Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GUYS AND DOLLS (SCHWERE JUNGS, LEICHTE MÄDCHEN) in BielefeldGUYS AND DOLLS (SCHWERE JUNGS, LEICHTE MÄDCHEN) in BielefeldGUYS AND DOLLS (SCHWERE...

GUYS AND DOLLS (SCHWERE JUNGS, LEICHTE MÄDCHEN) in Bielefeld

Premiere 31.10., 20:00 Uhr, Stadttheater

Musical nach Damon Runyon // Musik und Gesangstexte von Frank Loesser // Buch von Joe Swerling und Abe Burrows // Deutsche Fassung von Alexander Kuchinka und Christoph Wagner-Trenkwitz

Von jeher stehen Diebe, Räuber und Verbrecher in den USA hoch im Kurs – man denke an Wildwestfilme, die Gangsterromantik in Chicago oder die Faszination des Bösen bei Edgar Allan Poe.

Guys and Dolls, eines der berühmtesten Broadway-Musicals aus der Nachkriegszeit, verleiht diesem Trend eine neue Note: Die Anspannungen des Krieges und der vorangegangenen Prohibition entladen sich in einer temporeichen Komödie, die zielsicher den Inbegriff amerikanischen Großstadtlebens als Kulisse wählt, wenn nicht gar zum heimlichen Hauptdarsteller macht: den Broadway.

Hier entfalten sich im Milieu der Kleinganoven, der Spieler und Prostituierten mehrere Episoden: Nathan Detroit sucht täglich ein neues Quartier für seine illegale Würfelrunde. Seit vierzehn Jahren wartet Adelaide auf seinen Heiratsantrag, während sie Nacht für Nacht in der »Hot Box« ihre hübschen Beine schwingt. Sarah, Leiterin der örtlichen Heilsarmee-Filiale, sehnt sich nach der ganz großen Liebe, an die der Playboy Sky Masterson nicht glaubt. Hits wie »I’ll know«, »I’ve Never Been in Love before« oder »Luck be a Lady« haben Guys and Dolls längst zum Klassiker gemacht.

Musikalische Leitung William Ward Murta Inszenierung und Choreographie Struan Leslie

Bühnenbild Gary McCann Kostüme Christa Beland Co-Choreographie Gregory Le Blanc

Choreinstudierung Hagen Enke Dramaturgie Jón Philipp von Linden

Mit Jan Altenbockum, Julia Blumberg, Alexander Franzen, Thorsten Gangloff, Cornelie Isenbürger, Alexander Janacek, Sarah Kuffner, Monika Mayer, Verena Metz, Ulrich Neuweiler, Lassi Partanen, Evelina Quilichini, Carlos Rivas, Dennis Schigiol, Carolin Soyka, Helmut Westhausser, Thomas Winter; Opernchor; Live-Band

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche