Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Drachengasse Wien: TÖCHTER UND SÖHNE, NACHWUCHS-THEATER-WETTBEWERB 2011Theater Drachengasse Wien: TÖCHTER UND SÖHNE, NACHWUCHS-THEATER-WETTBEWERB...Theater Drachengasse...

Theater Drachengasse Wien: TÖCHTER UND SÖHNE, NACHWUCHS-THEATER-WETTBEWERB 2011

DAS FINALE:

23. Mai – 11. Juni 2011, Di-Sa um 20 Uhr in Bar&Co

SHOWCASES

4. und 11. Juni 2011, Beginn jeweils um 16 Uhr in Bar&Co

ROUND-TABLE-GESPRÄCH: BRIEF AN DEN VATER HEUTE

10. Juni 2011, 16-18 Uhr im Theater Drachengasse

 

Ab 23. Mai 2011 findet das Finale des Nachwuchs-Theater-Wettbewerbs 2011 statt. Zum Thema Töchter und Söhne wurden 48 Projekte eingereicht. Unsere Auswahl fiel auf drei Projekte, deren inhaltlicher und formal-ästhetischer Zugang zum Thema uns am interessantesten und vielversprechendsten erschien.

 

Die drei FinalistInnen präsentieren ihre 20-Minuten-Projekte ab 23. Mai 2011 in einer dreiwöchigen Spielserie.

 

Das Theater Drachengasse vergibt zwei Preise zu je € 1000:

- den Publikumspreis, den die Zuschauer durch Abstimmung vergeben – jede Eintrittskarte berechtigt zur Abgabe einer Stimme.

- den Jurypreis, der von einer Fachjury vergeben wird. Die Fachjury besteht heuer aus Laurence Chimel (Compagnie à Bulles Paris), Henning Fülle (Transkultur Berlin) und Thomas Frank (brut Wien).

 

Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 11. Juni 2011 im Anschluss an die letzte Vorstellung. Da von vielen Gruppen der Wunsch geäußert wurde, ihr Projekt auf jeden Fall weiterzuentwickeln, haben wir wieder Showcase-Termine eingerichtet, bei denen alle Gruppen, die Lust dazu haben, die Gelegenheit haben, ihr 20-Minuten-Projekt zu zeigen.

 

DIE FINALISTINNEN

 

TADSCHIKISTAN

GRUPPE KOMMENTAR 2

TEXT, REGIE: ALEXANDER MEDEM, YAEL SALOMONOWITZ

ES SPIELEN: CORA JEANNEE, OTTWALD JOHN, JULIAN SHARP, KLAUS UHLICH

 

TRAUM(A) IN ROSA – OR: MY GRANDMOTHER OLD ROSE

EINE TANZ THEATER PERFORMANCE

PERFORMANCEGRUPPE ROSIDANT

IDEE, KONZEPT, TEXTE: ROSIDANT REGIE: LAURA NÖBAUER CHOREOGRAPHIE: KERSTIN OLIVIA SCHELLANDER BÜHNENBILD: TIMEA CSABA AUDIO: GERHARD DAURER PERFORMERINNEN: SUSANNE FOISNER, ANGELA ROTTENSTEINER

WWW.ROSIDANT.WORDPRESS.COM

 

OUTPERFORM YOURSELF: TRETEN SIE SICH EIN

GRUPPE BUREAU

TEXT: ANNA GSCHNITZER REGIE: MARIE BUES AUSSTATTUNG: ELISABETH VOGETSEDER ES SPIELEN: KATHARINA BEHRENS, MONIKA WIEDEMER

 

LA ROUTE DU FILS

ROUND-TABLE-GESPRÄCH: BRIEF AN DEN VATER HEUTE

IN KOOPERATION MIT DEM THEATERVEREIN WIEN

 

10. JUNI 2011, 16-18 UHR, THEATER DRACHENGASSE

 

Der Nachwuchswettbewerb Töchter und Söhne ist Teil des EU-Projektes La Route du Fils, an dem folgende Institutionen teilnehmen: Compagnie à Bulles Paris, Maison de l’Europe Paris, Franz-Kafka-Gesellschaft Prag, Transkultur Berlin, Theater Drachengasse Wien.

Es wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.*

 

Zum Thema Brief an den Vater heute findet am 10. Juni 2011 ein Round-Table-Gespräch mit den Wettbewerbs-FinalistInnen und den Route du Fils-TeilnehmerInnen statt.

Impulsreferate: Mag. Dr. Angela Heide, Dr. Sonja Neulinger

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑