Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„EIN JUDE KANN NICHT REICHSBÜRGER SEIN“ - Gedenkveranstaltung im Theater Bonn„EIN JUDE KANN NICHT REICHSBÜRGER SEIN“ - Gedenkveranstaltung im Theater Bonn„EIN JUDE KANN NICHT...

„EIN JUDE KANN NICHT REICHSBÜRGER SEIN“ - Gedenkveranstaltung im Theater Bonn

Montag, 10. November 2008, 18 Uhr, Werkstatt, Eintritt frei

AUS ANLASS DES 70. JAHRESTAGS DER NOVEMBERPOGROME 9./10. NOVEMBER 1938

 

“Ein Jude kann nicht Reichsbürger sein“ - Dieser Satz aus den Verordnungen zum Reichsbürgergesetz vom 14. November 1935 schrieb den Unterschied zwischen „Staatsangehörigen“ und „Reichsbürgern“ fest – allein letztere besaßen die vollen politischen Rechte.

 

 

 

Damit war eine weitere Stufe der Entrechtung erreicht, die Juden vom öffentlichen Leben ausschloss.

 

Anlässlich des 70. Jahrestages der Novemberpogrome lesen Anke Zillich und Bernd Braun aus Gesetzen, die den Umfang der Entrechtung dokumentieren, und aus privaten Zeugnissen, die eine Ahnung geben von den Auswirkungen auf das alltägliche Leben. Die Mezzo-Sopranistin Susanne Blattert begleitet die Gedenkveranstaltung musikalisch; Klavier spielt Christopher Sprenger.

 

In Zusammenarbeit mit der Initiative zum Gedenken an die Bonner Opfer des Nationalsozialismus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑