Felix Knopp, als der Typ mit der unverwechselbaren Jacke kämpft inmitten der „Helmi“-Puppen gemeinsam mit der untergehenden Stahl- und Kohleindustrie um ein neues Selbstverständnis. Für die alten Werte, für Gerechtigkeit! – Aber wie? Hart und weich zugleich, unkorrumpierbar und für ein Dosenbier immer zu haben. Und „Das Helmi“? - sitzt 25 Jahre später im Laissez-faire-Berlin der coolen Künstler- und Freiberuflerszene und schlürft seinen Latte Macchiato. Sind sie das „neue Deutschland", das „vereinigte Deutschland“? Aber der (Schaumstoff-)Dreck steckt auch unter ihren Nägeln… „Das Helmi“ wird sein Berliner Flair mit der Ruhrpott-Ästhetik kontrastieren und gucken, was es damit für ein neues Volkstheater tun kann.
Produziert von ‚Das Helmi’ in Koproduktion mit dem Theaterbüro des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr, dem Thalia Theater in Hamburg sowie den Flottmann-Hallen / FB Kultur Stadt Herne
„Das Helmi“ ist eine Gruppe von Puppenperformern, die in der Ästhetik des Improvisierten, mit Einflüssen von Punk und Dada, mit Anarcho-Anleihen und absurdem Witz ihre Produktionen realisieren. Erzählt im Tempo und Tonfall ihrer Heimatstadt Berlin, entwickeln sie ihre Puppen als Ausgeburten großstädtischer Realität.
Es spielen die Helmis: Felix Loycke, Florian Loycke und Emir Tebetebai mit den Gaststars Felix Knopp, Marco Schmedtje, Stephanie Stremler