Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Tod und das Mädchen" von Ariel Dorfman im Akademietheater Ulm"Der Tod und das Mädchen" von Ariel Dorfman im Akademietheater Ulm"Der Tod und das...

"Der Tod und das Mädchen" von Ariel Dorfman im Akademietheater Ulm

Premiere 04.11.08 – 20:15

 

Ein einsames Strandhaus in einem fiktiven südamerikanischen Land, einige Jahre nach der demokratischen Revolution.

Ein Wagen hält. Wer ist der Mann, der Gerardo Escobar nach Hause

bringt? Ein ehemaliger Folterer des untergegangenen Regimes? So glaubt Escobars Ehefrau Paulina Salas; doch hat sie als Indiz nicht mehr als die Stimme, in der sie die ihres Peinigers wiederzuerkennen glaubt. Oder handelt es sich bloß um den hilfsbereiten und kultivierten Arzt Doktor Miranda, für den der Besucher sich ausgibt? Paulina ist sich sicher und macht Miranda auf eigene Faust den Prozess.

 

Eine Verhandlung um Leben und Tod, Schuld und Sühne nimmt ihren Lauf. Doch wie weit kann Escobar seiner traumatisierten Frau Glauben schenken? Können Erinnerungen trügen?

 

Ariel Dorfman hat in seinem erfolgreichsten Stück, mit Ben Kingsley und Sigourney Weaver verfilmt, den Politikthriller um eine menschliche Dimension erweitert. Obwohl Dorfman für sein Kammerspiel der Demokratisierungsprozess in Chile Pate stand, hat es – über den Tod Pinochets hinaus – nichts von seiner beklemmenden Aktualität eingebüßt.

 

Regie: Edmundo Lebrecht

 

Do 06.11.08 – 20:15

Fr 07.11.08 – 20:15

Sa 08.11.08 – 20:15

So 09.11.08 – 20:15

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑