Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Süsser die Glocken" - KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF in München"Süsser die Glocken" - KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF in München"Süsser die Glocken" -...

"Süsser die Glocken" - KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF in München

Eine Weihnachtskomödie für die ganze Familie von Stefan Vögel

Premiere 05.11.2008 um 20 Uhr

 

Was tut der Mensch nicht alles, um seinen Mitmenschen den Weihnachtsabend zu verschönern!

 

Der Baum ist geschmückt, die Geschenke sind eingepackt, die Plätzchen gebacken, im Hintergrund erklingen Weihnachtslieder, der Hirschbraten brutzelt im Ofen und die Kerzen brennen. Kurzum: Einem besinnlichen Weihnachtsfest steht nichts im Wege.

 

Seit 364 Tagen freut sich Großmutter Ida nun schon auf den Besuch ihrer Kinder und Enkel, während Großvater Jakob vor allem dringend auf eine weiße Weihnacht hofft....

Und endlich findet sich die Familie ein – Tochter Edith mit ihrem Mann und den zwei Kindern, Idas eigenwilliger Bruder Eugen und Trudi, Ediths beste Freundin. Eigentlich kann nichts mehr schief gehen, wenn nicht ausgerechnet an diesem Abend ein paar gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht kämen...

 

Die weihnachtlichen Turbulenzen nehmen ihren komödiantischen Lauf...

 

Regie Folke Braband

Bühne Stephan Dietrich

Kostüme Katharina Beth

 

mit Peer Schmidt Chariklia Baxevanos Wolfgang Spier

Konstanze Proebster Christoph Schobesberger

Alessandro Calabrese u.a.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑