Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

"wozu wir taugen" - Sieben Figuren von Robert Walser - theater... und so fort in München

Premiere am 12. November 2008 um 20.30 Uhr   Robert Walsers Figuren sind rätselhafte, tiefgründige Gestalten, die sich im ersten Augenblick offenbaren, um sich im nächsten Augenblick wieder zu…

"Trau keinem über 60!" von Gunther Beth und Barbara Capell im Contra-Kreis-Theater Bonn

vom 13.11.2008 bis 15.02.2009   Robert Schweitzer – 60 Jahre und viele, viele Monate alt – ist nach einem erfolgreichen Berufsleben in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Doch seinen vitalen…

ADRESSAT UNBEKANNT - schauspielfrankfurt

9. November 2008, 21.30 Uhr, Zwischendeck Oliver Kraushaar und Max Landgrebe lesen Briefe zum 9. November   Dieses literarische Meisterwerk dokumentiert in einer beklemmend lakonischen Erzählweise…

Uraufführung: "Grosse, kleine Schwester" von Peter Härtling, Theater Rampe, Stuttgart

Premiere: 12. November 2008, um 20 Uhr   Die Geschichte zweier Schwestern, die den Zuschauer auf eine Zeitreise von ihrer Kindheit in Mähren bis zur Gegenwart in Schwaben nehmen.  

Hansgünther Heyme inszeniert „König Ödipus“ von Sophokles im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere am 7. November 2008 um 20 Uhr in der Jean-Schoen-Halle   Die Pest wütet in Theben. Das Volk bittet König Ödipus um Hilfe, der das Orakel befragen lässt: Die Stadt werde von der Pest befreit,…

DIE ZERTANZTEN SCHUHE nach dem Märchen der Gebrüder Grimm im Luzerner Theater

PREMIERE: MI. 12. NOVEMBER 2008, 14.00 UHR   Mit dem bekannten Schweizer Komikerduo Ueli Bichsel und Silvana Gargiulio. Neben ihnen spielen 15 Kinder und Jugendliche (zwischen 6 und 15 Jahren) aus…

Uraufführung: ÖDIPUS AUF CUBA von Armin Petras im Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Mittwoch, 12. November 2008, um 19.30 Uhr Nach Motiven des Romans "Homo faber" von Max Frisch   Seit Jahrzehnten reiste der erfolgreiche Ingenieur als Spezialist und Angestellter der…

Das Jüdische Theater Austria präsentiert: WIEN MEIN WIEN

Dokumentarfilm, Uraufführung: Dienstag 11.11.2008, 20 Uhr Admiral Kino, 1070 Wien, Burggasse 119   Thema des experimentellen Dokumentarfilms WIEN MEIN WIEN ist eine [auto]biografische Spurensuche…

„EIN JUDE KANN NICHT REICHSBÜRGER SEIN“ - Gedenkveranstaltung im Theater Bonn

Montag, 10. November 2008, 18 Uhr, Werkstatt, Eintritt frei AUS ANLASS DES 70. JAHRESTAGS DER NOVEMBERPOGROME 9./10. NOVEMBER 1938   “Ein Jude kann nicht Reichsbürger sein“ - Dieser Satz aus den…

Auszeichnungen für Marguerite Donlon und Donlon Dance Company

Die Ballettdirektorin des Saarländischen Staatstheaters, Marguerite Donlon, sowie einige der Gastchoreografen und ehemaligen Tänzer der Donlon Dance Company sind mehrfach in Kritikerumfragen…

Münchner Kammerspiele: PETER PAN von Schorsch Kamerun

nach den Geschichten von James M. Barrie, ein Musical mit Recht auf private Zeit für die ganze Familie Premiere am Samstag, 8. November 2008, um 20.00 Uhr im Neuen Haus   Peter Pan lebt im…

Deutsche Oper am Rhein: Das Märchenballett „Andersens Welt“

Freitag, dem 7. November 2008, um 19.30 Uhr im Düsseldorfer Opernhaus   Die Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen sind so berühmt, dass wohl kaum jemand auf den Gedanken käme, sie…

DIE BLINDEN, DIE TAUBEN UND ANDERE GEILISTEN von Franzobel in Wien

Theater Drachengasse, Bar&Co, 3.-15.11.2008, Di-Sa um 20 Uhr   In Die Blinden, die Tauben und andere Geilisten erzählt eine Frau aus ihrem Leben als Wirtstochter, die im Gasthaus zwischen Alkohol,…

DAS ENDE VOM ANFANG von Sean O’Casey in Berlin

Premiere am 11. November 2008 um 20 Uhr an der Vaganten Bühne   Darry und Lizzie Berrill leben ein idyllisches, bescheidenes Leben auf dem irischen Land. Sie besitzen ein Schwein, ein paar Hühner,…

Hitchcocks "Die 39 Stufen" im Staatstheater Wiesbaden

Kriminalkomödie von John Buchan und Alfred Hitchcock Premiere Sonntag, 9. November 2008, 20.00 Uhr, Wartburg   „Die 39 Stufen“, Hitchcocks legendärer Spionagefilm aus dem Jahre 1935, kommt auf die…

brundibar, Oper für Kinder von Hans Krása, Theater Dortmund

9. November, 17 Uhr, Opernhaus, im Rahmen der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Pogromnacht 1938 2. Termin: 10. November, 15 Uhr, Kinderoper Hövel-/Ecke Kuhstraße   An geschichtsträchtigem…

Uraufführung: "Das Gespenst von Canterville" von Dirk Böhling im Theater Bremen

Premiere 09. November 2008, um 18.00 Uhr, im Theater am Goetheplatz   Oscar Wilde hat in seinem berühmtesten und beliebtesten Märchen „Das Gespenst von Canterville“ eine Geschichte erzählt, die…

Uraufführung: "Fast Tracking oder Der Tod der Kunqu-Oper" von Kevin Rittberger - Schauspielhaus Hamburg

Premiere 9.11., 20.30 Uhr / Kulturhaus III&70 (Schulterblatt 73)   Ein Auftritt steht bevor. Niemand soll enttäuscht werden. Aber: Was hat die 500 Jahre alte Kunqu-Oper »Der Päonien-Pavillon« auf…

Uraufführung: "Das Rote Schaf oder Die Geschichte von der Prinzessin, die nicht lachen konnte" im Landestehater Neuss

von Andreas Sauter /Bernhard Studlar Premiere 9. November 2008 | 15:00 Schauspielhaus   Leo ist Schafhirt. Unter all seinen Schafen ist er nie allein, aber einsam fühlt er sich oft. Als eines …

"Splitter der Kristallnacht" im Volkstheater Rostock

Sonntag, 09. November, 19:30 Uhr, Theater im Stadthafen Musikalisch-dramatisches Schauspiel   Diese Aufführung des Jüdischen Theaters „Mechaje“ ist dem 70. Jahrestag der Pogrome des Jahres 1938…

MOMO von Michael Ende - Thalia Theater Hamburg

Premiere 9. November 2008 um 14 Uhr im Thalia Theater.   Das Mädchen Momo lebt wie eine Landstreicherin in der Ruine eines kleinen Amphitheaters am Rand der Stadt. Nicht nur ihre guten Freunde Beppo…

Bayerische Staatsoper München: "Wozzeck" von Alban Berg

Premiere am 10.11., 20.00 Uhr, Nationaltheater   Wozzeck - ein guter Mensch, der einfach sein Leben leben will. Doch die Realität der Anderen verursacht ihm grauenhafte Ängste. Er sucht nach Worten,…

Das Bayerische Staatsballett feiert „40 Jahre Romeo und Julia“

Wiederaufnahme am Sonntag, 9. November, 15 Uhr, Galavorstellung am Mittwoch, 12. November, 19.30 Uhr im Nationaltheater   Mit einer großen Wiederaufnahme, zahlreichen Debuts und einer festlichen…

Boris Wassiljew, "im morgengrauen ist es noch still...", Theater Konstanz

Premiere am 07/11/2008 um 20 Uhr im Stadttheater   Ein Ort irgendwo im russischen Hinterland während des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1942. Sergeant Waskow braucht für seinen Posten Verstärkung.

krieg und frieden - Ballett von Xin Peng Wang - Theater Dortmund

Premiere: 8. November, 19.30 Uhr im Opernhaus Szenario und Text von Christian Baier Musik von Dimitri Schostakowitsch   Nach Motiven aus den Romanen Krieg und Frieden von Leo Tolstoi und…

Staatstheater Wiesbaden: "My Fair Lady"

Premiere Samstag, 8. November 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Musical nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal, Buch von Alan Jay Lerner, Deutsch von Robert Gilbert, Musik von…

"Madama Butterfly" von Giacomo Puccini am Theater Pforzheim

Premiere Samstag, 8. November 2008, 19.30 Uhr   Die tragische Geschichte der Geisha Cio-Cio San zieht seit mehr als hundert Jahren die Menschen in ihren Bann. Ihr Scheitern an missverstandener Liebe…

Uraufführung: "Lilly Link oder Schwere Zeiten für die Rev..." von Philipp Löhle, theater Heidelberg

Premiere am 7.11.2008 um 20.00 Uhr, Zwinger1   Früher haben sie gemeinsam für ihre Ziele gekämpft: Lilly, ihr Bruder, Amoz und Anne. Nun sind alle irgendwie „angekommen“ und ihre Ideen gelten als…

Peter Pan – Kindermusical nach J.M. Barrie von Frank Landua in Karlsruhe

Premiere am Samstag, 08. November 08 um 15.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater   Peter Pan, der Junge der nicht erwachsen wird und fliegen kann, begegnet eines Nachts auf einem Ausflug nach London…

Staatstheater Stuttgart: "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus

Premiere: Samstag, 8. November 2008, 18.00 Uhr, Depot Szenische Lesung in drei Teilen   "Die letzten Tage der Menschheit", entstanden in den Jahren 1915-1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg,…

Bohuslav Martinu: THE GREEK PASSION im Opernhaus Zürich

Premiere Sonntag, 9. November 2008, 19.00 Uhr   Der tschechische Komponist Bohuslav Martinu˚ war der Schweiz sehr verbunden: Auf Einladung von Paul Sacher, der auch die Uraufführung der…

Premierenwochenende im Landestheater Innsbruck

1. Österreichische Erstaufführung: "Was geschah wirklich mit Baby Jane?" - von Henry Farrell, Bühnenfassung von Sabine Krappweis Premiere am Samstag, 8. November 2008, 20.00 Uhr, Kammerspiele …

"Tolsta lubosc - Fettes Schwein" von Neil LaBute

Premiere 08.11.2008 um 19.30 Uhr, Burgtheater Bautzen, großer Saal   Übersetzung ins obersorbische von Lubina Hajduk-Veljkovicowa

Uraufführung des Opernkrimis "Der Richter und sein Henker" von Franz Hummel im Theater Erfurt

Premiere 8. November 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Der alternde Kommissar Bärlach wird mit der Aufklärung des Mordes an seinem Mitarbeiter Schmied beauftragt.

Franz von Suppés "Boccaccio" am Gärtnerplatz Theater München

Premiere am Samstag, 8. November 2008, 19.30 Uhr   Die Hauptfigur der Operette ist der namensgebende Dichter Giovanni Boccaccio (1313–1375), der Verfasser der berühmten Novellensammlung »Il…

Pilotprojekt Schauspiel aktiv! am Schauspielhaus Graz

Erste Veranstaltung 8.11.2008 (von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr)   Das Schauspielhaus Graz ist das erste Repertoire-Sprechtheater in Österreich, das mit einem eigenen, professionellen…

"La Bohème" von Giacomo Puccini - Theater Görlitz

Premiere Sonnabend, 8.11.2008, 19.30 Uhr   Obwohl ein Kritiker nach der Uraufführung 1896 sicher war, dass dieses Stück in der Geschichte unserer Oper kaum eine Spur hinterlassen würde, wurde La…

"Oleanna – Ein Machtspiel" von David Mamet - Stadttheater Bern

Premiere Sonntag, 9. November 2008, 18.00 Uhr, Vidmar:2   „Oleanna“ des US-amerikanischen Drehbuchautors, Dramatikers und Schriftstellers David Mamet aus dem Jahre 1992 ist längst ein moderner…

Uraufführung: "Komm zurück, Schimi, tief im Westen geht die Sonne auf!" im Thalia Theater Hamburg

Premiere am 8. November 2008 um 20.30 Uhr im Nachtasyl des Thalia Theaters   Horst Schimanski, der Kultkommissar zwischen Drogen- und Prostituiertenszene, alltäglicher Gewalt, Arbeitslosigkeit und…

DIE ERMITTLUNG von Peter Weiss im Theater Ulm

Zum 70jährigen Jahrestag der Reichspogromnacht stellt das Theater Ulm am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr "Die Ermittlung" in einer szenischen Lesung (Textfassung: Volkmar Clauß, Leitung: Andreas von…

Premierenwochenende im Staatstheater Wiesbaden

8. und 9. November 2008   1. "My Fair Lady" Musical nach Bernard Shaws ,Pygmalion’ und dem Film von Gabriel Pascal, Buch von Alan Jay Lerner, Musik von Frederick Loewe, Deutsch von Robert Gilbert …

"West Side Story", Musical von Leonard Bernstein - Theater Kiel

Premiere 08.11.2008, 20 Uhr / OPERNHAUS   New York. West Side. Kampf bis aufs Messer zwischen den Jets und den Sharks, zwei Gangs, die einen Amerikaner, die anderen eingewanderte Puertoricaner.  

"Die Kurve" von Tankred Dorst im Rahmen des Ersten Freien Theaterfestivals in Innsbruck

Premiere ist am 07.11.2008, 20 Uhr, ÖBB Servicehalle – Innsbruck Wiltenberg 1a   Die beiden ungleichen Brüder Anton und Rudolf leben in einem Paradies. Fern von der Zivilisation genießen sie die…

NACHTASYL von Maxim Gorki im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 08. November 2008 um 20.30 Uhr, Box   Maxim Gorkis »Nachtasyl« erzählt von Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben: Die Helden seiner 1902 in Moskau uraufgeführten »Szenen aus der…

Friedrich Schiller "Maria Stuart" im Staatsschauspiel Dresden

Premiere: 8. November 2008, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Es waren einmal zwei Frauen. Zwei Frauen in einer von Männern dominierten Welt.  

Giacomo Puccinis LA RONDINE in Gera

Premiere am 7. November 19.30 Uhr Bühne am Park Gera   Haus, Schmuck, Mode, Luxus… Magda geht es gut. Sie hat einen großzügigen Liebhaber und führt ein angenehmes Leben in der Pariser Upper class.…

Henrik Ibsens „Peer Gynt“ im Schauspiel Köln

Premiere 7.11.2008 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus   Peer phantasiert. Mit Größenwahn und Lügen setzt er sich über die Vorstellungen der Mutter und einer kleinkarierten Umgebung hinweg und maßt sich…

DOKTOR FAUSTUS - MY LOVE IS AS A FEVER nach Thomas Mann im Burgtheater Wien

Uraufführung der Fassung von Friederike Heller Premiere 8. November 2008 um 19.00 Uhr im Akademietheater   Der Roman "Doktor Faustus" parallelisiert die Biografie des Komponisten Adrian Leverkühn,…

6. INTERNATIONALES MONODRAMA FESTIVAL THESPIS in Kiel

Zum 6. Mal seit 1999 findet vom 7.-14. November 2008 in Kiel das deutschlandweit einzigartige und international renommierte Festival für Monodramen (Einpersonenstücke) aus aller Welt statt:THESPIS.…

"Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" im Staatstheater Schwerin

Tanzmarathon von Horace McCoy Premiere am Donnerstag, 6. November 2008 um 19.30 Uhr im E-Werk   Tanzen als letzter Ausweg. Es gibt Schlimmeres. Denkt sich eine Schar Arbeitsloser und verzweifelter…

Uraufführung: "experiment. prisoner 819 did a bad thing" von Hermann Schmidt-Rahmer im Schauspiel Dortmund

Premiere am 9. November 2008 um 18.00 Uhr im Schauspielhaus   Ganz normale Studenten. Aufgeteilt in Wärter und Gefangene in einem simulierten Gefängnis. Nur ein Experiment. Die Wärter sollen ihre…

DAS BERLINER ENSEMBLE ERINNERT AN DIE TAGE DES NOVEMBERPOGROM 1938

8. und 9. November 2008   1. AUGENZEUGENBERICHTE Aus den Augenzeugenberichten der Wiener Library, London liest die Autorin und Verlegerin Ulla Unseld-Berkéwicz. Einführung: Rachel Salamander

Schauspiel Essen: "Effi Briest" von Theodor Fontane

Premiere: 7. November 2008, Grillo Theater   Effi, ein junges Mädchen, heiratet den älteren Baron von Instetten. So kommt sie in sehr jungen Jahren schnell zu einem hohen gesellschaftlichen Stand.

"Süsser die Glocken" - KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF in München

Eine Weihnachtskomödie für die ganze Familie von Stefan Vögel Premiere 05.11.2008 um 20 Uhr   Was tut der Mensch nicht alles, um seinen Mitmenschen den Weihnachtsabend zu verschönern!  

STICHTAG von Thomas Hürlimann in einer neuen Fassung für das Luzerner Theater

PREMIERE: FR. 7. NOVEMBER 2008, 20.00 UHR IM SÜDPOL LUZERN   Zur Eröffnung des neuen Kulturhauses SÜDPOL, wo sich auch die Proben- und Lagerräume des Luzerner Theaters befinden, zeigt das Theater…

Schaubühne Berlin: 8. Festival Internationale Neue Dramatik - Fokus Palästina

Vom 6. bis 9. November 2008 findet zum achten Mal das Festival Internationale Neue Dramatik statt (F.I.N.D.8), bei dem die Dramaturgie der Schaubühne neue Stücke aus dem In- und Ausland vorstellen…

Themenwochenende am 1. und 2. November 2008 im Theater Augsburg

Die "Reichskristallnacht" jährt sich am 9. November 2008 zum siebzigsten Mal. Am Wochenende 1. und 2. November rückt das Theater Augsburg die künstlerische Auseinandersetzung mit den Jahren 1933 -…

Uraufführung: "Und in den Nächten liegen wir stumm" von Thomas Freyer - schauspielhannover

Premiere am 7. November um 20.15 Uhr in der Cumberlandschen Galerie   Die Geschwister Robert und Marlen leben seit langem ohne ihre Mutter. Sie ist eines Tages verschwunden und nie mehr…

"Emil und die Detektive" von Erich Kästner Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 08. November, 17.00 Uhr, Großes Haus   Emil Tischbein lebt bei seiner Mutter, in Neustadt. Die Ferien darf er bei seiner Kusine Pony Hütchen und der Großmutter in Berlin verbringen. Doch…

"Die Mutter" - Bertolt Brecht / Hanns Eisler - Theater Oberhausen

2.) Premiere am Freitag, 7. November 08, 19.30 Uhr, Großes Haus   1906/07 erscheint zunächst in englischer Sprache Maxim Gorkis Die Mutter. Zu den ersten Lesern gehört immerhin Lenin, der sich im Mai…

AN DER ARCHE UM ACHT - Stadttheater Giessen

Familienstück von Ulrich Hub für alle ab 6 Jahren am Freitag, 7. November 2008 um 10.00 Uhr im Großen Haus   Löwen, Giraffen, Schildkröten, Schafe, Eichhörnchen, Gazellen, Elefanten, Igel und…

neubau-Uraufführung: "Elbindianer - Ein Stadtprojekt" im Staatsschauspiel Dresden

von Nina Gühlstorff und Nina Steinhilber 7. November 2008, 20.00 Uhr, Kleines Haus   Der Traum, ein Indianer zu sein, verbindet Menschen seit Generationen. Besonders in Sachsen fanden sich viele,…

Henrik Ibsens BAUMEISTER SOLNESS - SCHAUSPIELHAUSGRAZ

Premiere 7.11.2 008, 19.30 Uhr   Halvard Solness hat es weit gebracht: Er ist als Architekt dermaßen erfolgreich, dass sogar sein ehemaliger Chef, Knut Brovik, für ihn arbeiten muss.

„Primeurs“-Autorenpreis 2008 geht an Gustave Akakpo

Der togolesische Autor erhält den Preis für sein Stück „Die Aleppo-Beule“   Gustave Akakpo ist im Rahmen des „Primeurs“-Festivals frankophoner Gegenwartsdramatik in der Alten Feuerwache in…

Michael Grosse zum neuen Generalintendanten des Theaters Krefeld Mönchengladbach gewählt

Michael Grosse wird mit Beginn der Spielzeit 2010/2011 neuer Generalintendant an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach.

ZELLULOID 1 – "Das grosse Fressen" von Marco Ferreri - Theaterhaus Jena

Premiere: 6. November 2008, 20:00 Uhr, Malsaal   Körper + Völlerei: Vier Männer fressen sich buchstäblich zu Tode. Sie treffen sich in einer alten Villa, kochen gemeinsam, essen, fressen,…

"Der Tod und das Mädchen" von Ariel Dorfman im Akademietheater Ulm

Premiere 04.11.08 – 20:15   Ein einsames Strandhaus in einem fiktiven südamerikanischen Land, einige Jahre nach der demokratischen Revolution.

Uraufführung: BETTER WETTER im THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE in Wien

Premiere: Di, 4. November / 20.00 Uhr Ein volkstümliches Winterpanorama mit Lust, Laune und Musik Von Dana Csapo und Isabelle Uhl Musik von Max Hoffmann   Wintersport-Hotelier Toni Grantler ist…

HEXE HILLARY GEHT IN DIE OPER - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf

Kinderstück von Peter Lund Premiere 06.11.2008 um 11.00 Uhr, Foyer Opernhaus   Hillary gewinnt unverhofft Karten für die Oper und ist verdutzt, denn sie fragt sich: Was ist eigentlich eine Oper?  

Uraufführung: EINER VON UNS von Nuran David Calis - Thalia Theater Hamburg

Premiere 5. November 2008, 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße.   „Anukami war einer von uns“, so beginnt das neue Stück des Autors und Regisseurs Nuran David Calis. Darin erzählt Calis von einem…

Deutschsprachige Erstaufführung: „Halpern & Johnson“, Theater in der Josefstadt in Wien

Premiere 6.- November 2008, 20.00 Uhr, Kammerspiele   AmAnfang steht eine Beerdigung und am Ende vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Joseph Halpern hat nach über fünfzig Jahren Ehe…

"Federn lassen" von Kristo Šagor - Schauspielhaus Hamburg

Premiere 5.11.08, 20:30 Uhr, Kantine   Noch bevor an die wilden 68er überhaupt zu denken war, brechen drei junge Frauen aus der kleinbürgerlichen Enge ihrer Heimatstadt aus. Ohne große Planung…

URAUFFÜHRUNG: "AKTE R" - THEATER STRAHL BERLIN

Premiere 6. November 2008, 19.30 Uhr, STRAHL Probebühne Ein deutsch-deutscher Krimi von Mirko Böttcher|generation15plus|   1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker…

Penguin´s Days 2008 in Moers: "Beide Beine auf dem Boden - Kopf in der Luft"

Vom 6. bis 30. November 2008 findet in Moers zum 16ten Mal das Kinder- und Jugendtheaterfestival Penguin´s Days statt. Zehn Theatergruppen sind in Moers zu Gast. Das Schlosstheater, das TiM-Theater…

Theater Basel: Georges Delnon bleibt Direktor

Der gebürtige Schweizer Georges Delnon wird seinen derzeitigen Vertrag um weitere fünf Jahre bis zum Jahr 2016 als Direktor des Theater Basel verlängern.

"Crash" - ein Jugendstück von Sera Moore Williams - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 1. November 2008 | 20:00 Uhr | Kammerspiele   Die Sechzehnjährige Elin ist mit dem coolen Wes zusammen. Er schlägt sich auf eigene Faust durch, Alkohol, Drogen und Autodiebstahl sind für…

euro-scene Leipzig, 18. Festival zeitgenössischen europäischen Theaters

04. – 09. November 2008 »Taumelnd auf glatter See« - Theater und Tanz aus dem alten und neuen Europa

Schweizer Tanz- und Choreografiepreis für Guilherme Botelho

Der in Genf lebende brasilianische Choreograph Guilherme Bothelo erhält im Rahmen des Festivals „Tanz In. Bern“ für sein künstlerisches Gesamtwerk den mit 30'000 Franken dotierten Schweizer Tanz- und…

Theater&Philharmonie Thüringen bringt FAME – Das Musical heraus

Premiere am 2. November im Landestheater Altenburg   „Gott, ich fleh’, dass ich den Test besteh’“, mit diesem musikalischen Gebet beginnt das Musical „Fame“. In ihm wird der große Traum von Glanz und…

Hommage an Ossip Mandelstam in Wien

Sonntag, 2. November, 20 Uhr im ODEON: Taborstraße 10   Ossip Mandeslstam, ein in Warschau geborener russischer Jude gilt als Märtyrer der Poesie, da er auf dem Transport in ein Arbeitslager Stalins…

Jüdische Kulturtage: "Ein Abend aus Theresienstadt" im Theater Erfurt

Sa, 1. November 2008, 20 Uhr, Studio   Das Konzentrationslager im tschechischen Theresienstadt (Terezín) diente der Nazi-Propaganda als Vorzeigelager. Es gab dort Konzerte und Opernaufführungen, die…

„Anything goes“ / Musical von Cole Porter im Volkstheater Rostock

Premiere: Samstag, 01. November, 19:30 Uhr, Großes Haus   „Alles ist möglich“ – auf der verrücktesten Kreuzfahrt der Musicalgeschichte. Cole Porters Hochseeklamotte gehört zu den besten klassischen…

Nacht der Zeitzeugen im Münchner Volkstheater

Am 1. November um 19.30 Uhr   Sie überlebten Dachau, Theresienstadt und Auschwitz. Ihre Familien taten dies größtenteils nicht. Es ist ein Kampf gegen das Vergessen. Die letzten Überlebenden des…

Hans Werner Henzes "Phaedra", Theater Heidelberg

Premiere am 01.11.2008 um 19.30 Uhr   Phädra verliebt sich in ihren Stiefsohn Hippolyt und denunziert ihn aus enttäuschter Liebe bei seinem Vater Theseus, der seinen Sohn dem Tode überantwortet.

"Der Vogelhändler" von Carl Zeller, Landestheater Linz

Premiere 1. November 2008 um 19.30 Uhr im Großen Haus   Fürst Waldemar von Steinreich hat sich zur Wildschweinjagd im Mühlviertel angekündigt, was dort für einigen Aufruhr sorgt.

Händl Klaus: "(Wilde) Mann mit traurigen Augen", theater.oberhausen

Premiere Freitag 31. Oktober 08, 19.30 Uhr, Malersaal   Bei flirrender Hitze irrt Gunter, Arzt ohne Grenzen auf der Heimreise, durch eine entvölkerte Stadt.  

"Hänsel und Gretel", Märchenoper von Engelbert Humperdinck im Staatstheater Schwerin

Premiere Fr, 31. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Der Wunsch, die Welt zeitweilig zu einem magischen Ort werden zu lassen, wo freundliche Feen gute Werke befördern, kluge Zauberer lustige…

"Der Freischütz" von Carl Maria von Weber - Landestheater Neustrelitz

Premiere 1.11.2008 um 19:30 Uhr   Mit dem “Freischütz” ist Carl Maria von Weber etwas gelungen, was bis dato keiner seiner Landsleute geschafft hatte: Ist doch dieses Werk die erste deutsche Oper,…

Staatstheater Kassel: "Frühlings Erwachen" von Frank Wedekind

Premiere: Freitag, 31. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus   Von der aufregendsten und quälendsten Zeit im Leben, der Pubertät, handelt „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind. An Skandalpotenzial mag…

Wechsel in der Leitung der TheaterFABRIK Thüringen

Am 1. November 2008 tritt Tabea Hörnlein ihr Engagement als neue Leiterin der TheaterFABRIK bei Theater&Philharmonie Thüringen in Gera an. Sie wird Nachfolgerin von Sinje Homann.    

Neu in Dessau-Rosslau: Kulturzentrum ALTES THEATER

Ab 31. Oktober 2008 Premieren "Lysistrata" von Nino Sandow, Puppenspiel, und "Adams Äpfel" Von Anders Thomas Jensen.   Dessau bekommt ein neues Theater!?

Francis Veber, Die Nervensäge, Landestheater Neuss

Premiere 31. Oktober 2008 | 20:00 Schauspielhaus   Um vier Uhr kommt die Wagenkolonne mit dem prominenten Politiker an dem Hotel vorbei, in dem Ralph sich eingecheckt hat.

Daws Musical "Hair" im Theater Basel

Premiere am 31.10.2008, 20.00 Uhr — Grosse Bühne   War is a fairy tale - Hits wie «Aquarius», «Let the Sunshine in» oder «Hair» gingen um den Erdball – und wurden «die» Songs eines ganzen Zeitalters.

GUYS AND DOLLS (SCHWERE JUNGS, LEICHTE MÄDCHEN) in Bielefeld

Premiere 31.10., 20:00 Uhr, Stadttheater Musical nach Damon Runyon // Musik und Gesangstexte von Frank Loesser // Buch von Joe Swerling und Abe Burrows // Deutsche Fassung von Alexander Kuchinka und…

Theater Osnabrück: BERLIN 1945 - DIE LETZTE STATION von Erich Maria Remarque

Premiere 31. Oktober 2008, 19.30 Uhr im emma-theater   Berlin in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai 1945. Luftangriffe erschüttern die Stadt, Hitler begeht Selbstmord und die sowjetischen Truppen…

"Schwanensee" im Theater Chemnitz

Ballett von Lode Devos, Musik von Peter Tschaikowsky Premiere: 31. Oktober 2008, 19.30 Uhr, Opernhaus Chemnitz   Prinz Siegfried, der nach dem Willen seiner strengen Mutter endlich eine Braut…

TORQUATO TASSO, Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe im Stadttheater Giessen

Premiere am 1. November 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus   Wozu braucht eine Gesellschaft Künstler? Und wozu benötigt wiederum der Künstler die Gesellschaft – als Inspiration, als Spiegel, als Publikum?

Deutschsprachige Erstaufführung: DER LETZTE TOD DES FRENKI TRÄNCHEN von Slobodan Vujanovic in Berlin

Premiere 31. Oktober - 20 Uhr im Theater Engelbrot und Spiele, Alt Moabit 48   Das "brandneue Märchen" des serbischen Autors Slobodan Vujanovic erzählt auf groteske, erschütternde Weise von den…

VARIATIONEN. Ballettabend mit Werken von George Balanchine, John Cranko und Jorma Elo in Stuttgart

Premiere am Samstag, 1. November, 18 Uhr, Opernhaus   Theme and Variations, C: George Balanchine, M: Peter Tschaikowski. Slice to Sharp, C: Jorma Elo, M: Heinich Ignaz Franz von Biber, Antonio…

Kylián / Armitage / Marston / Ballett (Schweizer Erstaufführung/Uraufführungen) in Bern

Sonntag, 2. November, 18.00 Uhr, Stadttheater   Das Bern:Ballett mit seiner Leiterin Cathy Marston startet mit dem dreiteiligen Ballettabend „Kylián/Armitage/Marston“ in die zweite Spielzeit.

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑