Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

URAUFFÜHRUNG: GEDÄCHTNISAMBULANZ von Tom Peuckert, Theater Bielefeld

PREMIERE 04.06.2011, 19:30 Uhr, TAMDREI. -----   5,8 Millionen Kilometer Nervenbahnen umfasst das Gehirn eines erwachsenen Menschen. Kein Wunder, dass auf dieser unvorstellbaren Strecke immer wieder…

Uraufführung: "Und draussen blüht es Dir!" von Jess Jochimsen, Theater Rampe Stuttgart

Premiere: 04. Juni 2011, 20 Uhr. -----   Ein Mann in seinem Partykeller. Und draußen die Welt. Die Frau, die den Garten pflegen will. Das Kind, das sich einen Hund wünscht. Das Gartencenter voller…

Staatstheater Darmstadt: "Das Rheingold" von Richard Wagner

Premiere 4. Juni | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----   Start für die erste Darmstädter Neuinszenierung des Ring des Nibelungen seit über 65 Jahren.  

"Warten auf Godot" von Samuel Beckett am Theater Pforzheim

Premiere 4. Juni 2011, 20.00 Uhr. -----   Zwei philosophierende Landstreicher, Vagabunden aus dem Nirgendwo, warten im Irgendwo an einer Landstraße auf einen gewissen Herrn Godot, der nie erscheint.

Deutsches theater Berlin: "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist

Premiere 4. Juni 2011, 19.30 Uhr im Deutschen Theater. -----   Als Graf Wetter vom Strahl sich beim Waffenschmied Theobald Friedeborn die Rüstung richten lässt, begegnet er zum ersten Mal der Tochter…

Staatstheater Braunschweig: "Corpus Delicti" von Juli Zeh

Premiere am 04.06. um 19.30 im Kleinen Haus. -----   Im Jahr 2057 ist Gesundheit die erste Bürgerpflicht und der Staat ihr Hüter.

"Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller im Schauspiel Stuttgart

Premiere 4. Juni 2011, 20.00 Uhr, NORD (Löwentorstr. 68/Löwentorbogen,S-Nord). -----   He had the wrong dream. He never knew who he was. Willy Loman, der Zeit seines Lebens als Handlungsreisender…

7. Deutsch-Niederländisches Kinder- und Jugendtheaterfestival

5.–8. Juni 2011 in Aurich. ---   Acht Theater aus beiden Ländern zeigen ihre besten Inszenierungen des letzten Jahres, außerdem wird es Workshops, Publikumsgespräche, Diskussionen, Ausstellungen und…

DIE LUSTIGE WITWE, Operette von Franz Lehàr, Wuppertaler Bühnen

Premiere 2. Juni 2011, 19.00 Uhr im Theater- und Konzerthaus Solingen, -----   In der Botschaft des dem Bankrott nahen Balkanstaates Pontevedro feiert die Gesellschaft ausgelassen und wartet gespannt…

Heimspiel ’11 - Das türkisch-deutsche Theaterfestival in Hamburg

Vom 3. bis 5. Juni im Thalia in der Gaußstraße. -----   Das türkisch-deutsche Leben in seinen vielfältigen Facetten steht im Mittelpunkt des ersten binationalen Hamburger Theaterfestivals „Heimspiel…

"Onkel Vanja" - Szenen aus dem Landleben - von Anton Čechov, Städtische Bühnen Münster

Premiere 1. Juni 2011, 19.30 h, Kleines Haus ----- „Onkel Vanja“, entstanden um 1896 nach der Komödie „Der Waldschrat“, wird vielfach als Čechovs bestes dramatisches Werk bezeichnet.

"Optische Trilogie" von Alfian Bin Sa‘at im 'theater ... und so fort' München

Premiere 1. Juni 2011, 20.00 Uhr. -----   Sechs Menschen im Großstadtdschungel, auf der Suche nach sich selbst. In drei Situationen treffen sie aufeinander.  

PRIX BENOIS DE LA DANSE 2011: Jorma Elo für seinen Wiener "Sommernachtstraum" ausgezeichnet

Bei einer Gala im Bolschoi-Theater in Moskau wurden am 24. Mai 2011 die diesjährigen Gewinner des Prix Benois de la Danse bekannt gegeben. Vorsitzender der Jury dieses international bedeutenden…

Uraufführung der Oper "Der Cid" von Théodore Gouvy im Staatstheater Saarbrücken

Premiere 3. Juni 2011, um 19.30 Uhr. -----   Die große romantische Oper des deutsch-französischen Komponisten Louis Théodore Gouvy (1819-1898) feiert endlich ihre Uraufführung.

Uraufführung: DIX 2011 - Tanzimpressionen von Peter Werner-Ranke in Gera/Altenburg

Premiere 3. Juni 2011, um 19:30 Uhr im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera im Rahmen des Otto-Dix-Jahres 2011 in der Geburtsstadt des Malers.---   Es ist ein natürlicher Schutzreflex der…

Staatstheater Darmstadt: "Leutnant Gustl" nach der Novelle von Arthur Schnitzler

Premiere 3. Juni | 22 Uhr | Bar der Kammerspiele. -----   Von einem gesellschaftlich unter ihm stehenden Rohling beleidigt, sieht der junge Leutnant Gustl keinen anderen Ausweg mehr, als seine…

THEATER BONN: LULU von Frank Wedekind

Premiere 27. Mai 2010, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----   Lulu ist der Inbegriff des ewig Weiblichen, sie ist Kindfrau, Vamp und Femme fatale.  

Schauspiel Hannover und Marc Prätsch beenden Zusammenarbeit

Der Intendant des Schauspiel Hannover, Lars-Ole Walburg, und der Leiter des Jungen Schauspiel Hannover, Marc Prätsch, haben sich im gegenseitigen Einvernehmen darauf geeinigt, aufgrund künstlerischer…

Stephan Märki ist neuer Direktor von Konzert Theater Bern

Der Stiftungsrat von Konzert Theater Bern (KTB) hat den Generalintendanten des "Deutschen Nationaltheater und Staatskapelle Weimar“, Stephan Märki, zum neuen Direktor ernannt. Der 56jährige Märki ist…

Henrik Nánási wird neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin

Der 1975 geborene Ungar hat einen 3-Jahres-Vertrag von August 2012 bis Juli 2015 unterzeichnet und wird an der Komischen Oper Berlin mit insgesamt 40 Dirigaten pro Spielzeit präsent sein. Zusammen mit…

Uraufführung: „Landscape – Kritik der Liebe“- Eine barocke Shakespeare Ergehung in Dessau

Das diesjährige Elbmusikfest startet am Donnerstag, 2. Juni um 5 Uhr morgens mit der besonderen Premiere und Uraufführung LANDSCAPE: Im Glanz der Morgensonne oder im Schein des Abendrots erklingen in…

„Ein Volksfeind“ - Henrik Ibsens Drama im Theater Bremen

Premiere 2. Juni 2011, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus. -----   Der Badearzt Dr. Stockmann entdeckt, dass das Heilwasser eines Kurbades durch Fabrikabwässer verschmutzt wird und als…

Uraufführung: nordwest/Tanzcompagnie Oldenburg zeigt MOTUS - Tanzstück von und mit den Mitgliedern

Premiere 1. Juni 2011 um 20 Uhrin der Exerzierhalle. -----   Der Erfolg der Tanzcompagnie Oldenburg ist auch der Erfolg seiner vielseitigen Tänzerpersönlichkeiten. Zwölf Künstler aus acht Ländern:…

Uraufführung: DIE HINTERHÄLTIGKEIT DER WINDMASCHINEN von Gert Jonke im Theater Osnabrück

Premiere 28. Mai 2011, 19.30 Uhr, Theater am Domhof. -----   ODER EIN SCHLUCK GRAS LÖSCHT JEDEN DURST IM INLAND UND IM AUSLAND AUCH

Tanzabend "Gemischtes Doppel" im Theater Augsburg

Premiere 1. Juni 2011, 19.30 Uhr, Bühne, Großes Haus. -----   Eröffnet wird der Tanzabend mit Alejandro Cerrudos 2006 uraufgeführtem Ballett Lickety-Split. Dieses gleichzeitig romantische und…

Schauspiel Frankfurt spielt im Zelt Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"

Premiere am 1. Juni 2011 um 19.30 Uhr in einem eigens errichteten Theaterzelt, Hanauer Landstraße/Honsellstraße. -----   Liebe, Streit, Chaos und Anarchie greifen in einer Nacht des Rauschs, der …

THEATER TIEFROT in Köln: DER EINGEBILDETE KRANKE von Molière

PREMIERE 1. Juni 2011 um 20.30 Uhr. ----- „Der eingebildete Kranke“ scheint mir am kühnsten, am schönsten, und zwar weitaus. Ich kenne keine schönere Prosa. Jeder Satz ist so, dass man nicht ein…

Schule der Arbeitslosen, Theaterprojekt im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen:

Premiere 30. Mai, 17 Uhr im Burgtheater. -----   Zum inzwischen vierten Mal gibt es ein Theaterprojekt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Arbeit und Soziales, dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater…

Deutsche Erstaufführung: To dance or... [Dans Etmek Ya Da] Tanzperformance von Ayrin Ersöz, Ballhaus Naunynstrasse Berlin

1. Juni 2011, 20.30 Uhr. -----   Die türkische Choreografin Ayrin Ersöz gastiert nach dem 17. Internationa-len Istanbuler Theater Festival mit ihrer erfolgreichen Tanzperformance To dance or... bei…

Staatsoper Stuttgart: Hans Thomalla erhält Komponisten-Förderpreis der Ernst von Siemens Stiftung

Hans Thomalla, dessen erste Oper Fremd in der Regie von Anna Viebrock am 2. Juli 2011 an der Stuttgarter Staatsoper uraufgeführt wird, erhält einen der drei Komponisten-Förderpreise der Ernst von…

ALFRED-KERR-DARSTELLER-PREIS 2011 FÜR LINA BECKMANN

für ihre schauspielerische Leistung in Karin Beiers Inszenierung „Das Werk/Im Bus/Ein Sturz“ und die Rolle der Warja in „Der Kirschgarten“ in der Regie von Karin Henkel am Schauspiel Köln.  

MIR TRÄUMTE! - EIN INSZENIERTER LIEDERABEND in der Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere 27. Mai 2011 um 19 Uhr - - Werkstatt. -----   29 Kinder aus Lichtenberg präsentieren in einer Kooperation von Staatsoper und Caritasverband den ungewöhnlichen Liederabend "Mir träumte!" mit…

Theater Festival Impulse: Programm für junge Kuratoren >> Bewerbung noch bis 3. Juni 2011 möglich

Seit 20 Jahren präsentiert das Theater Festival Impulse, was die Entwicklung des Theaters in den folgenden Jahren beeinflussen wird. Das Festival hat sich so zu einer bedeutenden Plattform für…

Neanderland Biennale 2011: Jede Menge Theater

vom 27. Mai bis zum 26. Juni 2011. -----   Die Biennale 2011 konzentriert sich erneut voll und ganz auf das Genre Theater. Auf dem Spielplan stehen insgesamt 33 Aufführungen an 26 Spielorten.

Studentenfestival ThaliaCampus im Thalia Theater Hamburg

Vom 30. Mai bis 10. Juni 2011. -----   Während ThaliaCampus bietet das Thalia Theater auch in dieser Spielzeit Studenten aller Hochschulen exklusive Einblicke in die Welt des Theaters.

KUNSTFESTSPIELE HERRENHAUSEN 2011 VOM 27. MAI BIS 19. JUNI 2011.

ENTFESSELTE WELTEN“ lautet das Motto der KunstFestSpiele Herrenhausen, die im Sommer 2011 zum zweiten Mal in Hannovers barocken Gärten stattfinden.

"Geschichten von Mama und Papa" von Alfonso Paso, KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF München

Premiere 25. Mai 20.00 Uhr. ----   Dolores Velasco und Fernando Cano haben beide die 60 bereits überschritten und sind verwitwet, als sie sich im Wartezimmer von Dr. Rodriguez kennen-lernen.

Uraufführung: INSAN. INSAAT. ISTANBUL. (Mensch. Baustelle. Istanbul.), Musiktheaterstück von Ali N. Askin, Wuppertaler Bühnen

Premiere 29. Mai 2011, 18.00 Uhr im Kleinen Schauspielhaus. -----   Zum Motor und Thema seiner Komposition macht Askin in diesem Musiktheaterstück seine Stadt Istanbul, in der er nie gelebt hat, die…

Bald tanz’ ich am Neckar ... pvc-Tanzfestival 8 in Heidelberg

Das Tanzfestival 8 vom 31.5. bis 5.6. wartet mit drei Uraufführungen und zahlreichen Workshops auf. Jenseits des Neckars zeigt pvc mit „Neuenheim – Deine Heimat!“ einen performativen Streifzug über…

Junge Akteure – die Moks Theaterschule in Bremen wird mit dem ASSITEJ-PREIS 2011 ausgezeichnet

Zum elften Mal hat die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche ASSITEJ Deutschland während des Deutschen Kinder- und Jugendtheater-Treffens „Augenblick mal!“ im Theater an…

Landestheater Linz: BLACKBIRD von David Harrower

Premiere 26.Mai 2011, 20.00 Uhr im Eisenhand. -----   Damals waren sie ein „Paar“. Una war zwölf und Ray achtunddreißig. Sechzehn Jahre später heißt Ray jetzt Peter. Er hat seine Strafe abgesessen,…

Hände hoch, Häuser her! Wie, wo und was ist das eigentlich, ZUHAUSE? Ein Film- und Theaterprojekt mit Jugendlichen für Jugendliche aus Jena

Premiere: 24.05.2011, 18:00 Uhr, Theaterhaus Jena. -----   Wie müsste für Jugendliche ein Ort geschaffen sein, damit er »Zuhause« genannt werden kann? Wie schaffen sich Jugendliche täglich…

Anhaltisches Theater Dessau: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring

Premiere 29.05.2011 um 17.00 Uhr im Großen Haus. -----   New York - ein Häusermeer voll von Lasterhöhlen und Verbrecherschlupfwinkeln. Das wahre Sündenbabel. Doch mitten drin eine Oase des Friedens:…

Theater Freiburg: "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach

Premiere am Samstag, 28.5.11, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----   Ist die Hölle Fluch oder Segen? Ist der Tod ein schreckliches Ende oder lustvolle Befreiung?  

Uraufführung: "Der grosse Marsch" von Wolfram Lotz im Staatstheater Saarbrücken

in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen Saarbrücker Premiere 26. Mai 2011 um 20 Uhr in der sparte4.---   Der junge Dramatiker Lotz ist ein moderner Romantiker. Er stemmt sich…

„I HIRED A CONTRACT KILLER oder wie feuere ich meinen Mörder“ nach dem Drehbuch des finnischen Filmregisseurs Aki Kaurismäki im Landestheawter Neuss

Premiere am 28.05.2011, Studio. -----   Henri Boulanger ist ein unauffälliger Angestellter der Londoner Wasserwerke, Marke Verlierertyp. Jahr ein, Jahr aus hat er den gleichen Tagesablauf, den er mit…

Oldenburgisches Staatstheater: DIE HÖLLE VON DONNERSCHWEE

Premiere am 28. Mai 2011 um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Donnerschwee. ----- Ein Projekt von Michael Uhl, nach einer Idee von Honne Dohrmann in Kooperation mit dem Lokalsender Oeins und dem VfB…

Rheingold - Musiktheater nach Richard Wagner im Schauspielhaus Dresden

Premiere am 28. Mai 2011. -----   „Rheingold“ ist ein Spiel um Verführung. Durch schöne Frauen, durch Reichtum, durch Macht – und vor allem durch die Musik.

Staatsoper Stuttgart: 28. Mai 2011 - Calixto Bieito inszeniert das Händel-Oratorium "Il trionfo del tempo e del disinganno" - Der Triumph von Zeit und Enttäuschung

Premiere Sonntag, 28. Mai 2011, 19 Uhr, Opernhaus. -----   Händel schrieb dieses Werk zu Beginn seines Komponistenlebens als 22-Jähriger in Rom, zu jener Zeit eines der geistigen Zentren des…

Benjamin Brittens „War Requiem“ - - szenische Aufführung im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, dem 28. Mai 2011 um 19.30 Uhr. ----- Mit Benjamin Brittens „War Requiem“, seiner großer Abrechnung mit der Verherrlichung des Krieges, findet die „Trilogie der Außenseiter“ in…

I HIRED A CONTRACT KILLER von Aki Kaurismäki im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere 28.05.2011 um 20.00 Uhr im Studio. --- Henri Boulanger ist ein unauffälliger Angestellter der Londoner Wasserwerke, Marke Verlierertyp. Jahr ein Jahr aus hat er den gleichen Tagesablauf, den…

Schauspielhaus Bochum: DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI von Bertolt Brecht

Premiere am 28. Mai 2011 im Schauspielhaus. -----   Eine echte Gangsterschau ist diese böse Parabel, mit der Bertolt Brecht 1941 Adolf Hitler in der Figur des Arturo Ui demaskierte.

Staatstheater Darmstadt: "Effi Briest" nach dem Roman von Theodor Fontane

Im Kleinen Haus, Premiere 28. Mai 2011| 19.30 Uhr. -----   Unbeschwert und harmonisch ist das Leben der siebzehnjährigen Effi auf dem elterlichen Gutshof. Da tritt der Baron Geert von Instetten, der…

Verleihung des 3. Augsburger Dramatikerpreises im S’ensemble Theater

am 28. Mai 201, 20:30 Uhr. -----   Schon die Vorauswahl war nicht leicht: Aus über 70 Stücken zum Thema „Meine Freiheit = Deine Freiheit?“ hat die Jury die drei besten ausgewählt.  

Giuseppe Verdis selten gespieltes Frühwerk "Un giorno di regno" (König für einen Tag) im Stadttheater Bremerhaven

Premiere 28. Mai 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   Stanislaus heißt eigentlich Belfiore und ist auch kein König, sondern lediglich dessen Höfling. Da aber der richtige König Stanislaus…

turbineNACHTFLUG-04-ToBeWithTarantino- das improvisierte Spätprogramm der THEATERTURBINE Leipzig

Freitag, 27. Mai 2011 um 22:30 Uhr. -----   Gekillte Bills, glorreiche Bastarde und bibelfeste Profikiller… Wer kennt nicht eine seiner merkwürdigen Figuren, einen seiner Filme? Gemeint ist Quentin…

Die Welt am Abgrund - Ein Agentenspektakel, das neue Tanzstück von Torsten Händler, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 27.05.2011, 19:30 Uhr, Theater hinterm Vorhang Zwickau. -----   Was auf dem Spiel steht, ist mehr als nur die Rettung der Welt. Wie immer geht es um Herrschaft, Macht und Wissen. Und darum,…

"Gestresste Schwestern", Komödie von Tony Dunham, HORIZONT Theater Köln

Premiere 27. Mai 2011 um 20 Uhr. ----   Lernschwester Anne Smith ist aufgeregt. Es ist ihre allererste Nachtschicht. Ihr stehen die Hilfspfleger Pete und Mick zur Seite.

Staatsschauspiel Dresden: "Einsame Menschen" von Gerhart Hauptmann

Premiere am 27. Mai 2011 im Kleinen Haus 1. -----   Johannes Vockerat lebt ein scheinbar perfektes Glück. Ein Haus am See, eine Frau und ein kleiner Sohn. Keinen einsamen Menschen sollte es geben, im…

Uraufführung: STERBEBETT MIT PAPPENDECKELN, Fuga in drei Dekorationen von Andreas Okopenko, Theater SPIELRAUM Wien

Freitag 27. (Premiere) bis Dienstag 31. Mai, 20 h. -----   Matthes ,,im Chaos der Gegenwart“: Er liegt im Spital und ringt mit dem Tod.

Theater Magdeburg: "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare

Premiere 27. 5. 2011 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. -----   Mittsommernacht. Die Liebenden Hermia und Lysander sind aus Athen in den Wald geflohen, um fern vom Einfluss von Hermias Vater ihre…

Grenzlandtheater Aachen: „Dinner für Spinner“ von Francis Veber

Premiere: Freitag, 27. Mai 2011, 20 Uhr. -----   Der Verleger Pierre Brochant und seine Freunde teilen ein extravagantes Hobby: Allwöchentlich veranstalten sie ein „Dinner für Spinner“, zu dem jeder…

Tanzpremiere: „Corpus Spiritus“ in der Halle Kalk in Köln

27. Mai 2011 um 20.00 Uhr. ----- Eine Produktion des MichaelDouglas Kollektiv, in Koproduktion mit den Bühnen Köln, der Kunsthochschule für Medien und der Hochschule für Musik und Tanz

der george tabori preis 2011

wird vergeben am 27. Mai 2011, 19.30 Uhr, im RADIALSYSTEM V in Berlin vom Fonds Darstellende Künste e.V. -----   Der Fonds Darstellende Künste vergibt nach 2010 zum zweiten Mal den …

Samuel Becketts „Warten auf Godot“ im Schauspielhaus Köln

Premiere am 27. Mai 2011 um 19.30 Uhr. -----   „Es gibt kein Entrinnen vor den Stunden und Tagen. Weder vor dem Morgen noch vor dem Gestern. Es gibt kein Entrinnen vor dem Gestern, weil das Gestern…

DYLAN - THE TIMES THEY ARE A-CHANGIN von Heiner Kondschak, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere 26. Mai 2011, um 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----   Er ist eine Legende, die sich ständig neu erfindet. Ob musikalische Stilrichtungen, religiöse Glaubenshaltungen oder das Spiel mit dem…

Uraufführung: Kafka getanzt - "Das Schloss" von Hans Henning Paar, Staatstheater am Gärtnerplatz in München

Premiere Donnerstag, 26. Mai 2011, 19.30 Uhr. -----   Die Auseinandersetzung mit Franz Kafkas Romanfragment Das Schloss hat sich Chefchoreograf Hans Henning Paar für ein Tanztheater voller surrealer…

DIE HOFMEISTER - Ein Stück Neukölln in zwei Akten - Maxim Gorki Theater Berlin

DIE HOFMEISTER – Erster Akt: Freistunde 26. (Premiere), 27. und 28. Mai 2011, jeweils 19.00 Uhr, Start: Hof des Campus Rütli, Rütlistr. 45, 12045 Berlin. --- DIE HOFMEISTER – Zweiter Akt: Jeder…

Uraufführung von BOTHO STRAUSS’ Dialog HÜTE-DIE-FÄHRTE im THEATER CHUR

Premiere: Do 26. Mai um 20 Uhr. -----   Das zärtliche, hochpoetische Zwiegespräch ist Teil des Prosabandes «Das Partikular» (1980), in welchem der Autor verschiedenste Formen miniaturhaften…

Schauspielhaus Zürich: SCHWERPUNKT SHAKESPEARE

26. bis 29. Mai 2011. -----   Ende Mai zeigt das Schauspielhaus Zürich einen Shakespeare-Schwerpunkt: Zu sehen ist Barbara Freys STURM-Inszenierung, die 2007 am Wiener Burgtheater Premiere hatte und…

Richard Wagner, PARSIFAL, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 21. Mai 2011 | 17.00 Uhr | Großes Haus. ----- Einsam auf dem Berg Monsalvat liegt die Gralsburg, die den „Heiligen Gral“ im Kreise der Gralsritter und ihres Königs Amfortas behütet.  

DAS BLAUE BLAUE MEER VON NIS-MOMME STOCKMANN, Schauspiel Hannover

PREMIERE: 26.05.2011, 20:00, CUMBERLANDSCHE BÜHNE. -----   Die Wohnsiedlung ist schuld. Eigentlich ist Darko sich sicher, dass die Wohnsiedlung schuld ist. Eigentlich ist er sicher, dass er nie hier…

Das Neïd-Projekt von Hubert Canaval im Theater Nestroyhof Hamakom Wien

Premiere: Donnerstag, 26. Mai 2011, 20.00 Uhr. ------   Bernhard, Referent des österreichischen Umweltministers, ist verzweifelt: Bis zum nächsten Morgen muss er die G8-Rede für seinen Chef fertig…

Staatstheater Braunschweig: "Prinzessinnendramen" von Elfriede Jelinek

Premiere am 25.05.2011 um 20.00 in der Hausbar. -----   Mit »Prinzessinnendramen« ist zum ersten Mal ein Stück der Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek am Staatstheater Braunschweig zu…

Festival LEINEN LOS! JUNGES THEATER IM DELTA in Heidelberg

vom 26. bis 29.05.2011 findet am THEATER HEIDELBERG das Festival statt, bei dem 400 Kinder und Jugendliche aus 27 Gruppen die Ergebnisse ihrer theatralen Arbeit präsentieren. Das Treffen ist der…

Theater Drachengasse Wien: TÖCHTER UND SÖHNE, NACHWUCHS-THEATER-WETTBEWERB 2011

DAS FINALE: 23. Mai – 11. Juni 2011, Di-Sa um 20 Uhr in Bar&Co SHOWCASES 4. und 11. Juni 2011, Beginn jeweils um 16 Uhr in Bar&Co ROUND-TABLE-GESPRÄCH: BRIEF AN DEN VATER HEUTE 10. Juni 2011,…

Uraufführung: EIN UNMUSIKALISCHER MOMENT von Petrana Zlateva im Theater Osnabrück

Premiere 21. Mai 2011, 19.30 Uhr, emma-theater. -----   Das neue Stück der bulgarischen Autorin Petrana Zlateva wagt ein mehrbödiges Spiel, nichts und niemand ist wirklich so, wie man auf den ersten…

Uraufführung: "Superflumina" von Salvatore Sciarrino im Nationaltheater Mannheim

Premiere 20. Mai 2011, 20.00 Uhr, Opernhaus. -----   Der Schauplatz von Sciarrinos neuem Musiktheater nach einem lyrischen Roman von Elisabeth Smart ist ein großer Bahnhof. Ein Ort kollektiver Ströme…

Casting für die Junge Oper Hannover am 20. und 21. Mai 2011

Für die neue Jugendproduktion „King Arthur“ sucht die Junge Oper Hannover Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren, die Lust haben, sich mit vollem Engagement auf der Bühne zu bewegen.…

Antanzen: FestivalClub n.o.w. startet, DONLON DANCE COMPANY /BALLETT DES SAARLÄNDISCHEN STAATSTHEATERS Saarbrücken

Start am 29. Mai 2011, Anmeldung bis Freitag, 20. Mai. -----   Das Tanzfestival no.w. dance saar, das vom 27. bis 30. Oktober 2011 im Saarländischen Staatstheater unter der Künstlerischen Leitung…

Kammertanzabend der Nordhäuser Ballettkompanie

Premiere 22. Mai 2011, um 19.30 Uhr im Theater unterm Dach Nordhausen. ---     Ballettdirektorin Jutta Ebnother legt Wert darauf, dass ihre Kompanie einmal im Jahr nicht nur für die Qualität des…

1. internationales tanzfestival weimar

Vom 21.-29.05.2011. -----   Mit dem internationales tanzfestival weimar präsentiert das Deutsche Nationaltheater Weimar ab der Spielzeit 2010/11 zeitgenössischen Tanz in einem neuen Format.

Schweizer Erstaufführung: INVASION! von Jonas Hassen Khemiri, Luzerner Theater

PREMIERE: Mittwoch, 18. Mai 2011, 20.00 Uhr im UG. -----   Ein Name steht am Anfang und im Zentrum des Stückes: Abulkasem.

Uraufführung: "Verbrechen" nach den Erzählungen von Ferdinand von Schirach im Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 22. Mai 2011 um 20 Uhr in der sparte4. -----   Es sind wahre Geschichten aus dem Alltag eines Strafverteidigers, die Ferdinand von Schirach ohne falsches Pathos in seinem ersten…

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare in Halle

Premiere 22. Mai 2011, 18.00 Uhr, im Hof der Moritzburg. -----   Weil sich Hermias Vater seinen Schwiegersohn selbst aussuchen möchte, fliehen vier junge Leute in den Wald, wo sie in den Liebeskrieg…

Lutz Hübner, "Nachtgeschichte", STAATSTHEATER DARMSTADT

Premiere 21. Mai 2011 um 20 Uhr in den Kammerspielen. -----   Ort des Geschehens ist ein Ferienhaus an der Ostsee. Es ist Ende August und Familie Kotte versammelt sich zum alljährlichen…

"Harper Regan" von Simon Stephens im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 21. Mai 2011, 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----   Harper Regan ist Mitte 40, verheiratet, Mutter einer fast erwachsenen Tochter. Mit einem leidlich gut bezahlten Job hält sie die Familie über…

"Gefährliche Liebschaften" von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos im Theater Kiel

PREMIERE 21. Mai 2011 | 20 Uhr | Schauspielhaus. -----   Die gesellschaftlich hoch angesehene Marquise de Merteuil wird von ihrem Liebhaber Comte Gercourt verlassen, weil er die junge Cécile…

"Die Macht der Finsternis" von Leo Tolstoi, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin

Premiere am 21. Mai 2011 um 20 Uhr. -----   Ein Bauer liegt krank ans Bett gefesselt. Sein Hof verkommt, seine junge Frau und vor allem sein Knecht ziehen ihren Vorteil aus seiner Ohnmacht.

Deutschlandpremiere: Die Zauberflöte - Mozarts Oper als Kyôgen-Theater im RADIALSYSTEM V Berlin

SO 22. Mai 20 Uhr. -----   Das japanische Kyôgen-Theater blickt auf eine mehr als 600-jährige Tradition zurück. Durch den Dialog mit anderen Kunstsparten erhält das ehemals reine Sprechtheater…

Uraufführung: BOAT PEOPLE. ANTIKE FLÜCHTLINGSDRAMEN IM MITTELMEER - Schauspielhaus Graz

Premiere Sa, 21. Mai 2011, 20:00 auf der Probebühne. -----   Die menschlichen Tragödien, die sich an Europas Außengrenzen abspielen, sind Ausgangspunkt einer theatralen Recherche.

Deutschsprachige Erstaufführung: „Das Bergwerk“ von Michal Walzcak im SCHAUSPIEL ESSEN

Premiere: 21. Mai 2011, 19:30 Uhr, Grillo-Theater. -----   Adzio lebt in einer kleinen polnischen Stadt, die schon bessere Zeiten erlebt hat. Seit das Bergwerk geschlossen wurde, gibt es nichts mehr…

Theater Magdeburg: "Durst" von Michael Kumpfmüller, Fassung von Jan Jochymski

Premiere 20.05.201, 19.30 Uhr, Schauspielhaus / Studio. -----   »Eines Morgens wacht man auf und weiß, man muss fort, selbst wenn es nur um die Ecke ist.« – Also packt die junge Frau ihren Rucksack,…

Schauspiel Stuttgart: "Metropolis / The Monkey Wrench Gang" mit Texten von Edward Abbey, Thea von Harbou und Stuttgarter Bürger/innenn

Fassung von Volker Lösch und Beate Seidel. Premiere 21. Mai 2011, 20 Uhr, Niederlassung Türlenstraße/ARENA. -----   In "Metropolis" geht es um die Fragen einerseits nach dem Sinn eines technischen…

Theater Pforzheim: "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" - Komische Oper von Detlev Glanert nach Cristian Dietrich Grabbe

Premiere 21. Mai, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   Der Teufel ist das durchtriebenste Wesen, das sich der Mensch vorstellen kann. Zahlreiche literarische Werke von Goethes Faust über "Die Elexiere…

Theater Dortmund: "Waisen" von Dennis Kelly

Premiere 20. Mai 2011, 20 Uhr im ehem. Museum am Ostwall. ----   Eine gemütliche Wohnung in einer Welt voll diffuser Gefahren. Helen und Danny sind gerade beim Abendessen, als blutüberströmt Liam…

Georg Friedrich Händel, SAUL, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere 20. Mai 2011 um 19.30 Uhr in Halle 10 auf dem Fliegerhorst. -----   Davids Sieg über den Riesen Goliath ist eine der bekanntesten Geschichten des alten Testaments.  

Theater Freiburg: Wunschkinder - Die Technisierung der menschlichen Fortpflanzung - Performances / Vorträge / Diskurse

20.-22. Mai 2011. -----   Wir können heute jede einzelne Phase der menschlichen Fortpflanzung technisch beeinflussen und kontrollieren. Welche Kinder wollen wir auf die Welt bringen, in welcher…

Retten was ...? Die Show des Jahrzehnts im Schauspiel Leipzig

Premiere 20.05.2011, 20 Uhr, Spinnwerk. -----   „Ich habe den 11. September live im TV verfolgt und mir im Jamba-Spar-Abo den Sound als Klingelton aufs Handy geladen.

Bregenzer Festspiele: Erster Festspiel E-Prospekt ist online

Das Spiel auf dem See zum Sehen, Hören und (Mit)fühlen. ----- Erstmals gibt es seit heute den Prospekt der Bregenzer Festspiele nicht nur in gedruckter Version, sondern auch als "E-Prospekt" des…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche