CÄSAR zu den größten Opernhits des 18. Jahrhunderts und ist mit Abstand Händels meist gespielte Oper.

Mit JULIUS CÄSAR zeigt die Oper Kiel nach der umjubelten ALCINA in der letzten Spielzeit die zweite Inszenierung einer Händel-Oper der Choreographin Silvana Schröder und ihres Ausstatters Andreas Auerbach.

Regie: Silvana Schröder | Ausstattung: Andreas Auerbach

Musikalische Leitung: Rubén Dubrovsky

Mit: Şen Acar / Heike Wittlieb, Amira Elmadfa, Antonio Giovannini, Tomohiro Takada, Eleni Voudouraki, Kyung-Sik Woo

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche