In der Zeitschrift Die deutsche Bühne wurde Marguerite Donlon gleich zweimal in der Kategorie „Herausragender Beitrag zur aktuellen Entwicklung des Tanzes“ gewählt, einmal für ihre Gesamtleistung als Ballettdirektorin am Saarländischen Staatstheater und einmal für den Ballettabend „Picasso on the move“.
Die deutsche Bühne schreibt über Marguerite Donlon:
„Sie hält das Publikum auf Augenhöhe mit der Internationalen Szene. Es ist dadurch ein stabiles Tanzpublikum gewachsen, das Preljocaj oder Meg Stuart, die zu Gastspielen kommen, mit Neugier und Kompetenz empfängt. Donlons Arbeit verführt breitere Publikumsschichten -–etwa durch „Picasso on the move“ (2008) und fordert zugleich."
Mirko Guido, ehemaliger Tänzer der Donlon Dance Company, wurde in der Kritikerumfrage der Zeitschrift ballettanz in der Kategorie „Bemerkenswerter Nachwuchschoreograf“ gewählt. Er steht damit in einer Reihe mit dem Gastchoreografen Rafael Bonachela dessen Stück "Irony of fate" ebenso wie Guidos Stücke „Unwritten“ und „Tra me e se forse“, als Teil des Ballettabends "The winners are..." zu sehen ist.
Für alle, die noch nicht die Chance hatten diesen außergewöhnlichen Ballettabend zu sehen, besteht an folgenden Terminen die Möglichkeit das Versäumte nachzuholen: Mittwoch, 5. November und Donnerstag, 27. November 2008, jeweils 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache.